Hände Schlafen ein

Ge.micha

Ge.Micha
Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich hab seit neusten das Problem das mir die Hände beim Fahren taub werden das ganze stellt sich so nach 30-35km Tour ein, :( darüber hinaus wird der Nacken auch steif wobei ich das auf die tauben Hände schiebe.

Ich hab jetzt mal ein wenig nach "Gesundheitsgriffen " gesucht die eine grössere Auflage für die Hände schaffen.
In neuesten Bike war auch ein Prospekt von ihnen als Beilage...leider ist mir der Name entfallen. :confused:

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Griffen,bzw welche könntet ihr empfehlen.
 
alternative lösungen:
1. handschuhe mit polstern an den richtigen stellen. das hat bei mir geholfen.
2. aufrechtere sitzposition (sattel runter, steilerer vorbau, höherer vorbau).
 
Ich dachte schon ich wäre der Einzige mit diesem Problem.
Ich mußte sogar deshalb die Schaltung wechseln, da ich bei der "normalen" XT-Schaltung mit dem Daumen nichtmehr hochgeschaltet bekommen habe. Da bei Dual-Control der Schaltvorgang genau anders herum ist, funktioniert das mit dem schalten auch bei eingeschlafenen Händen.
Ich frage mich auch schon lange woran das liegt, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. Da ich gute Handschuhe habe, kann es daran wohl nicht liegen.
Ich werde wohl früher oder später auch auf diese ergonomischen Griffe ausweichen, aber die sehen irgendwie so rentnermäßig aus.
Deshalb fahre ich einfach weiterhin mit normalen Griffen und genieße das prickelnde Gefühl in den Händen. :D
 
oh jaaa ... ganz viele leidensbrüder! :D

nachdem ich jetzt wegen des schaltproblems mal unangnehm abgestiegen bin muss ich mir auch ne lösung einfallen lassen!
die schalt- und bremsengriffe hab ich schon nach untern gestellt ... das hat nicht viel gebracht.
jetzt kommen handschuhe und danach wohl die ergon-griffe!

seltsamerweise habe ich diese problem am rennrad nicht oder erst sehr viel später und sehr viel weniger! kennt ihr das auch?
 
Unschön das ich nicht alleine bin :(

Ich werde jetzt erstmal die neuen Griffe ausprobieren....mal sehen ob es was hilft ggf. muss ich noch an meiner Sitzhaltung feilen....warscheinlich hab ich bei einer aufrechteren Haltung im umkehrschluss Sitzprobleme :rolleyes:

Die Bremsgriffe und Schalteinheit passt derzeit sehr gut da möchte ich nichts (erstmal) ändern.

Warum ich Nackenschmerzen habe weis ich allerdings auch noch nicht wirklich, ich hoffe aber das es von den Händen und der damit zusammenhängenden versteiften Körperhaltung kommt.
 
hatte auch Probleme mit den einschlafenden Händen.
Kollege von mir fährt schon seit langen aus diesem Grund die Biogrips race

www.biogrip.at

nachdem ich mir die auch zugelegt habe fühle ich mich wieder pudelwohl auf
dem bike.

habe noch welche zuhause zum verkaufen falls interesse besteht
melde Dich

Gruß

Carschti :)
 
@ge.micha

die nackenschmerzen können durchaus die gleiche ursache wie die eingeschlafenen hände haben.
zu tiefer vorbau => zu gestreckte körperhaltung
=> zum einen zu viel druck kauf den händen
=> zum anderen zu niedrige kopfhaltung, was durch entsprechendes anheben des kopf ausgeglichen werden muss => übermäßige anspannung der nackenmuskulatur

wegen dem nackenthema wird häufig auch empfohlen ein evtl am helm vorhandenes visier zu entfernen. dann muss man den kopf weniger heben.
 
ttbitg schrieb:
die nackenschmerzen können durchaus die gleiche ursache wie die eingeschlafenen hände haben.
zu tiefer vorbau => zu gestreckte körperhaltung
=> zum einen zu viel druck kauf den händen
=> zum anderen zu niedrige kopfhaltung, was durch entsprechendes anheben des kopf ausgeglichen werden muss => übermäßige anspannung der nackenmuskulatur

Danke für deine/ eure Tipps, ich werde mich jetzt langsam ranarbeiten und eine Änderung nach der anderen ausprobieren um zu sehen woran es liegt....an meinem alten Fahrad hatte ich keine Probleme, das Bianchi fahre ich seit Ende des letzten Jahres bzw 1500km.....erst hab ich einiges auf die Umstellung von alt auf neu geschoben muste aber nun festellen das ich noch einige korrekturen vornehmen muss.
 
So ich habe mir gestern bei Rose in Bocholt die Ergo-Griffe gekauft.

Die Montage war denkbar einfach da sie nur geschraubt werden...die Verpackung ist aber dermassen aufwendig das man glaubt mit weniger Verpackung auch 5 € hätte weniger bezahlen müssen. :D

Ob sie was nutzen werde ich später noch mal posten...Optisch haben sie das Rad eher abgewertet oder besser, sie sehen doch sehr gewöhnungsbedürftig aus. :(
Dafür fühlen sie sich aber gut an.....meine nächste Ausfahrt wird es zeigen ob das Geld gut investiert war....eine gewisse gewöhnungsfase werde ich auch noch einplanen.
 
Fazit nach den ersten 110km......

Am Donnerstagabend bin ich rund 50km (Forstautobahn) gefahren nach 30km der gleiche Mist die Hände schliefen ein.....durch leichtes drehen der Griffe während der fahrt meinte ich eine Besserung feststellen zu können.

Heute nach rund 60km (90% Asphalt) der erste Lichtblick.....die Hände fühlten sich zwar nicht einschlaffrei an.....aber es ist etwas besser geworden.
Ich hoffe das sich die Hand noch an den neuen Griff gewöhnt und die eingeschlafenen Hände der Vergangenheit angehören.
 
ich denke das du auch an der geo deines ganzen bikes mal suchen solltest dinge wie steiler lenker (vorbau) usw können dir viel helfen.
Oft kommen die probleme an stellen wo der ursprung eigentlich gar nicht liegt.
Wie z.b. die hände.
D.h. es kann sein das du einfach in der ganzen position die du fährst nicht richtig sitzt und das zieht diverse muskeln (wie z.b. die deiner hände , handgelenke, finger in mitleidenschaft.)
Ansonsten versuch halt die ergo griffe
:)
 
...wie´s einige schon angedeutet haben... ich glaube auch, daß Du nicht Deine Nackenverspannungen als Folge der eingeschlafenen Hände sehen solltest, sondern umgekehrt. Vielmehr verspannt die Nackenmuskulatur durch eine nicht adequate Haltung (zu gestreckt etc.), was dazu führt, daß die verspannte Muskulatur Nerven beeinträchtigt, die teilweise vom Nackenbereich bis in die Fingerspitzen reichen. (Ausstrahlungswirkung) Weiss zwar nicht, wie Du auf dem Rad sitzt, aber könnte mir vorstellen, daß es was gibt, was man bequemer gestalten könnte. Vorbau etc.
Da man einen verspannten Nacken nicht unmittelbar bemerkt, die eingeschlafenen Finger jedoch sofort, erscheint es einem so, als wären die Finger zuerst eingeschlafen und als hätte sich erst dananch der Nacken verspannt.
Hatte gleiche Probs auch schon mal, jedoch nicht umbedingt beim Radfahren, sondern allgemein. Hatte höllische Schmerzen in beiden Armen. Daraufhin wurde festgestellt, daß mein Nackenbereich völlig verspannt sei. Danach Magnesiumgabe zur Lockerung, Massagen etc. und die Hände (Ellbogen und Handgelenk) wurden auch wieder besser.
Seitdem achte ich halt immer etwas auf eine einigermassen lockere Nackenmuskulatur, auch mit Dehnungsübungen für den Nackenbereich.
 
Mir schlafen zwar nicht die Hände ein, habe aber ein leichtes Kribbeln im rechten Daumen und Zeigefinger. Deswegen muss ich am Donnerstach in die Röhre, weil meine Orthopädin einen Bandscheibenvorfall vermutet... :heul:
 
So nach weiteren 450km mit Ergogriffen gibt es positives und negatives zu berichten.

Insgesamt hat das mit den eingeschlafenen Händen nachgelassen :rolleyes: aber woran lag es.....ist die Rückenmuskulatur kräftiger geworden :confused: weil ich am Jahresanfang also bis Ende März wetterbedingt wenig gefahren bin, mittlerweile hab ich schon 1400km zurückgelegt ~100-120km die Woche.(Mi+So)
Ob es an der Sitzhaltung liegt / lag kann ich auch nicht sagen, da ich immer ähnlich gesessen habe und ich die Position mit meinem Radhändler eingestellt habe.

Wirklich Negativ sind die Griffe in einem Bezug auf jeden Fall, bei Temp. <25° also Aussentemperaturen bei denen die Handflächen schwitzen werden die Griffe etwas rutschig.
Ich werde die Sache weiter im Auge behalten....wenn es nicht weitere Verbesserungen gibt werde ich ein steileren Vorbau montieren um aufrechter zu sitzen.
 
hi

bei mir ist es anderrum. ich hatte problem mit den händen weil der abstand zum lenker zu klein war. habe den vorbau verlängert und die probleme waren weg.

ist vielleicht selten, aber wenn es bei dir nicht besser wird....probier es einfach mal sorum. bei deinem händler kannst sicher mal ein paar längen probieren.

mugg
 
Zurück