Großes Rad weniger Federweg

Raketenbremser

Freeride
Registriert
29. November 2020
Reaktionspunkte
12
Ort
Heidelberg
Was haltet ihr eigentlich davon dass bei vielen Herstellern der Federweg kleiner wird sobald größere Laufräder am start sind (27.5 -> 29)? Zum Beispiel beim YT Capra, Canyon Spectral....

Also mich beschäftigt die Frage da ich mir seit ewigkeiten ein Capra kaufen will (ausverkauft) jedoch die 29er variante weniger Federweg als die 27.5er variante hat. Mich persönlich stört es denn ich hätte schon gerne den gleichen Federweg beim 29er sowie 27.5er. Ich würde mir zwar sowieso ein 27.5er holen aber für die die doch lieber ein 29er haben ist das ja etwas doof. Klar kann man argumentieren dass es sonst die geometrie zu sehr verändern würde aber deswegen ist es ja auch ein 29 Zoller.

Wie seht ihr es also explizit die die 29Zoll fahren fehlt euch der Federweg von der anderen variante?
 
Klar kann man argumentieren dass es sonst die geometrie zu sehr verändern würde aber deswegen ist es ja auch ein 29 Zoller.
Schätze aber, genau daran hängt's.

Kurze Kettenstreben, gerades, steiles Sitzrohr ohne Knick, 29" und 160mm Federweg und genügend Reifenfreiheit passen halt nicht zusammen.
Also entweder effektiv flacherer Sitzwinkel, längere Kettenstreben, nur schmale Reifen oder weniger Federweg verbauen. Einen Tod muss man sterben, wenn man das bessere Überrollverhalten von 29" genießen will.
(Was nicht heißt, dass nicht manchen die dafür nötigen längeren Kettenstreben vielleicht sogar besser liegen als kurze.)
 
Kauf dir ein Spindrift, hat 190 bei 29".

Das Capra ist durchaus noch aktuell zu kaufen, aber demnächst kommt der Nachfolger, bei dem werden die sicherlich mit Propain mitziehen.

29er hatten vor Jahren noch ein mehr tourenlastiges Image, nicht so sehr Park. Das hat sich inzwischen geändert.
 
Kauf dir ein Spindrift, hat 190 bei 29".

Das Capra ist durchaus noch aktuell zu kaufen, aber demnächst kommt der Nachfolger, bei dem werden die sicherlich mit Propain mitziehen.

29er hatten vor Jahren noch ein mehr tourenlastiges Image, nicht so sehr Park. Das hat sich inzwischen geändert.
Also geht eig nicht darum was ich mir Kaufe sondern eher darum wie ihrs so seht mit dem Federweg😂
Naja würde klar eh aufs neue Capra warten aber pures 29er ist sone Sache ich hätte am liebsten wie beim Spindrift möglich ist vorne 29 hinten 27.5😅
bin noch einer der weinigen existierenden Freerider :)
 
Soweit ich das mal gehört habe ist ein z.B. 140mm 29er genau so potent wie 160mm 650b. Kommt einfach daher, dass 29er besser über Hindernisse rollen. Wenn du ins Flat springst, gilt die Regel natürlich nicht 😅
Ein Rad nur am Federweg bewerten find ich mittlerweile eh schwer bei den ganzen Geometriephilosophien
 
Also geht eig nicht darum was ich mir Kaufe sondern eher darum wie ihrs so seht mit dem Federweg😂
Naja würde klar eh aufs neue Capra warten aber pures 29er ist sone Sache ich hätte am liebsten wie beim Spindrift möglich ist vorne 29 hinten 27.5😅
bin noch einer der weinigen existierenden Freerider :)
Beim Freireiten gilt der Federweg. Sonst nichts. Wobei Bender mit 26" sicher besser aufgestellt war als mit 29" (gab's damals schon!).
Capra29 hat Flipchip, fahren einige als Müllet. Wer halt zu kurze Beine hat.
 
Ja ein 29er macht gegenüber einem 27.5er 1-2cm Federweg her aber (also rede von mir) wenn ich mir ein 29er holen würde hätte ich doch ganz gerne beides also viel Federweg und den 29er
 
Beim Freireiten gilt der Federweg. Sonst nichts. Wobei Bender mit 26" sicher besser aufgestellt war als mit 29" (gab's damals schon!).
Capra29 hat Flipchip, fahren einige als Müllet. Wer halt zu kurze Beine hat.
Ja Flipchip ist ja schon was cooles aber hat leider ausschließlich das 29er aber YT veröffentlicht neue bikes ja immer im Januar mal schauen^^
 
Kommt halt drauf an was man will.
  • Zum landen von Sprüngen ist die Laufradgröße unerheblich. Vereinfacht gesagt, weniger Federweg bedeutet du musst dein Bike straffer abstimmen (oder der Hersteller verpasst dem 29er gleich eine angepasste Kinematik um das zu kompensieren)
  • Am boden über Hindernisse rollend, braucht das 29er einfach auch weniger Federweg aufgrund des besseren Überrollverhaltens
 
Hindert dich doch niemand in das eh etwas steile 27.5 eine lange 29" Gabel einzubauen.
bin froh wenn ich das Bike erstmal zsm (geldtechnisch) bekomme^^

Am boden über Hindernisse rollend, braucht das 29er einfach auch weniger Federweg aufgrund des besseren Überrollverhaltens
wär doch dennoch nicht vom nachteil wenns mehr Federweg hätte z.b. damals von 26 auf 27.5 gabs auch keinen Federwegs unterschied was meiner Meinung nach sinnvoller ist dann hat man was aus beiden Welten klar bist du der Agilität beraubt aber wer 29 fährt ist eh nicht auf sowas aus.
 
Ob die 10mm da wirklich so den Unterschied machen weiß ich nicht, aber wenn es nur um den Meinungsaustausch hier geht dann war mir das auf jeden Fall egal als ich ein Capra in Erwägung gezogen habe.
Falls das wirklich jemand stören sollte gibt es ja auch noch andere schöne Fahrräder, eins wurde hier ja zum Beispiel schon genannt. Kann mir nicht vorstellen, dass sich an dem ''Problem'' großartig die Leute den Kopf zerbrechen.
 
Zurück