haltbare Langfinger Sommerhandschuhe

Registriert
8. Juli 2017
Reaktionspunkte
149
nachdem meine aktuellen Handschuhe ( iXS BC-X 3.1 ) an den Nähten nach 2 Saisons aufgehen, suche ich haltbaren Ersatz.
Luftig, kein Polster, haltbar, Touchscreen-kompatibel. Nach Möglichkeit nicht total bunt ;-)
Hat jemand vielleicht gute Erfahrungen über einen etwas längeren Nutzungszeitraum?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Nuss_95

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich kann die dazu nur sagen das ich persönlich Handschuhe als Verschleiß Teil ansehe und habe daher immer 5-6 par daheim weil ich keine gefunden habe die Länger als 3 Monate halten bei meiner Fahrweise

Ansonsten waren früher die sombrios ganz gut aktuell habe ich fist die sind aber leider sehr bunt
 
... Handschuhe als Verschleiß Teil ansehe und habe daher immer 5-6 par daheim weil ich keine gefunden habe die Länger als 3 Monate halten bei meiner Fahrweise
:daumen:
Das ist bei mir sehr ähnlich - die Zeitdauer der Haltbarkeit hängt natürlich eng mit der tatsächlichen Nutzungszeit zusammen ... wer mehrere Tage die Woche intensiv unterwegs ist, hat eben mehr Verschleiß als der Gelegenheits-Wochenend-Tourenradler :) .
Was einem selbst gut passt, muss bei anderen nicht unbedingt so sein - da hilft nur ausprobieren ;)
 
Ich habe bisher nur einen Handschuh gehabt, der wesentlich länger hält. Das ist der HIRZL GRIPPP.
Der ist aus Känguruhleder. Kostet zwar etwas mehr, dafür ist er aber von der Haltbarkeit unschlagbar. Und vom Tragekomfort bin ich auch begeistert.
 
Sie wirken zwar fragil, aber meine GripGrab-Handschuhe fahre ich jetzt in der 3. oder 4. Saison. Die Specialized XC Fit fahre ich genauso lange und die gehen jetzt an einer Naht auf. Auch mit denen bin ich sehr zufrieden. Sowohl die Specialized als auch die GripGrab erfüllen auch deine anderen Kriterien. Sonst musste ich bei allen anderen Handschuhen schon in der 1. Saison mit Nadel und Faden anrücken ;)

Ich habe bisher nur einen Handschuh gehabt, der wesentlich länger hält. Das ist der HIRZL GRIPPP.
Der ist aus Känguruhleder. Kostet zwar etwas mehr, dafür ist er aber von der Haltbarkeit unschlagbar. Und vom Tragekomfort bin ich auch begeistert.
Davon ist mir das erste Paar beim ersten Tragen gleich aufgerissen :D Und den Ersatz musste ich auch schon nähen (allerdings Kurzfinger-Handschuhe [die eh nie lange heil bleiben], die ich nur zum RR-Fahren trage). Ansonsten aber gute Handschuhe.
 
ich habe Kurzfinger-Handschuhe von der Stadler Eigenmarke, die wurden wirklich intensiv genutzt und sind schon aus dem Teenager-Alter raus ;-) es geht also.
schön, dass es einige Tipps in die Richtung gibt.
Generell ärgert mich es, dass man bei gefühlt allen Outdoor Kleidungen nicht mehr auf Haltbarkeit achtet.
Das Beispiel der alten Handschuhe kann ich mit Regenjacken, Radhosen usw. vorführen. Alte Sachen halten meiner Erfahrung nach deutlich besser. Vielleicht weil damals alles noch giftig sein durfte ? :spinner:
 
Handschuhe müssen bei mir bequem sein und passen, vor allem keine Reibstelle am Daumen verursachen. Gibt genug Modelle, die diese Kriterien nicht erfüllen, deswegen lege ich darauf Wert und mehrere Jahre Haltbarkeit sind mir nicht wichtig.

2 Saisons sind doch super, da ist das Zeug sowas von versifft oder mehrfach gewaschen. Irgendwann darfs schon mal was neues sein.
 
Handschuhe müssen bei mir bequem sein und passen, vor allem keine Reibstelle am Daumen verursachen. Gibt genug Modelle, die diese Kriterien nicht erfüllen, deswegen lege ich darauf Wert und mehrere Jahre Haltbarkeit sind mir nicht wichtig.

2 Saisons sind doch super, da ist das Zeug sowas von versifft oder mehrfach gewaschen. Irgendwann darfs schon mal was neues sein.
klar. als erstes kommt die Funktion/Passform. Aber zwei Saisons finde ich enttäuschend, wenn man sieht, dass es durchaus besser geht.
 
Ich würde bei Röckl schaun. Ich habe Winterhandschuhe von denen seit 4 Jahren im Einsatz (Rennrad und Mtb). Meine Endura Singletrack waren nach knapp über 1 Jahr kaputt und dass obwohl sie nur am Mtb genutzt werden.
 
Ich würde bei Röckl schaun. Ich habe Winterhandschuhe von denen seit 4 Jahren im Einsatz (Rennrad und Mtb). Meine Endura Singletrack waren nach knapp über 1 Jahr kaputt und dass obwohl sie nur am Mtb genutzt werden.
Über neue(re) Roeckl-Handschuhe habe ich sehr gemischte Meinungen gelesen.
Aber ich habe eine Paar Winterhandschuhe von denen, das ich seit 2009 fahre und die sind immer noch top. Sie sind lediglich etwas ausgeblichen.
 
Ich habe die Röckl Roth, da kann ich nur gutes berichten. Ich habe die seit 4 Jahren von meistens Ende Oktober bis es wieder warm wird in fast täglichem gebrauch. Sie sind auch ein wenig ausgeblichen aber sonst tiptop.
 
Über neue(re) Roeckl-Handschuhe habe ich sehr gemischte Meinungen gelesen.
Roeckl Winterhandschuhe halten bei mir recht gut. Modelle aus leichtem Material, vor allem Kurzfinger-Handschuhe werden nach wenigen Monaten immer größer und passen dann einfach nicht mehr.

Somit kommt "gemischte Meinung" ganz gut hin 😉

Hat jemand vielleicht gute Erfahrungen über einen etwas längeren Nutzungszeitraum?
Mein Favorit ist zurzeit Endura Humvee Lite.
Entgegen diverser Bewertungen habe ich zwei Paar seit mehreren Jahren im Einsatz und kann mich über erhöhten Verschleiß überhaupt nicht beklagen. Wie hier schon erwähnt wurde, Handschuhe sind Verschleißteile. Ich finde, zwei bis drei Jahre sollten sie aber schon halten.
 
Fox?? Ich mag Fox aber die Handschuhe sind Müll, wenn der Handschuh selbst doch Mal paar Monate länger hält, sieht er Kacke aus weil das Design auf dem Handschuh abgeht.
Endura sind sehr gut verarbeitet! Halten auch bedeutend länger
 
Fahre seit einigen Jahren Giro DnD. Halten gut 2 Jahre im Park bei mir. Crashes sind auch kein Thema. Sehr bequem und es gibt die Handschuhe in freundlichem Frühlingsschwarz
 
Irgendwie haben mittlerweile alle meine Sommer Langfinger Handschuhe über kurz oder lang irgendwo Löcher bekommen. Meist an Zeigefinger oder Daumen. Seis Endura, Ion, Gore, Giro... Benutzen kann man die alle noch und mitm Smartphone touch klappts dann auch besser 😉
so lange sie nicht auseinanderfallen....
 
Ich gehöre auch zu denen die mit Fox gute Erfahrungen gemacht haben. Vor vielen Jahren ein Paar fast unzerstörbare Fox Digit, aktuell ein paar Ranger die auch schon lange halten. Die beiden haben jeweils deutlich länger gehalten als vergleichbare Handschuhe von Specialized, Leatt und Roeckl.
 
Zurück