Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Irgendwas zwischen Gravl und Trainingsgerät für Ausdauereinheiten auf Asphalt.Das es flatbar wird, habbich noch noch gewusst…
Ist das noch XC oder schon Gräwwl oder gar ein Tourenrad?
Ja irgendwie schon. Mit drop bar lasse ich es erstmal ruhig angehen und halte mir das für später auf, sobald ich mit flatbar gut zurecht komme.Invalidengräwwl.
Da ich von Anfang an Mineralöl Bremsen fahren wollte (MT8 ist wie geschrieben bereits vorhanden gewesen), aber gleichzeitig endlich mal SRAM 12x ausprobieren möchte hieß es entweder SRAM STIs mit drop bar oder flat bar mit SRAM Schalter und typenoffenen Bremsen. Die Lieferbarkeit von SRAM STIs war zu der Zeit auch miserabel. Also weiterhin eher flat als drop. Dann mag ich DOT einfach nicht wirklich also viel die Entscheidung letztendlich auf flat.
Damit ist die Katze aus dem Sack und einigen wird es bestimmt nicht gefallen, dass dieser Aufbau keinen Rennlenker bekommt. Seht als finalen Zwischenstand. Um nicht ganz stino zu haben hab ich mir hier schon was ausgedacht, wie ich die Sache optisch ansprechend gestalte. Dazu später mehr.
Der 707 Rahmen ist recht lang für ein drop bar Rahmen. Er hat in meiner Größe (XXL) nahezu die gleichen Oberrohr (615) und Reach Werte (426) wie ein Fitnessbike z.B. das Canyon Roadlite in der Größe die mir die Canyon Seite bei meiner Größe und SL rät (XL).
Gibt es Vorschläge für ergonomische flache Lenker, die auch noch optisch ansehnlich daher kommen und das Rad nicht verschandeln? Material entweder Carbon oder Alu. Eine zweite Griffposition wäre schon nice. Könnte da ein Contec La Baguette funktionieren? Sieht mir nach zu viel back sweep aus.
Zuletzt bearbeitet: