Griffweiteneinstellung = Bremskrafteinstellung???

grüni

Süchtich
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich hab die Louise 05 bei mir am Bike dran und folgendes Problem: Da ich nicht gerade die Klodeckel-Hände habe, nutze ich die Griffweiteneinstellung und stelle die Griffe ungefähr auf Mittelstellung. Soweit, so gut, das Problem ist aber, dass die Bremsleistung rapide nachlässt, je weiter man die Hebel zum Lenker hin stellt. Bei größter Griffweite habe ich eine Bremsleistung, mit der ich es ohne Probleme schaffe, einen Zwei-Finger-Nasentanz zu provozieren, stelle ich jedoch auf die für meine Handgröße angenehme Griffweite muss ich ziehen wie ein Stier, um auf ein vernünftiges Bremsergebnis zu kommen. Deshalb frage ich mich ob es vielleicht andere Bremsgriffe speziell für Biker mit kleineren Händen gibt?
Oder sonst eine Abhilfe? Die Griffweiteneinstellung ist jedenfalls fürn A..., und das war auch bei meiner 2000er Louise schon so, da hat sich seitdem nichts verbessert. :mad:

Gruß, Grüni
 
hallo grüni,

das wundert mich nun doch etwas wenn ich ehrlich bin. denn die griffweitenverstellung ändert am anlenkungsverhältnis des geberkolbens nichts bzw net so daß es sich in der bremskraft niederschlagen dürfte. dann müsste die bremskraft am ende des hebelwegs ja auch nachlassen da der hebel da näher am griff ist
check mal deine bremse ob da alles paletti ist, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen daß die griffweitenverstellung an nachlassender bremskraft schuld ist
 
Da kann ich mich sharky nur anschließen, die Einstellung der Griffweite ändert definitiv nichts am Übersetzungsverhältnis der Bremse. Schau dir das mal selbst an, du wirst es auch einsehen.

Anscheinend sind deine Hände doch nicht zu klein für die normale Stellung der Hebel.
 
Zurück