Gutes Versender-Bike

Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ich hab hier viel über Versender Bikes gelesen, suche nach einem neuen Hardtail für mich und frage mich was von Versendern zu halten ist.

Budget wäre so um 1500 Euro

Wer hat Erfahrung mit FAT, Curtis, Vortrieb, Radon, Canyon usw.?
 
für das budget bekommste schon ne menge,kommt drauf an was du mit dem rad vorhast.
aber dadurch das es meistens taiwan-rahmen sind kannste dein augemerk auf die komponenten richten.
aber die fat-cycles und die canyon kann man schon so ziemlich als gesellschaftsfähig bezeichnen.
mfg der_eine
ps.: NIMM FAT!
 
Habe selbst kein Canyon, aber die, die eins haben, sind meistens ganz happy damit (YellowStone, Grand Canyon Comp). Der größte Nachteil bei Canyon - abgesehen von den generellen Versenderproblemen (Service, kein Händler um die Ecke, der bei kleinigkeiten schnell mal hilft usw.) - ist die extrem lange Lieferzeit bzw. das einzelne Modelle zum Teil früh ausverkauft sind.
 
Also vor allem Touren mit Hauptsächlich Schotter und Waldwegen, die Gabel muß Lockout haben oder nen gutes Plattform System wie Terralogic.

Vielleicht auch mal nen Marathon, also sollte es leicht sein und ne gute Disk haben
 
neuling79 schrieb:
Also vor allem Touren mit Hauptsächlich Schotter und Waldwegen, die Gabel muß Lockout haben oder nen gutes Plattform System wie Terralogic.

Vielleicht auch mal nen Marathon, also sollte es leicht sein und ne gute Disk haben

Ich würde mir mal das Canyon GrandCanyon Elite anschauen. Liegt bei knapp 1500EUR, hat ne Fox F80RLT (also mit Lockout, ohne Terralogic), Jucy 7 Disc Brakes und wiegt knapp unter 11 Kilo...
 
Hallo,

ich habe zwei Canyon Rennräder, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Trotzdem nerven mich an dem Laden ein paar Dinge:
* Lieferzeiten können recht heftig sein bzw. sind recht heftig
* meine beiden RR waren letztlich mangelhaft montiert: am ersten war der Steuersatz nicht plan eingebaut (musste nachgearbeitet werden, natürlich auf Garantie aber das Rad ist eben erst mal weg), beim zweiten waren die Klemmschrauben am linken Kurbelarm NICHT festgezogen :mad: Eine echte Entschuldigung gab es nicht, zwei Schläuche für den Ärger sind eher lächerlich.
* Du musst das Rad exakt so nehmen, wie es angeboten wird. Geändert wird NICHTS. Auch nicht gegen Aufpreis. Wenn alles den Wünschen entspricht, ist das ok., als Firmenphilosophie find ich es beschissen.

Fazit: auch ich fand die Canyon MTBs spannend, der Rahmen ist sicher gut und die eloxierte Oberfläche finde ich praktisch und 'edel', aber mein erstes MTB wird nicht von dort kommen.

Hier im Forum gibt es einen langen Lobes-thread zu transalp24.de -- dort lasse ich mir auch mein bike zusammenstellen. Rahmen in Wunschfarbe aus über 40 RAL-Farben ohne Aufpreis (nur die Lieferzeit wird länger, da speziell gepulvert wird), Ausstattung recht frei wählbar. Kontakt über Email oder Telefon freundlich und kompetent. Erfahrugnsbericht folgt in zwei, drei Wochen...

Gruß,
Jochen
 
Mein ES9 von Canyon kam mit defekter Fox Talas XTT. Ausgebaut, zurück geschickt, 4 Wochen gewartet.
Dann kam die Gabel wieder und war immernoch defekt. Ausgebaut, zurück geschickt und warte seitdem auf ein Zeichen.
Keine Ersatzgabel, keine Stellungnahme bis jetzt. Alles ganz normal.
Toll, wenn man Anfang Februar 2500 Euro gezahlt hat und seitdem einen Haufen Schrott in der Garage stehen hat.
Versender: On your own risk.



PS. Cost ist Canyon in der Schweiz!
 
Ich verstehe den Run auf Canyon auch irgendwie nicht. Hab auch bei transalp24 bestellt. Sehr freundlicher Kontakt. Die bauen mir sogar ne selbst besorgte Starrgabel (Pace) an mein neues Stoker, das selbstverständlich in Wunschfarbe gepulvert wird (selbstverständlich ohne Aufpreis!). Lieferzeit 3-4 Wochen, so muss das sein bei einem guten (nicht nur billigen) Versender-Bike:daumen:
 
Kann Curtis uneingeschränkt empfehlen. Klasse Service, saubere Verarbeitung, gut aufgebaut. Und ein eloxierter Rahmen + Fox F80RL + XT/X.0 + Louise FR + Syntace-Komponenten für 1499 Eus... da kann man nicht meckern finde ich. Hab meines allerdings in der Filiale gekauft, deshalb weiss ich nicht, wies mit Lieferzeiten usw. aussieht.

Ausstattungsmäßig der Hammer ist allerdings das hier:
http://www.firebike.de/2006/bikes.php?cat=Tribal MTB&prod=408
 
Naja die Ausstattung ist nicht schlecht, allerdings würde mir ne LX Gruppe vielleicht mit XT Kurbel und/oder Schaltwerk reichen und dafür ein besserer und vor allen Dingen schönerer Laufradsatz. :-)
 
Wenn Du nichts gegen unbekanntere Marken hast würde ich BOC nicht unterschätzen.
In der Preisklasse bekommst Du ein durchaus vernünftiges Rad bei denen.
Namentlich das 2Danger MTB Team mit XT Ausstattung, XTR Schaltwerk und der Manitou Scareb Super mit Lockout. Der Rahmen ist nicht super fancy aber sehr solide, er hält ohne probleme einen 110 Kilo Kerl im Cross Country aus. (mein Brüderchen)
 
Zurück