GXP-Innenlager, zu hoher Widerstand

Ikosa

...die alte Drecksau
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
7.883
Ort
N'tailfingen
Tach auch,

ich habe gestern ein GXP-Innenlager von Reset (GXP Lite) montiert, und der Widerstand nach montierten Kurbelarmen kommt mir sehr hoch vor.

Vor dem Reset-Innenlager war ein Truvativ-Innenlager (GXP Team) verbaut, welches ein sehr viel geringeren Widerstand aufwies. Auch wenn man das Anzugsmoment sehr gering hält, ist der Widerstand spürbar.

Die Frage ist nun, ob das normal ist und sich bei Gebrauch gibt, oder ob das Lager falsch eingebaut wurde. Da ich mich strikt an die Einbauanleitung gehalten habe, und der Widerstand gleichbleibend ist, ist ein schräger Einbau eher unwahrscheinlich. Komisch ist, dass die Dichtungen, welche auf den Bildern von Reset nicht zu sehen sind, nach Einbau teilweise sichtbar bleiben.

Das Innenlagergehäuse ist plan, Dreck ist auch ausgeschlossen.

Hat irgendjemand einen Tipp, oder Ähnliches festgestellt?

Danke für die Hilfe!
 
Was passiert sein könnte:
-Zu viele Spacer--> Lager verpsannt
Wenn es bei gelockertem Kurbelarm auch auftritt, sollte das ausgeschlossen sein
-Dichtungen nicht weit genug eingepresst, evtl. verkehrt herum eingebaut--> Der jeweilige Kern schleift axial am Dichtringrand. Inwiefers siehts du die RWDRs mehr als auf den Bilder von Reset. Hast Du Bilder?
-zu trocken montiert

Generell ist das Reibmoment beim Resetlager am Anfang ein wenig höher, als bei einem normalen Lager. Ob der Widersatnd, den Du gerade hast i.O. ist lässt sich natürlich aus der Ferne schwer einschätzen.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich mache heute Abend mal ein Bild, und setze es hier rein. Vielleicht fummle ich die Lager nochmals raus, und setze sie neu ein. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass sich dadurch etwas ändert.
 
Wenn die Sicherungsringe ringerherum richtig eingeclipst sind, was man, wie ich finde gut hört, sitzen die Lager richtig.
 
Ich habe sie drin!

Viel Fummelei, ein wenig gutes Zureden (Gewalt) und das Lager war montiert. Das GPX-Lager ist allerdings weit einfacher einzubauen.

Danke für die Hilfe!
 
Zurück