Hallo aus Escheburg

Moin Sven,

wenn du bestellst, bestelle mir doch bitte die Teile für den "Akkuwächter von Jürgen" gleich mit. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich diese auch wirklich verbauen kann, denn mein Akkubehälter ist schon verdammt voll. Aber für die paar Euronen bin ich dabei.
Schicke mir doch per PN einfach deine Bankverbindung und den Betrag und ich überweise dir dann die Kohle.


VG
Günther

Hi Manni!
...Das einzige, was ich mir bauen werde, ist der Akkuwächter von Jürgen. Der zeigt über eine zweifarbige LED an, wieviel Saft der Akku noch hat und gibt zumindest eine relativ genaue Einschätzung üner die Restlaufzeit des Akkus. Kostet dabei nur 3-4 €, also deutlich billiger als dieses programmierbare Teil hier aus dem Forum.
...
Gruß
Sven
 
Moin Sven,

wenn du bestellst, bestelle mir doch bitte die Teile für den "Akkuwächter von Jürgen" gleich mit.

Für mich bitte 2 mal, Sven!

Alles klar, ich bestelle dann drei Sets mehr!
Nur um sicherzugehen: Es handelt sich nicht um SMD Bauweise sondern um klassische "große" Bausteine. SMD ist meiner Meinung nach ohne professionelle Ausrüstung und viel Erfahrung von Hand eh nicht zu löten.
Nur dass sich hinterher keiner wundert, aber ich denke mal, ihr habt eh mal in den verlinkten Thread geschaut.
Und Günni, du kannst die Form und Größe der Platine relativ beliebig wählen und die Diode über ein Kabel mit dem Rest verbinden. Daher sollte es auch mit deinem Akku keine Probleme geben.

Wollt ihr das denn in den Akku einsetzen oder extern verbauen? Für die Akku Variante müßte ich noch eine Einbau-Fassung für die LED mitbestellen. Wobei man die beim externen Gehäuse eig. auch braucht, ich bestell einfach welche mit.
Und wegen des Geldes macht euch mal keinen Kopf, bei den paar Euro kann ich das auch erstmal auslegen. Ich bestell erstmal und wir rechnen dann später ab.

Wenn's mir bald mal wieder besser geht, können wir uns ja auf eine nette Bastelrunde treffen und zusammen unser Glück versuchen!

Gruß
Sven
 
die lampen hatte ich von www.eas-y.de

Hattest du mir damals nicht erzählt, dass es hier in Harburg in der Nähe der Außenmühle einen Shop gibt, der die recht günstig verkauft?
Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

Ansonsten können wir ja vielleicht eine Sammelbestellung bei dem Shop von MArtin starten, oder habt ihr alle noch Leuchtmittel / Ersatz?

Gruß
Sven
 
:frostig: Weihnachtsbrunch :frostig:

Moin,

so der Ort für den Weihnachtsbrunch steht jetzt auch fest!

Am 16.12.2007 im BeLaMi in Bergedorf, ab 10:30 Uhr

Nach langem hin und her (zu laut, zu verqualmt, nach 2 Stunden aufstehen, keine Plätze mehr ...) habe ich mich entschieden im BeLaMi zu reservieren. Wir bekommen einen Tisch, der ein wenig separat gestellt wird, da es im Belami noch keinen reinen Nichtraucherbereich gibt. Der Brunch dort soll lt. Aussage eines Kollegen ganz gut sein und wir haben kein Zeitlimit. Können also klönen und essen was das Zeug hält.

Die Preise sind moderat und ab 7,40€ kann man/frau brunchen!!!

Die Adresse lautet: BeLaMi, Holtenklinker Str. 26, 21029 Hamburg Bergedorf
Hier noch mal der Link: http://www.belami-hamburg.de/brunch.htm

Kurz vorher werde ich noch mal genau abfragen, wer teilnimmt.

Hiho
 
:frostig: Weihnachtsbrunch :frostig:

Moin,

so der Ort für den Weihnachtsbrunch steht jetzt auch fest!

Am 16.12.2007 im BeLaMi in Bergedorf, ab 10:30 Uhr

Nach langem hin und her (zu laut, zu verqualmt, nach 2 Stunden aufstehen, keine Plätze mehr ...) habe ich mich entschieden im BeLaMi zu reservieren. Wir bekommen einen Tisch, der ein wenig separat gestellt wird, da es im Belami noch keinen reinen Nichtraucherbereich gibt. Der Brunch dort soll lt. Aussage eines Kollegen ganz gut sein und wir haben kein Zeitlimit. Können also klönen und essen was das Zeug hält.

Die Preise sind moderat und ab 7,40€ kann man/frau brunchen!!!

Die Adresse lautet: BeLaMi, Holtenklinker Str. 26, 21029 Hamburg Bergedorf
Hier noch mal der Link: http://www.belami-hamburg.de/brunch.htm

Kurz vorher werde ich noch mal genau abfragen, wer teilnimmt.

Hiho

Moin,

wir sind auch dabei....


wegen einer Lampe sind mir auch schon verschiedene Ideen gekommen.

z.b.
Kann man nich in eine Sigma cubelight eine noch stärge Lampe einsetzten und einen exterenen Accu verwenden?

Gruß
Thomas
 
Sagt mal was zum ToH in der Ständigen Vertretung.

So langsam wirds nämlich eng dieses Jahr....:D


UND: Tom, alles was Du da über dein geplantes Licht schreibst, ist für "richtiges" Fahren im Wald ungeeignet.

Kauf Dir einfach ein Evo-EvoX Set mit NiMH Akku, das gibbet zur Zeit fast überall recht günstig, damit kannst Du zumindest über Feld und Waldwege sicher fahren. Irgendwelche Batterieleuchten tunen bringt außer Arbeit und Ärger nichts.


Im übrigen habe ich noch eine Nightpro Expert im Besitz, die würde ich Dir auch gegen kleines Geld überlassen.
Ist noch sehr gut, hat aber bei voller Leistung eine für mich zu kurze Leuchtdauer (ca. 1,5 Std.)
 
falls jemand auf der suche nach einem neuen rucksack ist sollte er bei intersport sporthütte an der mönckebergstraße vorbeischauen, dort gibt es zahlreiche deuter-rucksäcke günstig wegen umbaus, z.b. cross bike für 30€, bike 1 hängen auch noch rum, trans alp sind leider schon weg.
 
Sagt mal was zum ToH in der Ständigen Vertretung.

So langsam wirds nämlich eng dieses Jahr....:D


UND: Tom, alles was Du da über dein geplantes Licht schreibst, ist für "richtiges" Fahren im Wald ungeeignet.

Kauf Dir einfach ein Evo-EvoX Set mit NiMH Akku, das gibbet zur Zeit fast überall recht günstig, damit kannst Du zumindest über Feld und Waldwege sicher fahren. Irgendwelche Batterieleuchten tunen bringt außer Arbeit und Ärger nichts.


Im übrigen habe ich noch eine Nightpro Expert im Besitz, die würde ich Dir auch gegen kleines Geld überlassen.
Ist noch sehr gut, hat aber bei voller Leistung eine für mich zu kurze Leuchtdauer (ca. 1,5 Std.)

Hi Manni,

was möchtest du denn dafür haben?

Habe bei einigen i-net-Händlern gesehen, das die fast das gleiche kostet wie die Mirage, ist die denn besser?

Gruß
Thomas
 
Hi Tom,

von der Lichtleistung her ist die schon Klasse! Meines Erachtens nach deutlich besser (12W/12W) als die Mirage (5W/10W).

Leider ist, wie schon gesagt, die Akkulaufzeit bei voller Leistung (beide Brenner an) relativ kurz mit 1 - 1 1/4 Stunde. Bei nur einem eingeschaltetem Brenner kannst Du sicher von 2,5 Std. ausgehen.

Manni
 
Habe heute von Reichelt die Versandbestätigung bekommen, das Paket sollte also Montag ankommen.
Grob überschlagen kostet der Wächter irgendwas zwischen 4 und 5 Euro, den genauen Betrag sehen wir dann.
Ich bin ja mal gespannt, ob wir das alles zusammengebraten kriegen.
Zur Not kaufen wir ein Sixpack und versuchen Martin damit zu bestechen! :D

Hab mir heute bei BOC die Powerled Black angesehen.
Sieht optisch wirklich gut aus, leider konnte ich noch keinen Leucht-Test im Dunkeln machen. Aber der folgt bald, und dann auch der Vergleich zu meiner IRC.

Übrigens IRC: Will noch jemand mitbestellen? Habe einen Shop gefunden, der die für 3,89 € anbietet, dazu kommen noch 5,50 € Porto. Wenn wir fünf Lampen, sprich zu zweit oder dritt bestellen, kostet eine Lampe unter 5 Euro, das finde ich einen sehr guten Preis.
Also meldet euch mal, ein paar Leuchtmittel in Reserve können nicht schaden!

Gruß
Sven
 
Reichelt Paket ist da, also meldet euch mal, wie wir das machen wollen.

IRCs werde ich wohl spätestens Anfang nächster Woche bestellen, sollte da doch noch jemand Interesse haben, einfach bescheid sagen.

Gruß
Sven
 
...
Ich bin ja mal gespannt, ob wir das alles zusammengebraten kriegen.
Zur Not kaufen wir ein Sixpack und versuchen Martin damit zu bestechen! :D

Martin trinkt jetzt lieber Tequilla!:D

...
Übrigens IRC: Will noch jemand mitbestellen? Habe einen Shop gefunden, der die für 3,89 € anbietet, dazu kommen noch 5,50 € Porto. Wenn wir fünf Lampen, sprich zu zweit oder dritt bestellen, kostet eine Lampe unter 5 Euro, das finde ich einen sehr guten Preis.
Also meldet euch mal, ein paar Leuchtmittel in Reserve können nicht schaden!
Gruß
Sven

Moin Sven,

hast du irgendwo noch eine Bastelanleitung für den Wächter, dann schaue ich mir die vorher gerne mal an. Guten Lötkolben, Lötzinn und ... habe ich auch zu Hause. Wir können das ganze dann meinetwegen gerne wieder bei mir machen. Wie viele sind wir denn?

Bzgl. der IRC würde ich gerne mitbestellen. Ich habe zwar noch welche auf Reserve, aber sicher ist sicher. 1* 35 W 10 Grad, 1* 20 W > 10 Grad;)

Bist du jetzt eigentlich beim Brunchen dabei?

Hiho
 
Moin Sven,

hast du irgendwo noch eine Bastelanleitung für den Wächter, dann schaue ich mir die vorher gerne mal an. Guten Lötkolben, Lötzinn und ... habe ich auch zu Hause. Wir können das ganze dann meinetwegen gerne wieder bei mir machen. Wie viele sind wir denn?
Die "Anleitung" findest du hier, wobei es nur ein Schaltplan und keine direkte Anleitung gibt. Ein Vergleichsbild gibt's leider auch nicht, da Jürgen das Ding damals in SMD-Bauweise gebastelt hat. Habe aber genug Platinen, Schrumpfschlauch & co, außerdem ein paar Teile in Reserve (zur Sicherheit). ;)
Wir sind zu dritt, außer Manni brint noch jemanden für seinen zweiten AW mit. Zum Thema "wo" hätte ich mich auch angeboten, da ich mittlerweile auch genug Platz in der neuen Wohnung habe, Werkzeug ist eh reichlich vorhanden. Dann könnte man das vielleicht mit ner kleinen Ausfahrt verbinden, wobei ich auch da schauen muss, wie's mir geht. Außerdem habe ich Bus und Bahn direkt vor der Tür, ich finde daher, dass viel mehr für Harburg spricht. :daumen: :D
Wir können die Bastelei auch gerne wieder mit einem kleinen Frühstück verbinden, an meinen Tisch passen problemlos 6-7 Leute.

Bzgl. der IRC würde ich gerne mitbestellen. Ich habe zwar noch welche auf Reserve, aber sicher ist sicher. 1* 35 W 10 Grad, 1* 20 W > 10 Grad;)
Also eine 35 W 10° und eine 20 W 24°.
Wir sind jetzt zu dritt, damit liegen wir bei zwei Leutmitteln p.P. bei ~ 4,50 € pro IRC, ich denke das ist ein guter Kurs!
Werde wohl heute Abend bestellen.

Bist du jetzt eigentlich beim Brunchen dabei?
Kann ich leider noch nicht sagen, da meine liebe Gesundheit sich mal wieder nicht entscheiden kann, was sie will und ich außerdem die Familienplanung zwecks Adventskaffee o.ä. noch nicht kenne. Sprich generell gerne (ggf. auch zu zweit), aber ich muss mir das leider etwas offen halten. Sollte dann kein Platz mehr sein, habe ich halt Pech gehabt, das muss ich in Kauf nehmen!

GRuß
Sven
 
...
Ich schnack mal mit Günni, vielleicht können wir Dich ja mal besuchen...

Jo Sven,

dann kommen wir dich mal besuchen. Termin? Ich habe derzeit viel um die Ohren. Aber das kriegen wir schon kurzfristig hin. Während der Woche am Abend wäre mir allerdings lieber. Die WE sind schon ziemlich voll und biken will ich ja auch noch ein bisschen.

Beim Brunch habe ich derzeit noch sind ein paar Plätze frei, also keine Panik. Ggf. kann ich sogar selbst nicht teilnehmen, aber das entscheidet sich die nächsten Tage.

Ich bestelle mir in den nächsten Tagen übrigens ein intelligentes Ladegeraät von simprop. Da kann man angeblich defekte Zellen mit identifizieren und wehe nicht:mad:. Ausserdem sind hat das Ding jede Menge elektroschickemicke-Funktionen, welche vielleicht den Akku länger leben lassen. Das Ding ist zwar irre teuer, aber wenn es funktioniert rentiert sich die Investition.
 
Zurück