Grimeca 12.1 oder Hayes HFX9???

decolocsta

Reborn!
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
676
Ort
Bayreuth
Hallo, wolllte mal fragen was ihr mir eher empfehlen würdet die Grimeca 12.1 (180er Scheibe) oder die Hayes HFX9 (203er Scheibe)? und was bedeutet bei der Grimeca rund und integriert(ist glaube ich auf die Griffe bezogen)?
 
Ohne das ich eine davon gefahren bin hol dir hayes. Das wird wieder ne Glaubensfrage ob nun hayes oder Grimeca. Von der Technik und Bremspower sind beide top. Der Druckpunk soll bei der Hayes härter sein. Hab nur gehört das grimeca 1jahr super funktioniert und dann probleme geben soll(sie haben kein Deutschen Service punkt hier). Es soll auch sehr viel lack auf den Grimeca druuff sein um die schlechte Qualität des Sattels zu verbergen...

Rund bedeutet das du unter dem Griff einen Ausgleichbehälter hast der groß ist und eben rund. Hatt eben viel Öl Reserve und soll bessere Bremsleitung haben(glaub wegen Kühlung oder besseren Druckpunktes)
Nachteil er ist beim Sturz gefährdet und sieht nicht so gut aus wie der integrierte. Der Ist klein und viereckig kommt auch bei den Hope zum einsatz.

Schau mal bei Bike-Box.de vorbei bei den System 8 siehste den integrierten und bei dem System 11 den Runden
 
Eickzone schrieb:
Ohne das ich eine davon gefahren bin hol dir hayes. Das wird wieder ne Glaubensfrage ob nun hayes oder Grimeca. Von der Technik und Bremspower sind beide top. Der Druckpunk soll bei der Hayes härter sein. Hab nur gehört das grimeca 1jahr super funktioniert und dann probleme geben soll(sie haben kein Deutschen Service punkt hier). Es soll auch sehr viel lack auf den Grimeca druuff sein um die schlechte Qualität des Sattels zu verbergen...
Rund bedeutet das du unter dem Griff einen Ausgleichbehälter hast der groß ist und eben rund. Hatt eben viel Öl Reserve und soll bessere Bremsleitung haben(glaub wegen Kühlung oder besseren Druckpunktes)
Nachteil er ist beim Sturz gefährdet und sieht nicht so gut aus wie der integrierte. Der Ist klein und viereckig kommt auch bei den Hope zum einsatz.

das du keine Ahnung hast macht nichts. Nicht jeder ist alle Bremsen gefahren, Nur das du deine Meinung dann trotzdem abgibst macht ein wenig stutzig ... :D :D :D

meine Meinung: beide remsen sind denke ich gleichwertig, ob man den eher weichen Druckpunkt der Grimeca oder den harten der hayes mag ist Geschmackssache. Die Hayes fühlt sich subjektiv "brachialer" an.

Ob die großen runden Ölausgleichsbehälter an der Grimeca wirklich Sinn machen kann ich nicht sagen, bei mir hatte ich noch ner Probleme mit Fading etc. (ich habe die kleinen integrierten), sondern nur mit stinkenden Bremsbelägen, und auch nur im Bikepark mit 160´er Scheibe hinten. Sie sehen auf jeden Fall ******* aus ... :D :D :D
 
Naja. rein Optisch spricht micht die Grimeca mehr an auch vom System her gefällt mir die 4-Kolben Grim. besser und die ausgleichsbehälter stören nicht. Ich fahr zur Zeit ne 04 Julie und ich muss sagen das ist ne Absolute Sorglosbremse, aber leider hat die nicht so den biss wenn man mit Highspeed in die Eisen geht usw., die neue bremse sollte auch nicht mehr Wartung von mir in anspruch nehmen und muss absolut zuverlässig sein! Ich tendiere eher zur Grim. aber will mir kein Problemkind ins Haus holen, von der Hayes hört man eigentlich keine solchen sachen. Also HFX9 oder 12.1???
 
ich bin beide bremsen noch nicht gefahren aber
ich habe gehört, dass beide bremsen sorglos sind.
und ich habe gehört, dass beide bremsen stark genug für
downhill sind.
wenn das so ist hängt es glaube ich eher vom geschmack ab
ob man eher einen weicheren druckpunkt und eine motorradmäßige
optik (grimeca) oder einen harten druckpunkt und eine
filigranere optik (hayes) haben möchte.
aber wie gesagt ich bin beide bremsen noch nicht gefahren.
alles was ich darüber weiß habe ich gelesen oder gehört.
hoffe ich habe geholfen.
 
Das mit dem Deutschlandvertrieb ist nicht kaufentscheident für mich.......

Für die Hayes spricht derzeit für mich:
-Harter Druckpunkt
-203 Scheibe
-Ich denke evtl. zuverlässiger als die Grim.

Für die Grimeca:
-Geile Optik
-Interressantere Technik (4-Kolben)
-Leicht zum entlüften

Aber wie steht es mit der Qualität bei der Grimeca? Und gibt es Fading Probleme bei ihr(180VR, 160Hr)? Was ist mit dem Gerücht das der Sattel evtl. an den Speichen schleift? Bei welcher Bremsanlage ist der Verschleiß geringer?

Bitte nicht Steinigen weger der vielen fragen :D :D :D
 
Das mit dem Sattel an den Speichen schleifen ist fakt. Zumindest sollen alle naben von Schimano davon betroffen sein. Denk aber bei ne 200 Scheibe ist das nicht mehr der Rede wert. Stimmt schon das ich Die beiden nicht gefahren bin beruhe mich deshalb auf Erfahrung von anderen Usern. Verstärkt weil ich mir auch erst ne Grimeca 12.1 holen wollte. Schau mal bei www.schlichkjumper.de vorbei da gibts auch nen bereich wo parts bewertet werden. Grimeca hat den Vorteil das es viele Beläge gibt da sie sie selben maße wie ne xt oder ne m4 haben. Von verschleiss keine Ahnung.
 
Eickzone schrieb:
Das mit dem Sattel an den Speichen schleifen ist fakt. Zumindest sollen alle naben von Schimano davon betroffen sein. Denk aber bei ne 200 Scheibe ist das nicht mehr der Rede wert. Stimmt schon das ich Die beiden nicht gefahren bin beruhe mich deshalb auf Erfahrung von anderen Usern. Verstärkt weil ich mir auch erst ne Grimeca 12.1 holen wollte. Schau mal bei www.schlichkjumper.de vorbei da gibts auch nen bereich wo parts bewertet werden. Grimeca hat den Vorteil das es viele Beläge gibt da sie sie selben maße wie ne xt oder ne m4 haben. Von verschleiss keine Ahnung.

also um es mal im Forums Jargon zu sagen:

WER KEINE AHNUNG HAT; EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN !!!!

Danke ....

wg Schleifproblem bemühe man die gepriesene Suchfunktion, bei korrektem Anbau & Einstellung sind denke ich sind beide Bremsen sorglos und einfach zu warten, meine Grimecas hatte ich in 5 Minuten entlüftet und das war es seit 2 Jahren außer Belagwechsel.

und ne 200 er Scheibe gibt es auch von Grimeca.
 
decolocsta schrieb:
Also kann ich das Speichenschleifproblem durch ne gescheite Montage vermeiden, auch bei Shimano Naben? Das wäre ein Punkt
der gegen die Grimeca sprechen würde :( :( :(

Suchfunktion ...

du kannst das Problem vermeiden, allerdings mit ein wenig Trickserei. Grimeca hat die Bremssättel so breit gebaut das sie u.U. an den Speichen schleifen. Allerdings hast du das Problem mit einer 200 Scheibe nicht mehr, da der Bremssattel weit genug nach hinten wandert.
 
edit- bezieht sich auf decolocsta
moment, das "speichenschleifproblem" hat die grimeca.
ich hab die stelle, an der es schleifen würde einfach etwas abgefeilt.
weshalb spielt nicht vorhandener d-vertrieb für dich keine rolle?
zur bremsleistung : bei beiden ausreichend, aber die 200er hayes ankert doch noch spürbar heftiger.
bzgl. entlüften nehmen sich beide nichts, zum druckpunkt ist schon alles gesagt worden, die dosierbarkeit ist bei beiden gut, vielleicht ein ganz leichtes plus für grimeca.
beim preis hat i.d.R. die hayes die nase vorn.
 
Hy,

ich hab die Grimeca als Sys12.1 (180/160) gekauft, wegen Postmount Adapter aber zur 12.2 (200/160) umrüsten müssen.

Die Bremsscheiben sind kompatibel mit den Shimano 203mm 6-Loch-Bremsscheiben. Original Scheiben von Grimeca hab ich über bike-box.de bezogen.

Durch die 200 Scheibe vorne auch kein Problem wegen dem breiten Sattel, ansonsten wäre es knapp geworden. Das Schleifen ist mal weg, mal da, aber nie wirklich so das es das Rad bremst. Ist eher ein akustisches Problem. Wobei es bei mir durch die nicht ganz plane Scheibe verursacht wird.
Entlüften ist super einfach, wie bei einer Motorradbremse. Bremsleistung und Dosierbarkeit absolut super, fast wie bei meinem Mopped (310mm Doppelscheibe, Sechskolbensättel).

Pro Grimeca:
Optik
Dosierbarkeit
Stahlflexleitungen sind Serie
Beläge und Scheiben identisch älterer Shimano XT

Hayes kenn ich nicht, was ich weiss ist das es sehr viele unterschiedliche Adapter gibt.

Gruss
dirk
 
Das mit dem D-Vertrieb ist deswegen erstmal nicht so wichtig weil ich in erster Linie meine Kaufentscheidung vom Produkt an sich abhängig mach!
Oh man das mit dem Speichenschleifen zieht echt runter :mad: :mad: :mad:
Wieviel muss man da in etwa wegschleifen um das Schleifen komplett weg zu machen? (Hab schon die Suchfunktion benutzt steht aber nirgends genau drin)

Ich würde eigentlich schon in die richtung Grimeca gehen aber das mit den Speichen und den weichen und wanderndem Druckpunkt ist eine sache die mir absolut nicht gefällt!
Aber ein Punkt der sehr für die Grim. spricht ist die Tatsache das ich nur ungern ne 203er Scheibe auf meiner Fox fahren möchte und 160er sind auch *******!
 
decolocsta schrieb:
!
Oh man das mit dem Speichenschleifen zieht echt runter :mad: :mad: :mad:

... ruhig ... :D :D :D

decolocsta schrieb:
Wieviel muss man da in etwa wegschleifen um das Schleifen komplett weg zu machen? (Hab schon die Suchfunktion benutzt steht aber nirgends genau drin)

Kommt auf die Gabel / Laufradsatz etc. an. Halt soviel das es nicht mehr schleift, bei ner 180 scheibe nicht viel.
Ich habe ein wenig von der Bremsaufnahme der Gabel weggefräst und Unterlegscheiben unter die Scheibe gemacht, das funktioniert hervorragend.

decolocsta schrieb:
Ich würde eigentlich schon in die richtung Grimeca gehen aber das mit den Speichen und den weichen und wanderndem Druckpunkt ist eine sache die mir absolut nicht gefällt!

Er ist relativ weich, wandern tut er nicht. hast du die Chance, mal beide kurz auszuprobieren, soooo weich ist die Grimeca jetzt auch nicht, ich glaube du stellst dir etwas falsches vor.
 
Ich würde dir auch zur Grimeca raten ( habe beide schon gehabt und die hfx 9 immer noch).Was mich an den HAyes stört ist ,dass alle Hayesscheiben eine kleine Unwucht habe (in der Vertikalen) und dadurch schleif geräusche auftreten können,zum Glück merkt man das beim Bremsen nicht(ich kenne mindestens 10 oder mehr die ne hfx 9 fahren und die haben alle ne leicht verbogene Scheibe). Die hayes lassen sich aber durch das Postmount System besser einstellen. Die Grimecas haben (jedenfalls bei mir ) einen guten Druckpunkt und verzögern sehr gut.
 
nimm die hayes sie ist einfach zuverlässiger und hat ein besseren druckpunkt aber wenn du mehr auf das rot stehst und kein harten druckpunkt magst dann nimm halt grimeca da wirst du auch nicht viel falsch machen und von der bremspower her wird man kein richtigen sieger finden weil die einen die grimeca einen hayes und die besser finden.
 
Wooly schrieb:
Suchfunktion ...

du kannst das Problem vermeiden, allerdings mit ein wenig Trickserei. Grimeca hat die Bremssättel so breit gebaut das sie u.U. an den Speichen schleifen. Allerdings hast du das Problem mit einer 200 Scheibe nicht mehr, da der Bremssattel weit genug nach hinten wandert.

ich bin eine zeitlang die grimeca mit 180er scheibe vorne und XT nabe gefahren. es war zwar nicht mehr viel platz zwischen bremssattel und speichen, aber geschleift hat nichts. allerdings mit 160er scheibe vorne hätte es wahrscheinlich nicht mehr gereicht.

ansonsten kann ich die grimecas nur empfehlen, funktionieren einwandfrei bei mir (auch noch nach einem jahr - auch wenn da manche leute schon was anderes gehört haben wollen :rolleyes: ). geringer preis, beläge sind billig und halten recht lange, entlüftung einfach, normale bremsflüssigkeit - also ich würde sie mir wieder kaufen.
 
von der Bremsleistung sind beide ungefähr gleich.
Die Grimeca hat zwar im Gegensatz zur Hayes nich so einen harten Druckpunkt, dafür ist die Dosierbarkeit aber viel besser.

ein kleiner Nachteil bei der Hayes ist das es nur entweder 160 oder 200 und keine 180mm Scheibe angeboten wird.

Auf jeden Fall beides Geile Bremsen.
 
HI

also ich fahre beide bremsen! ein rad hayes (203/203) eins grimeca(180/160) beide mit grünen EBC belägen

vom preis her sind ja beide bremsen relativ gleich.
bei der hayes hat man durch den harten druckpunkt das gefühl, dass sie besser verzögert. wobei man nur das gefühl hat.
das mit dem vertrieb ist meinermeinung nach auch eher unwichtig.
bei der hayes macht mir (und auch anderen) der bremsgriff der hinterradbremse immer ein wenig probleme.
beide bremsen machen rel. dicht. wobei bei mir komischerweise der bremsgriff der hinteren grimeca nen komischen druckpunkt hat (muss mal entlüften).
bremskraft haben beide bremsen mit den EBC-belägen genug! faden tut auch keine von den bremsen. nur bei der grimeca wird die 160er scheibe hinten rel schnell heiß, weshalb ich mir demnächst ne 180 mit nem maguraadapter hinschraub.
das problem mit speichenschleifen hatte ich auch noch nie! ich hab ne xt-nabe hinten und ne 160er scheibe und da schleift nichts (genauso bei nem kumpel). vorne gabs auch nie probleme.
von der farbe her ist es geschmackssache ob man nun die kleine silberne hayes mit schwarzen leitungen lieber mag oder doch die rote oder auch schwarze grimeca mit den goldenen stahlfexleitungen.
bei der grimeca sind die leitungen im gegensatz zur hayes halt nicht kürzbar, aber ob nun jetzt 5 cm leitung mehr oder weniger rumhängen is ja wohl egal (außer jemand legt soviel wert aufs gewicht).
nochmal zu den griffen. ich hab bei der grimeca die mit dem integrierten die kompl. aus metall sin. die sind robuster gegen stürze. hab schon öfter gehört das die mit dem runden ausgleichsbehälter gerne mal bei nem sturz abreißen. wobei bei den runden glaubich der kolben größer ist und der ausgleichsbehälter auch größer.
zu den griffen der hayes kann ich nur sagen dass sie echt geil in der hand liegen, da sie ultra breit sin.

entscheiden musst du selber welche bremse du kaufst! qualitativ sin beiden relativ gleich! kommt halt drauf an was dir besser gefällt.

hoffe dir helfen haben zu können

großehoden
PS: bitte nächstes mal suchfunktion benutzen, das thema gabs schon ungefähr 100mal und es ist jedesmal das gleiche rausgekommen.
 
Ich stehe grade vor der Gleichen Entscheidung, ABER

ich gehöre zu den 0,1 t und habe eine Fox Gabel.

Sehe ich das richtig, wenn für mich dann nur die Grimeca in Frage kommt?
Weil schwer große Scheibe und weil Fox maximal 185 zuläßt.

Ich wohne in Berlin, da ginge natürlich auch die Hayes mit 160 Scheibe, aber reicht dass dann auch in den Bergen?

---Dank Polar weiß ich endlich dass es in Berlin wirklich keine Berge, sondern nur Zuckersand gibt --- :D

Tendenziell neige ich eher zu den Hayes - warum -- keine Ahnung nur son gefühl.

Gruß Max
 
Hi Leute, will keinen neuen Thread eröffnen...

Ich war die letzten Tage in der Planai auf der WC DH Strecke, fahre die Hayes fx9, vorne die grosse, hinten die kleine Scheibe.

Muss ehrlich sagen, dass die Bremse bei der Belastung (Dauer und Härte) einfach nur Müll ist!!! Die Bremsleistung hat nachgelassen ohne Ende, da hat das Biken kein Spass mehr gemacht. Also die Hayes ist die letzte Bremse, die für lange Belastung geeignet ist.

Da alles Biker vor Ort, die die Hayes gefahren sind das gleiche Problem hatten, kann ich nur dringend davon abraten die zu kaufen.

Für kurze Belastungen ist die Hayes klasse, aber DH, never!!

Grüße

PS: daher suche ich jetzt die Grimeca 17, nur leider ist es da mit Service etc nicht so dolle, oder die Gustav, die ist nur mit 250,- recht happig..
 
Ich habe die System 12, zunächst vorne 200 und hinten 160, jetzt beides 200 mm.
Die Bremse ist absolut sorglos seit 1,5 Jahren an meinem Bike - ich musste nie entlüften, die Beläge halten ewig und kosten nur 10 € der Satz, der Druckpunkt ist weich, aber wandert nicht.
Ne Hayes bin ich mal an nem Bike von nem Kumpel gefahren, der Druckpunkt ist klar härter, aber das ist auch Geschmackssaches. Die Bremspower ist besser als bei der Grimeca mit 160er Scheibe, aber etwas schlechter als bei der Grimeca mit 200er Scheibe.
 
Zurück