Günstiger aber verlässlicher Fahrradcomputer

Registriert
1. Mai 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Wien
Hallo liebes Forum!

Ich bin neu hier im Forum und hab schon meine erste Frage:)

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrradcomputer, der meine Fahrdaten so gut wie möglich aufzeichnet:)

Sollte unbedingt messen:
-gefahrene KM (Tageskilometer)
-Zeit der Tour
-aktuelle Geschwindigkeit
-Maximalgeschwindigkeit
-Durchschnittsgeschwindigkeit
-Höhenmeter
-Uhrzeit
-Temperatur

also alles nichts besonderes, wichtig ist mir eine verlässliche Messung. Bei einem Kollegen stimmt zum Beispiel der Höhenmesser nur sehr bedingt. Er hat ein recht günstiges Gerät und bei der selben Tour mit rund 800 Höhenmetern schwankt die Höhenmetermessung immer +/-100 Höhenmeter.

Ganz wichtig: das ganze sollte KABELLOS funktionieren...

Etwas unsicher bin ich mir noch bezüglich Herzfrequenzmessung. Wäre ganz nett, wenn da ein Herzfrequenzmessgurt dabei ist und der die Herzfrequenz etc. am display anzeigen kann...

Das ist für mich völliges Neuland, weiß leider überhaupt nicht, wo ich mit Suchen anfangen soll...

Achja mein Budget liegt bei etwa €100,- (sofern Herzfrequenzmessung dabei ist) wobei weniger immer willkommen ist:)

Danke!
 
danke für den tipp...

hab mich jetzt da umgeschaut, in frage kommen würde für mich da eigentlich der BC2209MHR bzw der BC2209Targa...was ist da genau der Unterschied, außer, dass der Targa die Trittfrequenz nicht anzeigt?

Und wie funktioniert bei den Geräten die Computerauswertung? was kann man sich da am PC dann anzeigen lassen?

Der Rox 8.0 ist auch interessant, aber schon etwas teurer...Sind da bei den Geräten Brustgurte für die Herzfrequenz und Halterung für den Lenker schon dabei, oder?

PS: Falls das wichtig ist, benutzen werde ich den Radcomputer am MTB, Rennrad hab ich derzeit keins und das wird so wohl auch noch die nächsten 1-2 Jahre bleiben:)

Gibts noch Alternativen zu Sigma?
 
also der günstigste vdo mit höhen und pulsmessung ist der z3 und der ist mir mit 160 euro dann doch ein bisschen zu teuer...

bei ciclosport sieht der cm 4.4a interessant aus, der kommt aber ohne brustgurt...find mich auf der website auch irgendwie nicht so richtig zurecht...

habt ihr sonst noch empfehlungen? evtl spezifische modelle?

Danke!
 
Danke für den Link, so etwas hab ich schon gesucht:)

Also am sympathischsten ist mir mittlerweile Sigma...Hier kommen für mich der 2209 MHR bzw der 2209Targa in Frage (was ist da der Unterschied, außer, dass beim Targa kein Trittfrequenzmesser dabei ist, den ich eh nicht brauche?) und der Rox 8.0 in Frage.

Kann mich da auch noch nicht so ganz entscheiden...aber einer der 3 wirds wohl...

wenn ihr irgendwelche pro bzw contra argumente für eines dieser modelle habt, würde ich mich darüber freuen:)

Danke!
 
mit verlässlich meinte ich eher, dass die daten, die mir der computer anzeigt halbwegs stimmen, vor allem der höhenmesser...

von übertragungsproblemen bei funkcomputern hab ich auch schon gehört, bei ein paar treten die anscheinend äußerst oft auf, bei anderen wieder gar nicht...oft wird dabei von problemen bei der gleichzeitigen verwendung eines gps (was ich auf keinen fall vorhab) und bei der fahrt bei starkstromleitungen berichtet, die sich jetzt auch nicht grad unbedingt auf meinem weg befinden, also ist mir kabellos eigentlich lieber...die paar euro für die batterie jedes jahr kann ich verschmerzen...

bin immer noch zwiegespalten zwischen sigma 2209mhr und Targa bzw Rox 8.0...könnt ihr mich da in eine richtung bringen?:)
 
welchen hast du dir denn jetzt zugelegt?
Habe mich jetzt für den Ciclosport CM 4.4a HR entschieden:
http://www.bikemeile24.de/radcomputer/ciclosport-cm-4.4a-herzfrequenzmessung Viele Shops können den nicht liefern, angeblich weil Ciclosport Lieferschwierigkeiten hat. Hoffe der Tacho kommt noch vorm Donnerstag, damit ich ihn am Vatertag einweihen kann:)
Hab bis jetzt nur positive Urteile über den 4.4 gehört.
 
Hallo

Wollt hier auch mal eine Frage dazu stellen. Ich suche einen Computer der folgendes messen kann:

-Geschwindigkeit
-Gesamtkilometer
-Tageskilometer
-Gesamtfahrzeit
-Tourenfahrzeit

Das sollte man auch alles einstellen können, d.h. ich möchte meine aktuellen Daten übertragen.

Ob Kabellos oder nicht ist mir egal. Könnt Ihr mir helfen?

MfG
 
Gesamtkilometer einstellen geht sogar mitm billigsten Sigma
(welchen ich deswegen und wegen des Großen Displays und weil mir das Styling gefällt, verwende)

Das kann doch jetzt wirklich jeder Tacho ...


und alles andere (außer der Gesamtzeit ((was soll die bringen?)) ) wird bei jeder Nullsetzung eh gelöscht.
 
Hallo

Gesamtzeit hat meiner eben nicht, und das hätt ich gern.
Wenn ich auf Null stelle, sollte auch nur Tageskilometer und Tourenzeit auf Null gehen.
Also mit den Sigma Modellen soll das gehen?

MfG
 
Zurück