HAC 4 - Alternativen

Registriert
21. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Hi, ich bin als Hobbyfahrer gerade am überlegen, ob ich mir den HAC 4 kaufen soll. Habe schon viel schlechtes über die Qualität gehört. Wer kann mir einen Rat geben? Oder sollte ich lieber einzelne Geräte für Herzfrequenz, Höhenmeter und Radcomputer kaufen? Gerät(e) soll(en) auch zum Skifahren und Wandern taugen. Danke für euer Antworten. Ciao Stefan
 
Wer sagt da was schlechtes über den HAC4? Einziger Streitpunkt für mich war bis jetzt die Lenkerhalterung (auch ich hab ihn schon während der Fahrt mal verloren) aber es gibt ja nun eine neue Halterung, die ihn besser hält. Ich hab ihn nun seit 5 Monaten und bin rundum zufrieden, ich zumindest kenne keine Alternativen - besonders wenn es auch um Skifahren und Wandern etc. geht. Außerdem gibt es ihn mittlerweile auch für unter 300 Mark zu kaufen und das ist er auf jeden Fall wert!
 
Danke für schnelle Antwort. Bester Preis, den ich gefunden habe, war DM 335 im Netz. Wo gibt es das Teil unter DM 300??
 
Da möchte ich aber auch mal wissen, wer was schlechtes über den HAC sagen kann. Habe schon etliche Pulsmesser und Bikecomputer gehabt, und keiner hat lange gehalten. Habe mir vor der groáen Investition dann Reviews über den HAC gelesen und es war bis auf einen Fehler keine einzige negative dabei. Der einzige Fehler ist, daß am Jahresende das Datum um 2 Jahre nach vorne gestellt wird. Habe ihn nun schon länger (2 Jahre) und absolut keine Probleme, auch nicht mit der Bikehalterung. Kann ich also nur empfehlen. Und wird mich wirklich interessieren, was du negatives über ihn gehört hast. (Vielleicht ne zu lange Bedienungsanleitung oder zu kompliziert zu bedienen oder was :))
 
Danke für eure Beurteilungen. Negatives kam von einem guten Freund, der das Gerät nach wenigen Wochen einschicken muáte, weil Funktion kpl. ausgefallen waren. Erst nach mehreren Monaten!! am Ende der Saison hat er Ersatz bekommen. Außerdem hat der Bike-Laden in Kriftel, Taunus (Hauptstr., Name gerade nicht im Kopf) mehr als die Hälfte aller verkauften Geräte aus Qualitätsgründen wieder ans Werk zurückschicken müssen. Da ihr aber so positiv berichtet, möchte ich mir den HAC 4 nun doch kaufen. Wo gibts es ihn am günstigsten? Wer hat Tipp? Danke für Antwort Stefan
 
Du solltest nicht nach dem günstigsten Händler suchen, sondern nach dem mit dem besten Service. Mir war zb. mal der Hacc hingefallen und eine Ecke abgeplatzt, wirklich eigenes Verschulden. Da bin ich zu meinem Händler und der hat mir für 25DM ein komplett neues Gehäuse eingebaut. Konnte den Hacc gleich wieder mitnehmen. Ich finde solche Fälle sollte man beim Kauf auch berücksichtigen. übrigens habe ich den Hacc schon seit 1999 und bin sehr zufrieden. Zwar hatte meiner am Anfang auch ein paar mucken, die konnten aber alle durch Austausch während der Garantiezeit bereinigt werden. Gruß
 
Der Laden im Taunus heißt "All Mountains" *g* Ich sag mal: du kannst mit allen Sachen, die du kaufst auf die ein oder andere Weise Pech haben. Ob es nun Waschmaschine, Auto oder Festplatte ist: kann immer nach 2 Stunden kaputt sein oder ewig halten. Ich würd ihn bei www.bike-components.de bestellen, da gibt es ihn für 325.- und das Paket kommt schnell an. Irgendwo hatte ich ihn für 299.- gesehen aber ich weiß nimma wo :(
 
Hi, Stefan! Schau mal unter: www.bike-components.de da gibt es ihn für 325Dm in der normalen und der "neuen" Titan Version (da ist das gehäuse silbern statt schwarz). Dort hab ich meinen HAC auch her!
 
Bei solchen High Tech Geraeten gibt es immer Ausfaelle. In der Mountain Bike habe ich ueber Probleme bei fast allen Bikecomputern mit Hoehenmessern gelesen. Mein CM414 war in einem Sommer dreimal zur Reparatur. Jetzt habe ich ihn gegen den HAC4 getauscht. CicloSport war da sehr kulant. Der laeuft bisher gut. Allerdings war die Battrie nach 4 Monaten platt :( Wuerde den HAC4 dennoch wieder kaufen, denn er macht einfach Fun :D Schau doch mal bei www.ebay.de vorbei. Dort werden oefters Neugeraete recht guenstig versteigert.
 
Der HAC 4 is echt lecker! Aber zwei Nachteile hat er: Die Software zum Auslesen ist echt bescheiden. Da sollte man sich noch HRMprofil von Ralf Welz holen. Dann kann man auch richtig Traningsbuch führen. Und zweitens der Zusatzhalter für ein zweites Bike kostet richtig dickes Geld. Cyclo will mal so 99DM für Sender plus Empfänger und das ist wirklich zu viel! Ansonsten sehr nettes Spielzeug!
 
Zur Software weiß ich was neues, Ralph Welz der HRM Profil geschrieben hat, steht gerade in Verhandlung mit Ciclosport. Die wollen die Software für den HAcc4 und auch weitere Modelle übernehmen. Gruá Ralf
 
Interessant, daß so viele doch die ein oder anderen Probleme mit dem HAC hatten. Was allerdings wirklich stimmt, ist bei Vielbenutzung des Höhenmessers der große Batterieverschleiß. Dann hat er übrigens auch Fehlfunktionen, spricht ich er zeigt komische Dinge an und falsche Werte. Dann weiá ich immer das wieder ne neue Batterie fällig ist. Was ist das für ne Software leute, wo gibts die?
 
Der HAC4 scheint ja immer wieder eine Diskussion wert zu sein. Ich hatte noch gar keine Probleme. Klar, vor jeder Saison wechsle ich alle Batterien aus, um nicht im Training böse überraschungen zu erleben. Hin und wieder hakt auch mal etwas, z.B. die Geschwindigkeit..
 
ich kenne ""jemanden"" der einen Nachbau des HAC4-Interface für nur 50DM anbietet.... ) Also wer ein Interface braucht, bekommt es bei mir wesentlich billiger. Ist zwar nicht das Original aber es funktioniert genauso! Lutz
 
Hi Speci, ich meinte doch auch nicht die aktuelle Höhe, sondern die Aufzeichnung. Es ist Karneval, schluck, hicks,:fete Da hab ich mich halt etwas ungenau ausgedrückt )
 
hier die offizielle Stellungnahme von ciclosport, die mich heute per Mail erreicht hat...
vielleicht ein paar kommentare zu den äußerungen:

batterieverbrauch: stimmt, der hac4 benötigt wirklich "viel strom", zumindest wenn man ihn mit einzelfunktionsgeräten (reiner radcomputer, reiner herzfrequenzmesser) vergleicht. da der hac4 aber gelich 4 geräte vereint bedeutet das, da er mit nur einer batterie auskommt, eben auch einen höheren stromverbrauch. betrachtet man aber die anzahl der implementierten geräte, dann relativiert sich die sache.

preis sender/empfänger set: dieser preis resultiert einfach aus der tatsache, daß der nutzer hier die komplette(!) übertragungstechnik bekommt und die kostet halt einfach geld. im gegensatz zu einfachen drahtlöoscomputer (zb. cm 409) ist beim hac4 die empfangseinhait (aus platz- und energiespargründen) nicht direkt im gerät untergebracht!

service/zuverlässigkeit: mittlerweile haben wir unseren service (der schon immer kulant war) auch zeitlich auf vordermann gebracht. momentan laufen reklamationen innerhalb einer woche ab (inkl. zwei postwegen und bearbeitung - ausnahmen bestätigen die regel;-)!) - das groh der einsendungen sind im übrigen batteriewechsel. leider verwechseln viele nutzer eine leere batterie mit einem echten defekt. jedem gerät liegt aber auch eine wechselanleitung bei (wenn nach der gearbeitet wird, dann erlischt die garantie auch NICHT), so daß jede/r mit ein wenig technischem verständnis den batteriewechsel innerhalb von minuten selbst (und günstig) durchführen kann! so entfällt das oft schmerzhafte warten auf die rücksendung ;-)! wer sie verloren hat, kann sie selbstverständlich unter [email protected] anfordern!
wie ja auch von einigen leuten gesagt kann bei einem gerät, welches soviele funktionen beinhaltet auch mehr kaputt gehen, obwohl wir uns wirklich bemühen sind auch wir vor "montagsprodukten" leider nicht geschützt...!

interface nachbauen und software: klar steht es jedem frei unser interface nachzubauen, aber diese nachbauer sollten dabei berücksichtigen, daß sie uns so den (finanziellen) boden für weiterentwicklungen und innovationen entziehen. aber gut, wer es mag, der soll es tun (wie wärs mit dem komplettnachbau des hac4...?!)
in der tat arbeiten wir mit einigen leuten (neu) zusammen, die unsere hactronic ein wenig auf zack bringen sollen und wollen. generell ist es aber so, das ca. 80% aller hactronic-user die software in der aktuellen version 1.42 nicht an ihre grenzen bringen. für die restlichen 20% der s.g. poweruser stellen programme wie hrmprofil sicherleich ein superkomfortables add-on dar. obschon ich von ralph weiß, daß es immer noch genug leute gibt, denen auch die funktionen vom hrmprofil nicht ausreichen.
prinziepiell sollte man nie vergessen, für was der hac4 eigentlich gemacht worden ist: um spaß beim radfahren zu haben!!!!

so, das war dann doch mehr als ich eigentlich schreiben wollte, egal. selbstverständlich ist dies als offizielle stellungnahme der firma ciclosport zu verstehen und darf veröffentlicht werden.

head down an hammer...!

thomas wilkens
ciclosport - marketing & communictions
 
Ich finde es sehr interessant, das Ciclo die Postings in diesem Forum liest! Deshalb will ich auch mal was dazu schreiben in der Hoffnung, das es wieder gelesen wird! Die Halterung ist trotzdem meiner Meinung nach nicht 100DM Wert. Der Signalgeber ist nur
 
klar lesen wir solche foren (zumindest, wenn es die zeit hergibt....!)
die sache mit dem hac4 nachbau war als witz gemeint. mir ist schon klar, daß man gewisse dinge billiger bauen kann. um bei dem beispiel des empfänger/sendersets zu bleiben solltest du nicht vergessen, daß ciclosport nicht die 99,-dm verlangt, sondern es sich hier um eine weitere distributionsstufe (fachhandel) handelt. ich hoffe, das wir konform gehen, daß irgendwo jeder seinen job macht um daraus (ein wenig) geld zu verdienen...?!
wegen der kraftmeßkurbel solltest du dich mal bei mir melden: [email protected]
bin ja mal gespannt.
das thema kraftmeßkurbel (weil du es jetzt grad aufgeworden hast) ist im übrigen ein prima beispiel dafür, was ich mit innovationen meine, solche projekte finanzieren sich leider auch nicht vonm alleine.
und zum abschluß sei noch gesagt: man mag gegen den hac4 in felde führen was man möchte, daß es aber nach mehr als 2 jahren immer noch kein anderer hersteller gescafft hat ein solches produkt auf den markt zu bringen, spricht m.e. bände und macht uns irgendwo auch ein bißchen stolz...!

kette rechts

thomas!
ciclosport - marketing&communications
 
'
speci wrote:
Der HAC4 scheint ja immer wieder eine Diskussion wert zu sein. Ich hatte noch gar keine Probleme. Klar, vor jeder Saison wechsle ich alle Batterien aus, um nicht im Training böse Überraschungen zu erleben. Hin und wieder hakt auch mal etwas, z.B. die Geschwindigkeitsanzeige (verdrehter Magnet), die Höhenanzeige (Wasser in der Mess-Öffnung) oder der Pulsmesser (trockene Abnehmer oder Hochspannungsmasten) - aber alles keine Probleme, die ich mit einem anderen Gerät nicht auch hätte.
Ein Kollege von mir hat den HAC2 zweimal und hatte mit beiden Probleme. Anstatt Sie zum Händler zu bringen, hat er Sie direkt zu CicloSport geschickt. Nach zwei Wochen hat er einen reparierten und einen neuen (!) zurückbekommen.
Momentan gibt es den HAC4 für 299,- bei Rose. Kauf ihn Dir gleich mit Interface. Das kostet zwar dann zusammen unverhältnismäßige 399,-, aber wenn Du das IF später nachkaufst kannst Du gleich noch einmal 50,- drauflegen. Und es macht einfach Spaß, sich seine Touren später nochmal anzuschauen.

Rose erreichst Du unter www.rose-bocholt.de oder Tel. 02871 / 21616-15. Prima Service.
Hi Speci,
danke für den Tipp.
Habe mir das Teil dort bestellt, wurde nach wenigen Tagen auch schon geliefert. Erste Trockenübung habe ich bereits hinter mir. Handbuch ist zwar umfangreich, aber gut strukturiert. Jetzt wird´s Zeit für ersten Wintertest, bin gespannt, wie der HAC in der Praxis funktioniert.
Beste Grüße
Stefan
 
Bin heute das zweite Mal mit meinem neuen HAC 4 gefahren. Musste aufpassen, dass du vor lauter Knöppchen drücken nicht am Baum landest. Echt nettes ""Spielzeug""! ABER!! Auf meiner Tour ist der HAC 3 mal ausgefallen und hat keinen speed und Entfernung angezeigt!! Ist dann irgendwann wieder angesprungen, hat aber irrwitzige Geschwindigkeit von 124 km/h als max. gespeichert. Bin ja nur Hobby-Biker, daher träume ich nur von solchen Geschwindigekeiten!! Hat jemand einen Tipp, was mit meinem Gerät los sein könnte? Batterie im Sender leer, obwohl Gerät futschneu?? what else?? Oder ist das normal bei dem Teil?? Würde mich interessieren, ob Ciclo das beantworten kann!!!! Danke für Antworten Ciao Stefan
 
Das hat glaube ich weniger mit dem Gerät zu tun, viel mehr mit einem lockeren Steuersatz o.a. Wenn der Speichenmagnet am Reedrelais vorbei geht und du bremst, kommt der Magnet durch den lockeren Steuersatz mehrmals am Reedkontakt vorbei, sodaß der HAC meint das Rad hätte sich öfters gedreht. Deshalb die hohe Geschwindigkeit. Der Durchschnitt dürfte ja wieder im normalen Bereich liegen, daher ist die hohe Geschwindigkeit nur für nen kurzen Moment aufgetreten ist. Sonst hätte ich auch schon nen neuen Speedrekord aufgestellt :D (Hatte schon mal über 300Km/h mit nem alten Tacho)
 
Danke Steve, aber Steuersatz ist fest. Zudem hat Tacho nicht nur zu hohen Wert sondern mehrere km gar nichts angezeigt, so als ob Sender ausser Betreib wäre. Habe Sender auch näher an Magnet herangedreht, auch ohne Erfolg. Irgendwann ohne mein Zutun ist Tacho wieder "angesprungen". P.S. Herzfrequenz hat auch extrem hohe Einzelwerte angezeigt!? Ciao Stefan
 
Und die Batterien im Sender und Empfänger sind alle OK? Die Probleme sind nur vorhanden wenn du den HAC am Bike hast?
 
Zurück