Ikosa
...die alte Drecksau
Tach auch,
ich habe gestern ein GXP-Innenlager von Reset (GXP Lite) montiert, und der Widerstand nach montierten Kurbelarmen kommt mir sehr hoch vor.
Vor dem Reset-Innenlager war ein Truvativ-Innenlager (GXP Team) verbaut, welches ein sehr viel geringeren Widerstand aufwies. Auch wenn man das Anzugsmoment sehr gering hält, ist der Widerstand spürbar.
Die Frage ist nun, ob das normal ist und sich bei Gebrauch gibt, oder ob das Lager falsch eingebaut wurde. Da ich mich strikt an die Einbauanleitung gehalten habe, und der Widerstand gleichbleibend ist, ist ein schräger Einbau eher unwahrscheinlich. Komisch ist, dass die Dichtungen, welche auf den Bildern von Reset nicht zu sehen sind, nach Einbau teilweise sichtbar bleiben.
Das Innenlagergehäuse ist plan, Dreck ist auch ausgeschlossen.
Hat irgendjemand einen Tipp, oder Ähnliches festgestellt?
Danke für die Hilfe!
ich habe gestern ein GXP-Innenlager von Reset (GXP Lite) montiert, und der Widerstand nach montierten Kurbelarmen kommt mir sehr hoch vor.
Vor dem Reset-Innenlager war ein Truvativ-Innenlager (GXP Team) verbaut, welches ein sehr viel geringeren Widerstand aufwies. Auch wenn man das Anzugsmoment sehr gering hält, ist der Widerstand spürbar.
Die Frage ist nun, ob das normal ist und sich bei Gebrauch gibt, oder ob das Lager falsch eingebaut wurde. Da ich mich strikt an die Einbauanleitung gehalten habe, und der Widerstand gleichbleibend ist, ist ein schräger Einbau eher unwahrscheinlich. Komisch ist, dass die Dichtungen, welche auf den Bildern von Reset nicht zu sehen sind, nach Einbau teilweise sichtbar bleiben.
Das Innenlagergehäuse ist plan, Dreck ist auch ausgeschlossen.
Hat irgendjemand einen Tipp, oder Ähnliches festgestellt?
Danke für die Hilfe!