mal eine Frage an die großen und schlanken unter euch: welche Regenjacke fahrt ihr denn? Bei mir sind bei allen entweder die Ärmel zu kurz oder die Passform viel zu groß.
bin 2m klein aber sehr schlank und die gore sachen sind allesamt wie für mich gemacht, vor allem was die ärmel angeht. habe auch die schon genannte active trail jacke und bin wie mit allen gore sachen höchst zufrieden. hättste mal vor ner woche gefragt, da gab es die jacke für 85€ in xxl.
Lassen wir einmal den Regen außen vor. Was soll ich abziehen?
ist abziehen nicht etwas fahrtechnisches?
in ermangelung an bergen kann ich nur theoretisch antworten, aber ich würde wohl zum hocheiern meine besagte gore active trail anziehen und diese oben tauschen gegen meine vaude primasoft, welche vorne mit primaloft isoliert und winddicht ist. ansonsten habe ich letzten winter auch festgestellt, dass ich gerne zu viel angezogen habe. hatte mir dann auch merino baselayer angeschafft und meine gore ws thermo softshell wieder entdeckt, was bei touren dann sehr gut funktionierte. allerdings wurde mir dann am rücken irgendwann wenn es richtung dämmerung ging auch kalt. also hab ich mir vor 2 wochen mal 2 von diesen craft active extreme v2 longsleeve baselayern gekauft, gabs grad für 15€ bei amazon. bin mal gespannt wie sich die plastikteile im gegesatz zu merino so schlagen. bei wärme zieh ich immer von gore die muskelshirt netz baselayer an, wo ich aber irgendwie nicht so wirklich das gefühl habe dass die was bringen.
hab mich da ja auch ewig mit auseinandergesetzt was regen und winter angeht. aber es gibt einfach viel zu viel shit am markt so man am ende gar nicht mehr weiss was man nehmen soll, zumal die ja auch solche phantasiepreise haben wie im bike hardware bereich.
bei regen gibs halt nicht viel was man machen kann, denn je nachdem wie stark man schwitz und wie ungünstig das temperaturgefälle ist, schwitz man halt mehr bis extrem. deswegen hatte ich mich dann am ende für gore active entschieden, da es die besten werte hat was atmung angeht. im rennen war noch die dryzzle von tnf von denen ich eigentlich schon seit etlichen jahren nix mehr kaufe, da sie qualitativ so beschissen geworden sind. die dryzzle weil paclite, also kein riesiges packmass und unterarm zipper.
da es mir aber ausserhalb des winters latte ist wie ich unter ner regenjacke schwitze, die ich eh wieder ausziehe wenn es aufhört und es bei kälte dann als schwachsinnig mit dem öffnen fand, ist sie ausgeschieden.
winter ist halt echt schwierig da zum schwitzen die kälte hinzukommt. dies bzgl würde ich da gerne mal polartec active und das oben genannte pi dry von pearl probieren. pi dry liest sich ja man seeehr gut, da es hydrophobische eigenschaften hat, was ja genau das ist was man im winter will, den saft vom körper weg zu bekommen, aber da konnte ich jetzt auf die schnelle keine softshell jacke finden.
grundsätzlich finde ich, dass da noch viel luft und möglichkeiten sind was bike bekleidung vor allem jacken angeht. stattdessen gibt es viel müll, vor allem die ganzen eigen "entwickelten" funktionsstoffe der hersteller, die man meiner erfahrung nach allesamt in die tonne treten kann. wenn dann kaufe ich nur noch marken materialien wie halt gore, dermizaxx, polartec etc.