Aber das auf dem Foto bist doch garnicht du

...
nein aber es ist mein Rad. Extrapolier mal Zaskar in 20" plus XY post auf max zur Schrittlänge und dann weiter zum Gewicht
topic:
Kalloy. Wahlweise Acor oder Mounty. Xtasy dürfte auch noch period correct sein. Die erfüllen alle deine Ansprüche.
Ansonsten gabs damals nur drei Firmen die das noch taten, Syncros und Roox und Raceface. Alle mit leichten Abstrichen bei einem oder mehreren deiner Punkte.
Andersrum: Was genau heisst den period correct für dich ? 96-98 ?
Bis auf wenige Ausnahmen war das Xizang in D nur als techshop rahmen, nicht als Komplettrad erhältlich, 97 gabs das offiziell sogar gar nicht in D. Aber angenommen es wäre komplett erhältlich gewesen, dann wäre die Austattung sicherlich dem Zaskar (LE) vergleichbar gewesen.
1995 wäre der Rahmen als Komplettbike mit Syncros ausgestattet gewesen, dazu einen Titec Titanium Lenker.
1996 dann Kore. Titec Lenker, 1997 dito, auch 98 war das so.
Wobei man bei den Lenkern recht flexibel war, LTS, STS etc gabs von Azonic über titec bis kore so ziemlich alles, auch GT Kalloy.
der SyStem kam (zusammen mit der Thomson übrigens) 98 auf den Markt und war auch eher nicht als reines Superleichtprodukt gedacht. Man warb sogar damit dass er "nicht geschweisst und dadurch haltbarer" war. Gabs in kurz als "DH" und in lang als "XC".
An sich gehört er aber eher nicht an ein GT. GT hatte immer einen Hang zu kalifornischen Firmen, Ac, Titec, Azonic, Kore, alles CA -USA.
Kore war besonders interessant, weil die Elite Serie quasi aus der Presse direkt an die Rahmen fallen konnten, da Kore in Santa Ana sass, und die lower end Sparte auch in Taiwan.
Als man dann Syncros übernommen hatte wanderten deren Produkte wieder an die Bikes.
Du könntst also mit Syncros Stütze, Lenker und Vorbau was passendes zusammenstellen, alles recht leicht und ausreichend lang. Wenn der Vorbau zu voluminös ist könnte man da auf einen GT Cromo fliflop Vorbau ausweichen, die waren 96 an den nicht ganz Highend noch üblich. Auch der kore Elite ist optisch minimal leichter.
Wie gesagt, in D wäre Roox ne gute Wahl, da gabs nen Ti vorbau, Ti oder Alu Lenker, dann ne 400er S4 Stütze. Der Vorbau dürfte nicht ganz einfach zu finden sein.
Ich finde meine Raceface Sachen ausreichend leicht.
Aber generell: leicht und lang/belastbar das beisst sich eh.
Die gezeigte Raceface ist aber zu neu

wegen dem Logo. Und generell würde ich ne Setback nur dann verbauen wenn Du das setback auch benötigst - also eher auf die Pedalachse bezogen, nicht auf die Vorbaulänge. Die Stütze gabs afair auch ohne Setback ist aber noch seltener.
Thomson ist interessant macht aber keine Lenker. Die Stütze wäre ganz knapp period correct.
edit:
Ich musste das mal korrigieren - ich hab da gestern bissle Müll geschrieben. Shogun hat hier gar nix zu suchen
