HAC 4 - Alternativen

Gerät ist neu, Batterien müssten ok sein!? Entfernung Sender-Tacho sollte auch stimmen, Sender sitzt ca. auf 1/3 der Speichenlänge von Nabe aus gesehen. Ausrichtung Sender habe ich während Ausfall mehrmals korrigiert, ohne Erfolg. Gerät bisher nur im Bike-Betrieb. Vieleicht werde ich die Batterien mal tauschen. Wer weiß, wie lange das Teil bei Rose in Bocholt schon im Lager gegammelt hat. Danke für Tipps
Ciao Stefan
 
Das mit den zu hohen Geschwindigkeiten hatte ich auch schon. Es liegt an dem Abstand zwischen Magnet und Sender. Der sollte so ziemlich genau bei 1 mm liegen. Ich denke Dein Sender ist zu weit vom Magnet entfernt. Deshalb auch der Ausfall - ist Geschwindigkeitsabhaengig.
 
Am wichtigsten ist, daß der Gurt fest und an der richtigen Stelle sitzt. Der Sender muß ziemlich genau über deinem Solarplexus sitzen, die Brustwarzen schauen noch so gerade heraus (zumindest beim Mann :-). Die Pulsmessung kann nur dann zuverlässig erfolgen, wenn die Abnehmer gut feucht sind.
Die Abstimmung der übrigen Geräte ist sehr wichtig, aber nicht ganz einfach. Zur Ausrichtung Magnet/Relais ist genug gesagt worden - ich hatte noch Probleme mit der Aufnahme des HAC4 auf dem Radempfänger. Irgendwann funktionierte er nur noch, wenn ich ihn von unten gegen den oberen Haltstift drückte. Später fiel mir dann auf, daß die Kontakte ziemlich versifft waren: Immer reinigen und die einzelnen Punkte zur Not mit ganz wenig Speichel anfeuchten - dann leitet's besser.
Wenn Du die Abstimmung einmal hast und weißt, wann Du [OL] und [UL] mit [OR] ohne [OL] oder mit [UL] aber ohne [XL] drücken mußt... dann macht das Teil echt Spaß!
 
Hallo Stefan, herzlich willkommen im Forum! Du hast mit deiner Frage hier im Forum den längsten Beitrag losgetreten, weiter so -)! Ich hoffe Die vielen Tips haben Dir weitergeholfen! Grüße Tom
 
Hallo Thomas, Deine Reaktion sowie die all derer, die geantwortet haben, hat mich gefreut. Die Tipps sind sehr wertvoll gewesen. Ich hoffe bald wieder am WE Zeit zu haben, um einmal mit Euch zu biken. Bin zur Zeit noch jedes WE mit meinem Sohn zu Skirennen unterwegs. Bis bald, Ciao Stefan
 
Hi an alle HAC4-User, oder solche die es sich noch überlegen! Ich dachte zuerst auch, das ist ja ganz schön teuer, aber so nach einem Vierteljahr mit dem HAC m"chte ich diese Spielzeug nicht mehr missen. Das kommt wohl noch vom Jäger-und Sammlertrieb, denn eine Tour ohne elektronische Datenerfassung ist nur noch eine halbe Tour, wenn man dann zuhause nichts zu auswerten hat <g>... Falls jemand mal sehen möchte, wie die grafische Auswertung der Aufzeichnungen aussieht, sollte mal auf meine HP surfen: http://private.freepage.de/bg69/ und sich dort meine MTB- bzw. Bergtourenübersichten zu Gemüte führen. Happy Trails, NoBrakes.
 
Hallo Stefan, bin jetzt vom Skiurlaub zurueck. 30.000 hm in 6 Tagen im Downhill als HAC4 Aufzeichnung 8) Kannst Dich im April ja mal melden. Gruss, Andreas
 
stefan wrote:
Bin heute das zweite Mal mit meinem neuen HAC 4 gefahren. Musste aufpassen, dass du vor lauter Knöppchen drücken nicht am Baum landest. Echt nettes "Spielzeug"!

ABER!!
Auf meiner Tour ist der HAC 3 mal ausgefallen und hat keinen speed und Entfernung angezeigt!! Ist dann irgendwann wieder angesprungen, hat aber irrwitzige Geschwindigkeit von 124 km/h als max. gespeichert. Bin ja nur Hobby-Biker, daher träume ich nur von solchen Geschwindigekeiten!!

Hat jemand einen Tipp, was mit meinem Gerät los sein könnte? Batterie im Sender leer, obwohl Gerät futschneu?? what else??
Oder ist das normal bei dem Teil??
Würde mich interessieren, ob Ciclo das beantworten kann!!!!

Danke für Antworten
Ciao Stefan

Heute bin ich gleiche Tour gefahren. An selber stelle ist HAC wieder ausgefallen. Jetzt weiß ich auch warum:
Dort (in der Nähe von Seligenstadt) steht eine riesige Sendeanlage mit zig Masten. Die hat meinen Sender offensichtlich lahm gelegt.
Wollte ich nur als Hinweis an alle HAC User los werden, falls euch das auch mal passiert.
Ciao Stefan
 
Bei meinen letzten Touren ist die Anzeige der max. Herzfrequenz ausgefallen, hat nur 2 Bindestriche angezeigt. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?? Danke für Tipps!
 
Wenn nur zwei Bindestriche auftauchen ist das eine Bereichsüberschreitung, d.h. der HAC kann die Zahl nicht mehr darstellen. Bei der großen Anzeige ist die letzte darstellbare Zahl die 199. Demnach war Dein Puls 200 oder mehr... Da heißt es: Trainieren, trainieren, trainieren.... ) Aber zu Deiner Beruhigung: Das kann auch durch Hochspannungsleitungen oder Bahnoberleitungen kommen. Lutz
 
Kannst das ja mit der unterene Anzeige ausprobieren. Oben gehts halt nur bis 199, drüber kommen die zwei Striche, aber unten kann er auch noch über 200 darstellen.
 
Die maximale Herzfrequenz kann der HAC aber nicht auf dem unteren Display anzeigen. Da sind nur der aktuelle Puls und die Trainingsbereiche möglich. Wenn man den max-Puls wissen will, muß man ihn auslesen. Lutz
 
HI
Ich bin nun auch am Überlegen, ob ich mir den Hac 4 Plus hole.
Ich habe aber nun noch eine Frage, beim Hac 4 Plus ist ja Lenkerhalter und Trittfrequenz bei, kann ich das auch ohne die Trittfrequenz nutzen und ist der Hac 4 Plus dann auch drahtlos???

Bisher habe ich ja schon viel gutes über den Hac 4 gehört, ich hoffe, es wird sich dann bei mir auch bestätigen!
 
Original geschrieben von BlueGirl666
HI
Ich bin nun auch am Überlegen, ob ich mir den Hac 4 Plus hole.
Ich habe aber nun noch eine Frage, beim Hac 4 Plus ist ja Lenkerhalter und Trittfrequenz bei, kann ich das auch ohne die Trittfrequenz nutzen und ist der Hac 4 Plus dann auch drahtlos???

Bisher habe ich ja schon viel gutes über den Hac 4 gehört, ich hoffe, es wird sich dann bei mir auch bestätigen!

Die Trittfrequenz ist fest mit dem Lenkerhalter verbunden. Kannst Du "abschneiden, aber dann ist später nix mehr mit Trittfrequenz. Alternative wäre in Halter ohne Trittfrequenz. Beide sind übrigens für die normalen Funktion kabellos. Einzig die Trittfrequenz ist eine Kabellösung.

Gruss Torsten
 
Zurück