Günstiges Werkzeug zum Entfernen der Top Cap bei Fox und RockShox

Anzeige

Re: Günstiges Werkzeug zum Entfernen der Top Cap bei Fox und RockShox
Sowohl Bügelsäge mit Stahlsägeblatt geht, als auch an der Drehmaschine plandrehen. Beides schon gemacht. So hart sind die Nüsse nicht, die sind vergütet, nicht gehärtet. Ich plane auch die Nüsse die man ZB für Centerlock oder BSA Tretlager nimmt.
Ghettolösung mit Flex oder Schleifbock ginge auch, wird halt ein wenig heiss.
 
Säge, Feile, Schleifbock, Flex, Drehbank, Fräsmaschine,…, alles Werkzeuge zur Bearbeitung von Metall, ergo geht, das Ergebnis wird mehr oder weniger ansprechend. Wenn es nix wird, nun ja, die ITler nennen es glaube ich Error-40
 
Habe mir auch eine Nuss zum öffnen meiner Z2 Topcap aus PETG gedruckt… Hat leider gar nicht funktioniert. Nuss rund gedreht weil das verwendete Plastik zu weich. Topcap ist danach aber noch wie neu. Gehe aber auch davon aus das Marzocchi die Topcap bei mir viel zu fest gezogen hat oder die Cap irgendwie festgegammelt ist. Werde nochmal härteres Plastik wie z.b. PLA probieren aber da ich schon sehr viel Kraft aufwenden musste, habe ich nicht sehr viel Hoffnung. Aus welchem Kunststoff sind die Nüsse von ebay?
 
Das Angebot bzgl. dem Link bei Kleinanzeigen ist derzeit nicht mehr online, sollte ich vom Verkäufer aber eine Antwort erhalten, werde ich sie posten.

Für 26 mm ist die Unior Stecknuss bei einem halbwegs erschwinglichen Preis leider derzeit vergriffen.
 
Wahrscheinlich meint er das...Kleinanzeigen Topcap Tool. Ist aber natürlich nicht das gesuchte Werkzeug um welches es hier im Thread ursprünglich geht.
Nein, das ist es nicht. Es war schon die Nuss. Und die hat bei mir funktioniert. Und wie oben geschrieben ist das Teil nicht mehr online, aber jemand nimmt Kontakt mit ihm auf. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Foto hier einstellen.
 
Also ich nehme auch eine normale Nuss aus dem Baumarkt und lege ein Stück billige China-Rahmenschutzfolie dazwischen. Die ist schön dick und nicht zu glatt, sodass die Nuss ordentlich greift.
 
Ich nehm einen Gabelschlüssel und pass auf. Ausserdem wärs mir auch recht egal wenn ich sie zerkratze. Ist ein MTB und Kratzer an der Gabel hat meines meist am 3. Tag. Spacer tauschen macht man ja auch nicht jede Woche.
 
mMn die beste und günstigste Lösung sind Rohrsteckschlüssel, die haben keine Phase. der 30/32er passt für fast alle Gabeln. Kann man sicher auch mit Folie verwenden bei Showroombikes.
 
mMn die beste und günstigste Lösung sind Rohrsteckschlüssel, die haben keine Phase. der 30/32er passt für fast alle Gabeln. Kann man sicher auch mit Folie verwenden bei Showroombikes.
Ah, hatte doch vermutet, dass es noch irgendein anderes Werkzeug geben müsste, dass keine Abschrägung hat. Bleibt natürlich das Problem mit dem Drehmoment.

Da ein kleiner Service ansteht, habe ich einmal testweise die Nuss von Unior Bike Tools mit 26 mm (624215) für 10,69 EUR zzgl. 3,99 EUR Versand bestellt. Gerade eingetroffen, leider weist das Exemplar einen Fertigungsmangel auf. Lässt sich natürlich ausfeilen; trotzdem mal sehen, was der Lieferant dazu sagt.
 

Anhänge

  • 20220721_113107.jpg
    20220721_113107.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 158
  • 20220721_113118.jpg
    20220721_113118.jpg
    229 KB · Aufrufe: 166
  • 20220721_113137.jpg
    20220721_113137.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 168
War bei meiner Unior-Nuss auch so, aber etwas dezenter.
Kurz abgefeilt/ angefeilt und gut ist. Ist halt kein hochwertiges Qualitäts-Werkzeug.
Für (meine) zweimalige Benutzung im Jahr reicht es vollkommen aus.
 
War bei meiner Unior-Nuss auch so, aber etwas dezenter.
Kurz abgefeilt/ angefeilt und gut ist. Ist halt kein hochwertiges Qualitäts-Werkzeug.
Für (meine) zweimalige Benutzung im Jahr reicht es vollkommen aus.
Dito, hatte es abgefeilt und konnte die Nuss problemlos nutzen. Nur aufpassen muss man, dass sich die Plastikfolie nichts in Gewinde zieht, sollte man trotzdem sicherheitshalber eine dazwischenlegen. ;-)

Den Händler zu kontaktieren schadet aber nicht. Dieser versprach mir eine unversehrte Nuss zuzusenden. Demnach hätte ich diese dann wohl abzugeben.
 
(aber ja, eine billige Nuss ist für ein paar Euros in die Kaffeekasse wohl in fünf Minuten plangedreht)
Keine billige Nuss, sondern ein masshaltiges Qualitätsprodukt und planschleifen (lassen).

Trotzdem beim arbeiten nicht rum kaspern. Die Fase ist recht schmal und abrutschen kann man genauso. Mit einer Hand runterdrücken, mit der anderen den Schlüssel drehen und es geht wunderbar.:daumen:
 
Immer wieder erstaunlich, wie Leute die UVP ca. 1700,-€ für eine Gabel ausgeben zu geizig sind, sich eine flatsocket für 15,-€ von parktool zu kaufen und gut ist. Muss man jetzt nicht verstehen, oder?
 
Zurück