Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, das nichts zu bekommen ist liegt oft daran das der Käufer unbedingt die Marke XY, mit der Schaltung XY und Lieblingsfarben haben will. So leer ist der Markt nicht, ich habe in den letzten Monaten 6 Gravelbikes gekauft (mitgekauft als Berater). Das ging weil die Käufer/in offen an Marke und Farbe war und ein vernünftiges Budget von 3k geplant hatte. Bei Bike24 oder XXL ist immer was zu haben, auch bei normalen Größen für 1,80m Menschen. z.B. sowas https://www.fahrrad-xxl.de/cube-nuroad-c-62-race-p00058157m001. Gibt´s auch noch viele andere Versender.Grundsätzlich solltest dir der aktuellen Verfügbarkeit bewusst sein. Es macht keinen Sinn über theoretische Bikes zu reden wenn das Bike in 2022 verfügbar ist. Also gewisse Vorarbeit, was will ich und was darf die Alternative sein.
Neben eBikes, ist das Thema Gravel seit 2-3 Jahren der Trend wie auch Trail-HTs oder seit letztem bzw. diesem Jahr DC Bikes. Kurzfristig wird sich die Verfügbarkeit auch nicht entspanne. Vermutlich oder vielleicht ab Mitte / Ende 2022. Persönlich würde ich sogar erst auf Anfang 2023 tippen.
Dann würde ich auch an Deiner Idee mit dem Fully festhalten und auch noch ein Gravel kaufen. Warum nicht Fully fahren wenn Du einfach Lust darauf hast, dann gibt´s auch keine Einschränkungen an Strecke mehr.Alles richtig, nur hab ich ja schon ein Rennrad. Dann fahr ich halt damit weiter solange.
Am Budget scheiterts ja auch nicht.
Außerdem hab ich tatsächlich schon eins probegefahren, allerdings war der Rahmen grenzwertig groß. Und bevor ich dann ein Rade kaufe, was nicht genau passt, warte ich lieber ein bisschen.
Was ich aber festgestellt habe ist, dass eine elektronische Schaltung schon ganz nett wäre. Schaltet wirklich gut.
N+1Dann würde ich auch an Deiner Idee mit dem Fully festhalten und auch noch ein Gravel kaufen.
+1Das Gravel ist m.M.n. das beste Trainingrad um den Verkehr zu umgehen, den Winter auf versauten Strecken zu fahren oder jede Schotterpiste als Abkürzung zu nutzen.
RR + Gravel + DC MTB + 1 (unknown) scheint sinnvollN+1
Bei mir fehlt das RR in der Garage, dafür fahre ich überwiegend mit dem Race HT. Könnte man auch noch als Ergänzung fahren(kaufen)…
+1
Genau deshalb habe ich mir so ein Teil geholt. Macht im Winter mega Spaß. Hätte ich vorher nicht gedacht. Ist bei mir seit Miitte April im Sommerschlaf. Fahre im Moment lieber mit dem MTB in die Berge. Dafür reicht nämlich mein Schmalz in den Beinen nicht aus, um mich da mit dem Gravel bei 40-42 hochzudrücken
Funktioniert im Moment nur elektrisch und die ist gerade am HT verbaut. Bin mal gespannt auf die SRAM xplr. Davon wusste ich noch nichts.Gravel gibt´s aber auch mit SRAM Egal 10-50 bzw. 10-52. Dann kommt man fast überall hoch.
Langsam wird es schlüssig, wir nähern uns einem sinnvollen ErgebnisRR + Gravel + DC MTB + 1 (unknown) scheint sinnvoll![]()
Der wollte spammen. Den link zu einer (seiner) Webseite(*) hat er nachträglich hinzugefügt, auch klingt der Text nach maschineller Übersetzung oder gar chatGPT.@Davidhung Was soll die Grabschändung?