So, nun komm ich endlich wieder zum Schreiben, entschuldigt. Es war privat mehr los als geplant und ich war auch nochmal in Probefahr-Mission unterwegs
Update:
- Beim Cube Nuroad hab ich den Vorbau nun umgedreht + den Sattel etwas abgesenkt. Sitzt sich dadurch etwas angenehmer als davor. Sieht auf dem Video schon relativ aufrecht aus, mehr als es sich anfühlt. Finds schwer zu sagen ob mein Körperschwerpunkt so passt, gefühlt ist er eher vorne und ich komm mir hoch sitzend und "über den Lenker schauend" vor.
- Den Lenker und STI habe ich fürs nochmal fahren nicht passend gedreht, weil wie erwähnt noch unklar ist ob ich das Rad behalte oder zurückschicke und ich ohne das Lenkerband abzumachen nicht an die STI-Schelle komme. Sieht deshalb natürlich nicht ganz richtig aus.
Zwei Fragen:
- Auf den Bildern mit der neuen Sitzposition sieht es für mich irgendwie so aus, als hätte ich nun ein abgeknicktes Handgelenk. Wenn ich den Lenker passend drehen würde + die STI's verschiebe ließe das das Handgelenk ja gerader werden. Dann würden die STI's ja aber etwas horizontaler und somit wieder niedriger sitzen, wodurch sich aber wieder der Reach verlängern würde?
Oder hab ich da einen Denkfehler? Einen kürzen Lenker gibts ja wahrsch. nicht, der sieht schon sehr kurz aus.
- Anderes Thema: Wie verhält es sich generell mit Steuerrohrverlängerungen? Die sind ja potentiell für Fälle da, wenn man vorne höher kommen will. Ließe sich das theoretisch noch einbauen? Macht das Sinn? Oder absolut unnötig? Wenn ja verändert das auch was im Fahrverhalten?
Fotos nochmal von der alten (Bilder 1,2) + nun der neuen Sitzposition (Bilder 4,5) siehe Anhang.
Video kann man leider nicht anhängen, da sähe man es besser.
______
- Auf dem Ridley konnte ich auch noch mal sitzen und fahren. Sitzt sich gut, Reach könnte aber noch etwas kürzer sein. Beim Vorbau könnte man von 80mm noch kürzer werden, der Lenker ist schon sehr kurz. Überstandshöhe ist in Ordnung, aber natürlich nicht so viel Platz wie beim Cube. Bilder vom Ridley im Anhang. Sieht finde ich auf dem Bild komprimierter/kompakter aus, als es beim Fahren war.
Rein vom Fahrgefühl ist das Cube Nuroad sehr agil, also etwas "unruhig" bzw. halt "wackeliger"/"wendiger" (kann das an den 27,5" Laufrädern und/oder dem sehr kurzen 60mm-Vorbau liegen?). Das Ridley fühlt sich eher "gemächlich", aber dadurch zumindest in der Ebenen kontrollierter an (28" Laufräder).
Wo liegen da die Vor- und Nachteile im Fahrverhalten? Ist das Agile bspw. eher kontraproduktiv mit viel Gepäck weil es dann schwerer zu händeln wird? Wie ist es bergauf/bergab?
Dann saß ich heute noch kurz auf einem
Basso Tera Gravel (1x12 + 10-51 Kassette) in der kleinsten Größe S. Ganz andere Sitzposition

... im Gegensatz zum Cube und auch zum Ridley gefühlt deutlich aufrechter. War nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig weil halt anders. Hat wohl ein hohes Steuerrohr, Oberrohr auch nochmal minimal kürzer als beim Cube, werksseitig sehr langer Lenker, da könnte man mit einem deutlich kürzeren optimieren + Vorbau auch ggfs. kürzer. Müsst ich mir nochmal überlegen.
---
Noch was anderes: Ich weiß ich muss froh sein ein Geo-mäßig passendes Rad zu finden + kann nicht allzu große Ansprüche stellen, auch was "Gimmicks" angeht, ich weiß.
Dennoch ist es doch ein Punkt für mich, dass es beim Cube nur sehr wenige oder speziell nutzbare Anschraubpunkte gibt. An der Gabel ist zwar einer. Gabeltaschen sind offiziell von Cube wegen Carbon jedoch nur mit dem Tubus Tara Lowrider zugelassen. Also nichts mit Ortlieb Fork Packs mit der Montageplatte oder den Schellen. Im Forum hier find ich auch nichts anderes. Hat hier sonst jmd. andere Erfahrungen?
Auch hinten nur der Acid-Lowrider-Gepäckträger und kein anderer wie z.b. der Ortlieb Quick Rack? Der Acid-Lowrider wird zwischen Kassette + Hinterbau quasi an der Steckachse befestigt. Schaltwerk + Kabel stehen sehr weit raus, sodass ich denke, dass dann die großen Gepäcktaschen dagegen schrabbeln. Durch den Lowrider sitzen die ja entsprechend tief. Mach ich mir da umsonst nen Kopf oder berechtigt?
Ja es ist nicht der wichtigste Punkt, aber fließt schon auch mit rein, wie unkompliziert man die Sachen fürs Bikepacking m. Zelt & Co. mitnehmen kann + an welchen Stellen (gleichmäßige Gewichtsverteilung). Aufgrund der kleinen Rahmengröße fällt ja sowas wie Rahmentasche oder auch eine große Lenkertasche weg; A-Rakete nur evtl. möglich.
Für mich ist das schon eine größere Anschaffung, daher mach ich mir da so viele Gedanken
