Haifischflossen Kettenblatt

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.156
Mich würde mal ein Foto interessieren wie ein Kettenblatt aussieht das gewechselt werden soll. War ganz erstaunt das das 22er LX Blatt aus Alu ist.

Auch ist das noch eine Kette für IG, auf den Blättern steht UG drauf. Damit soll man ja keine HG Ketten fahren. Wie sieht es dann mit SRAM Ketten aus?

Und was besagt eigentlich dieser Zapfen der an der Innenseite von einem Kettenblatt ist? Also so eine Ausbuchtung die irgendwas markieren soll. Daran soll man sich wohl orientieren wie die anderen Blätter montiert sind, hat das auch was mit der Ausrichtung zur Kurbel zu tun?
 
Habe ich doch noch ein paar Bilder gefunden mit der Suche nach worn chainring

chainring_lo.jpg

dwg36K.jpg

worn_chainring2.jpg
 
Ja, diese Ausbuchtung markiert die Ausrichtung zur Kurbel. Hast es ja eigentlich schon erraten. Beim großen Blatt kann es sein, dass statt der Ausbuchtung ein Stift (zur Kurbel hin) da ist. (Vermutlich damit die Kette nicht zwischen Kurbelarm und Kettenblatt gerät..?)

Das mit der Markierung ist halt, damit die Steighilfen auch dort sind wo die Konstrukteure sich das überlegt haben und das Schalten entsprechend unterstützen kann - obs in der Praxis wirklich spürbar ist sei mal dahingestellt ;)

Naja und verschlissene Kettenblätter erkennt man spätestens wenn die Zähne allmählich aussehen wie Dornen. Aber der HG-Check ist vermutlich besser als das bloße Auge.. (Ist das Gegenstück zur Kettenverschleißmesslehre)
 
Nochmal zum genauen Verständnis. Heisst das man kann alle 3 Kettenblätter z.B. 90Grad versetzen oder hat auch die Pedalstellung (oben/unten) auch Einfluss darauf.
 
@TimTailor: Ganz sicher bin ich nicht, aber ich glaube schon. Vielleicht weiß es ja jemand genauer ;)

@xrated: Bin ich eigentlich auch überfragt, aber ich denke die Hauptsache ist, dass die Kettenblätter zum jeweils anderen entsprechend ausgerichtet sind, also dass die Nasen alle an der gleichen Stelle sind. Bzw. ist der Stift (wenn vorhanden) natürlich schon an der Kurbel am nützlichsten ;)
 
Nochmal zum genauen Verständnis. Heisst das man kann alle 3 Kettenblätter z.B. 90Grad versetzen ......

Vermutlich schon. Aber da der Pinnoreck des größten Kettenblattes dann nicht mehr verhindern kann, dass Dir bei einem "Überwurf" die Kette zwischen Blatt und Pedalarm verkeilt, ist die Frage rein akademischer Natur.
 
So, dann muss ich auch mal mit einem unkonstruktiven Beitrag zur Belsutigung beitragen:
1.jpg

Das hat wirklich viel Mühe gebraucht, bis es endlich so weit war. Aber es fährt noch immer.
 
Sieht alles andere als normal aus und an der Stelle wären normalerweise die Kettenblattschrauben also halten die auch die Kettenblätter.
 
Zurück