Hallo bin neu hier und brauche einen tip

Registriert
24. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ich bin verzweiflet auf der suche nach nem mountainbike(Hardtail)..Ja soviel schon gelernt ,spass beiseite ich habe nicht sehr viel geld und habe auch schon gehört dann sollte ich mir gar keins holen aber das wird wohl anders kommen.Ich habe 6 bikes in die engere auswahl und würde euch bitten mir vielleicht etwas zu den Bikes zu sagen ,gut/schlecht/sehr schlecht...Also hier meine faves.
1.fuji( vielleicht ist es zu klein dann fällt es weg! muß ich heute noch zum händler schauen welche größe mir zusagt...
https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...uji-MTB-Nevad-4-0____199501_11520__11543.html
2.Giant revel 4
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/giant-revel-4-arubabluesilverwhite/240506.html
3.GT aggressor..(ist das verchromt ich liebe verchromte bikes?
https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...-GT-Aggressor-1-0____242010_11520__11529.html
4.specialized (bricht eigentlich meine preisklasse ist aber noch möglich
http://www.biker-boarder.de/shopwar...hite-black-Mountainbike_detail_14802_109.html
5.serious eightball
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-eight-ball/12124.html
6.felt q 200
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mountainbikes/felt-mtb-q200-135/250653.html

Ich finde je mehr ich mich mit dem thema beschäftigt desto unsicherer werd ich....danke für die hilfe ...lg t

p.s eine frage noch zu dem rad
http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-2011-Voltage-YZ-40-White-Black_detail_13273_109.html

und zwar der sattel ist so weit unten hat das eine bedeutung ich möchte vielleicht auch mal ne radtour machen jetzt nichts dickes 20-30km ist das ok mit sonem rad oder ist das nicht so doll?ich nutze das rad meist zum kurze strecken fahren auch mal übern kantstein oder kurz in wald aber nicht voll crazy wenn ihr wisst was ich meine ....;)
p.ss kurz zur größe des rahmens habt ihr nen tip ich bin 190cm schritthöhe 85cm .bin damit etwas überfordert....aber denke hier sind kompetente leute bei der größe des forums;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mich schon etwas eingelesen aber bin irgendwie nicht viel weiter ich weiß nur das ich auf deore achten sollte;)
 
also ich finde die räder sind alle nix.
wenn dann sollte durchgängig deore verbaut sein und nicht nur 1 teil und der rest billigschrott.
das scott ist auch nix für dich.
alles keine bikes für den echten mountainbike-einsatz.
mess nochmal deine schrittlänge, bei 190 ist 85 schon wenig.
und versuchs im passenden kaufberatungs-unterforum nochmal.
 
Beim freundlichen Fahrradhändler um die Ecke ein gutes gebrauchtes kaufen.
So bekommst du am meisten für dein Geld.
Weil der Preisverfall bei MTB abnormal ist: Aus dem Laden schieben und schon hat das neue nur noch die Hälfte wert.

Deshalb werde ich mir nie wieder ein neues MTB kaufen. :)
 
4mate schrieb:
Deshalb werde ich mir nie wieder ein neues MTB kaufen.
smile.gif

Wie? Soo schlimm?:eek: Und was ist, wenn ich es aus dem Laden schiebe und einen Tag später alles wieder verkaufen will, weil es mir nicht gefällt?
 
Für kurze Touren auf befestigten Wegen und in leichtem Gelände reichen alle Bikes in deiner Auswahl prinzipiell aus. Für ernsthaften sportlichen Einsatz eher nicht.

Ich denke auch, dass du besser beraten bist, nach einem gut erhaltenen Gebrauchtrad zu suchen.

Das letzte Bike (Scott) ist ein Dirtbike. Zum Touren fahren ungeeignet.
 
Das war jetzt etwas übertrieben dargestellt ! ;) Aber der Preisverfall ist schon enorm !
Wenn oben genannte Situation eintritt kannst du es deinem Händler wieder zurückgeben ;)
 
Wie? Soo schlimm?:eek: Und was ist, wenn ich es aus dem Laden schiebe und einen Tag später alles wieder verkaufen will, weil es mir nicht gefällt?

Wenn ich das Rad in einem Geschäft kaufe, zahle ich in der Regel eh schon einen ganzen Batzen mehr als beim Online-Händler. Wenn man sein 1-Tages-Rad loswerden will, müsste man schon vom günstigsten Online-Preis 10% abziehen - grob geschätzt.
Von daher fährt man mit Gebrauchtkäufen oder Selbstaufbauten aus Gebrauchtteilen finanziell immer besser.
Wobei auch Vorjahresmodelle zum Teil sehr günstig zu erstehen sind.
 
So leute hab nochmal ein paar stunden am rechner und mit fachzeitschriften verbracht und habe mich jetzt für ein ghost entschieden und zwar die se reihe 1300 mit slx schaltwerk;)freu mich schon wie ein honigkeks:lol:
hoffe die entscheidung war gut danke an alle für eure hilfreichenden anregenden kommentare.....out:daumen:
 
So leute hab nochmal ein paar stunden am rechner und mit fachzeitschriften verbracht und habe mich jetzt für ein ghost entschieden und zwar die se reihe 1300 mit slx schaltwerk;)freu mich schon wie ein honigkeks:lol:
hoffe die entscheidung war gut danke an alle für eure hilfreichenden anregenden kommentare.....out:daumen:


p.s genauer gesagt..
http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/mtb-hardtail/se/11-se-1300-black/
jedoch mit slx schaltwerk ...war ne aktion vom händler für den selben preis ...freu!
 
p.s genauer gesagt..
http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/mtb-hardtail/se/11-se-1300-black/
jedoch mit slx schaltwerk ...war ne aktion vom händler für den selben preis ...freu!

Und der "Rest" Acera. :kotz:
Sowas hatte ich auch mal. XT Schaltwerk und der Rest Acera. NIE WIEDER!
Aber wenigstens hatte ich da eine RS Gabel dran und keine RST. ;)
Du stellt die Schaltung ein und fährst eine Runde, dann darfst du sie wieder einstellen.
Nix für den ernsthaften Gebrauch!
Wie gesagt, wenigstens >komplett< Deore... und sag nicht du wärst nicht gewarnt worden.
 
Wichtig ist: Hier fährt wieder einer mehr.

Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich hast du viel Spaß an deinem Bike. :) Teile tauschen kommt sowieso von ganz alleine mit der Zeit.
 
Wenn das Bike neu ist funktioniert auch Acera gut. Man fragt sich warum andere soviel mehr ausgeben. Nach ein paar Touren bekommt man die Schaltung nicht mehr vernünftig eingestellt. Nicht mit Werkzeug, nicht mit Gebeten und auch nicht mit dem Hammer.
Kiddys die so ein Bike für den Schulweg nutzen hören dann einfach auf zu schalten und sind zufrieden. Mountainbiker machen sich dann Gedanken ein neues Bike anzuschaffen.
 
Ich denke in der Preisklasse hätte ich nur gebraucht oder ein Rad das ich nicht sehr schön finde bekommen können,habe mich jetzt für das Rad entschieden und werde damit ganz bestimmt auch glücklich....Da ich einfach keine 1000€ für ein Rad habe muß ich mich ja damit zufrieden geben,bin ich auch und zwar zu 100% denn wenn ihr mein jetziges Fahrrad sehen würdet dann würdet ihr mich wohl verstehen;)
Und wie einige sagten werde ich wohl eh früher oder später teile daran tauschen..Andererseits klar hätte ich auch Deore xt oder Rock shox gabel gern gehabt aber wie sagt man so schön....
Das Glück kommt zu dem der wartet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück