Größe Rahmen: Erfahrung vs. PPS (Canyon) - Grnad Canyon 8.0 SE

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
C/Z
Moin moin,

ich hab n ein kleines Problem mit meinem GC.
vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.
Ich hab heute endlich mein Grand Canyon in der Größe L bekommen :D . Ich bin 184cm groß, Beinlänge 87. Laut PPS brauch ich einen L Rahmen.
Heute bin ich auch gleich ein paar runden um den Block gefahren und nach knapp 20 Minuten hab ich Probleme mit den Handgelenken bekommen:confused: .
Bei meinem letzten Bike hatte ich eine Rahmengröße XL und ebenfalls Probleme die sich dann doch noch nach einer gewissen Eingewöhungszeit in wohlgefallen aufgelöst haben.

Jetzt stellt sich für mich die Frage: Lieber gleich - wenn noch vorhanden - in eine XL-Version tauschen (so lange es noch geht) oder erstmal abwarten und Tee trinken bzw. evtl andre Sattelstütze ( Thomson Elite Setback )und Rizer holen?

Wie sind eure Erfahrungen beim Umstieg? War alles immer gleich in Butter oder gabs da noch Probleme mit der Größe?
Wenn ja: Wie habt Ihr diese gelöst?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß
Basti
 
Morgen Basti

Ich fahr auch das GC in Grösse L. Ich bin 181 cm mit Schrittlänge 86 cm.
Die Grösse sollte nicht das Problem deiner Handgelenke sein. Die Griffe hab ich schon schnell gewechselt, da ich auch Probleme hatte. Hast du mal deine Handgelenksstellung kontrolliert am Rad ? Der Lenker und die Bremsgriffe lassen sich auch noch zu deinem Vorteil verändern. Musst hald ausprobieren.
Nochmal: Mit der Rahmengrösse hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

Grüsse aus dem eiskalten Süden

Timur
 
Bei meinem letzten Bike hatte ich eine Rahmengröße XL und ebenfalls Probleme die sich dann doch noch nach einer gewissen Eingewöhungszeit in wohlgefallen aufgelöst haben.

Jetzt stellt sich für mich die Frage: Lieber gleich - wenn noch vorhanden - in eine XL-Version tauschen (so lange es noch geht) oder erstmal abwarten und Tee trinken bzw. evtl andre Sattelstütze ( Thomson Elite Setback )und Rizer holen?

Wichtig: Nicht du sollst dich ans Bike gewöhnen, es soll sich an dich Anpassen. Vielleicht wären Ergon-Griffe was für dich.

Ich denke nicht dass es etwas bringen wird auf XL zu tauschen (wenns das überhaupt noch gibt), denn viel höher wird dein Cockpit nicht sein. Du wirst aber genau gleich hoch sitzen wie vorhin schon, bloss sieht man weniger von der Stütze. Und je nach Untergrund und Abstiegsmethoden wirst du auch kein Vater mehr.

Also: Griffe tauschen, Brems/Schalthebel Position Checken (soll beim Sitzen eine gerade Linie mit Arm und Fingern geben, wenn du den Bremsgriff anpackst)

@Timur: Egal ob Eiskalt oder nicht, Hauptsache Schnee auf unserm Hausberglein :D
 
Viell. auch mal über einen kürzeren Vorbau und einen Low-Riser Lenker nachdenken, damit weniger Belastung auf die Handgelenke kommt...
Ein XL-Rahmen dürfte dein Problem eher verschlimmern, weil der länger ist und Du gestreckter auf dem Rad sitzt --> Handgelenke werden noch stärker belastet.
Und - wie bereits erwähnt - mal Ergon Griffe ausprobieren.
Hat mir auch geholfen.
 
so ...
hab heute nochmal beide Rahmen verglichen. Der alte und der neue sind fast identisch. mit nem größeren rahmen werd ich dann wirklich nicht mehr vater ^^
also nochmal am neuen rumgeschraubt, dass ich alles noch ein wenig besser einstell mit dem was ihr gesagt habt als was gestern war.
bin grad 2 Stunden draussen rumgefahren. hab dann zwar trotzdem schmerzen bekommen, aber halt erst nach 2 stunden. bin nah dran und mit ergos bekomm ich den rest auch noch hin.

vielen dank =)


bye
 
Zurück