GRX Bremsattel mit Deore Hebel - kein Leerweg

Registriert
9. August 2013
Reaktionspunkte
614
Ort
Im wilden Süden
Hallo,
ich bau mir gerade aus Resten ein Flatbar Gravel zusammen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:
Die Bremse hat null Leerweg, somit keine Chance, da irgendwas schleiffrei einzustellen.
Hebel sind 6100 Deore, Sättel Grx 400, alle Teile haben vorher einwandfrei funktioniert.
VR mit HR tauschen bringt genau das gleiche Ergebnis, Kolben mobilisieren hilft auch nicht, immer das gleiche Ergebnis: 5mm Weg am Hebel, am Sattel grad soviel, dass sich der Bleedblock wieder rausziehen lässt.
Jemand eine Idee, was da los ist?
 
Ich meinte, sie lassen sich komplett zurückdrücken. Wenn ich mit Bleedblock (oder auch mit Scheibe und Beläge) am Hebel zieh gehen sie nicht mehr weit genug zurück.
 
So wie immer, rauspumpen, sauber machen, Tropfen Öl drauf und wieder rein damit. Die sind auch alle freigängig.
Der Witz ist: Die Sättel haben bis vor vier Tagen mit Grx 600 Gebern einwandfrei funktioniert, die Deore Hebel machen mit Deore Sätteln auch, was sie sollen. Nur in der Kombination funktionierts überhaupt nicht.
 
Dass Shimano die Kombination nicht freigibt, war mir fast klar. Ich versteh nur nicht, warum das nicht geht. Dem Geber sollte es doch egal sein, welcher Satttel dranhängt, solang das hydraulische Übersetzungsverhältnis passt und die Flüssigkeit die gleiche ist.
 
hast du beim zurückdrücken der nehmerkolben den ausgleichsbehälter oben geöffnet um überschüssige Flüssigkeit abzulassen? Ich kann mir vorstellen, dass du sonst nur die Membran des Ausgleichsbehälters spannst und diese sich beim nächsten Bremsvorgang wieder in ihren Ursprungszustand bewegt - und dabei die Nehmerkolben vorschiebt.
 
Ich vermute, genau da liegt der Hase im Pfeffer. Sind denn die passenden Hydraulikleitungen montiert?
Ja (BH90)
hast du beim zurückdrücken der nehmerkolben den ausgleichsbehälter oben geöffnet um überschüssige Flüssigkeit abzulassen? Ich kann mir vorstellen, dass du sonst nur die Membran des Ausgleichsbehälters spannst und diese sich beim nächsten Bremsvorgang wieder in ihren Ursprungszustand bewegt - und dabei die Nehmerkolben vorschiebt.
Ja, hab mit aufgesetztem Trichter die Kolben zurückgedrückt
 
Deore ist MTB, GRX ist Road.

Bei den unterschiedlichen Lenkerformen mit entsprechend unterschiedlichen Bedienhebeln eigentlich naheliegend, dass die Komponenten aufgrund unterschiedlicher Übersetzungsverhältnisse nicht beliebig austauschbar sind.
 
Eigentlich heißt es ja immer: Von Shimano kannst du alles kombinieren. Hab auch Posts gefunden, wo Road Sättel mit Mtb Hebel funktioniert haben.
Ich kann ja mal spaßeshalber die Kolben ausmessen, meine Vermutung geht aber Richtung Quadringe
 
Zurück