Haltbarkeit des Caad3-Rahmens

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Jo,Leute.
Ich bin ein stolzer Besitzer eines cannondale f700 von 2001.
Das schöne Rote mit Schwarz.....
Neee,jetzt mal im ernst:
Neu gekauft,und da ich noch Schülr der 9. klasse bin,schon wieder Angst,dass der schöne*verliebtbin ich doch!* Rahmen nicht lange hält.
Ich pass schon drauf auf und Fahre hauptsächlich CC und auch Singletrails.8leicht.ab und zu).
Wie lange wird der Spaß bei guter PFlege halten???
Mein raleigh Bebop hat von neu(vor glaub ich 10Jahren) bis jetzt allles gehalten,nicht einmal was getauscht(außer Bremsklötze,Reifen und Schläuche) und über 15000,ja 15000KM gefahren.
Naja,danke für´s Lesen,
reno
 
also. mein CAD3 Rahmen (Cannondale F1000) ist jetzt 4 Jahre alt, gefahren fast jeden Tag, Alpen etc. und ich habe noch nicht bemerkt das da irgendwas nicht in Ordnung ist, glaube um den Rahmen brauchts du dir bei einem Rad bei normaler Benutzung am wenigsten Sorgen zu machen.
 
vorweg: itz hatte wohl schon mal einen geshreddet. War wohl auch teilweise seine Schuld (Insert am Monostay rausgepult...) Hat ihn aber ersetzt bekommen.

Ich habe einen 2000er CAAD3 und habe auch lebenslange Garantie. Gilt nur für den Erstbesitzer!

Grüße, rikman
 
Dann hat meines auch lebenslange Garantie!!!
JUPPI!
Endlich heizten...aber wenn ich ihn irgendwo dran****,binn ich ja selber schuld.
Wie geht das mir der Garantie?
Reicht da die Quittung????
Naja,gibt es noch andere Firmen,die lebenslange garantie geben??
In sofern,much Heiz,nicht zu fast....lasst das Alu brennen..
Reno:rolleyes:
 
irgendwie auch klar...die können ja nicht jedem den Rahmen zahlen,der ihn gegen einen Stein pfeffert.
Naja...aufpaassen,und dann gehtßs schon.
Aber eines ist klar:
Nach 10Jahren ist der Rahmen an Arsch.
Ist eben alu..und dass verwindet sich IRGENDWANN!!!!!!
Aber dann bekomm ich einen neuen!!!!!!!! *AufneueFarbeFreu*.
Naja,obwohl mir meine gefällt ;(
Reno
 
Ich habe ein F 700 SL con 1999, hat auch ein caad3. Das Rad ist zwar erst ein Jahr alt, aber ich bin damit schon ordentlich Treppen gesprungen. Im Notfall gibt es ja noch die lebenslange Garantie.
 
Original geschrieben von rikman
vorweg: itz hatte wohl schon mal einen geshreddet. War wohl auch teilweise seine Schuld (Insert am Monostay rausgepult...) Hat ihn aber ersetzt bekommen.

Ich habe einen 2000er CAAD3 und habe auch lebenslange Garantie. Gilt nur für den Erstbesitzer!

Grüße, rikman

Hi,
jeap hab mal einen 95er "F" cad2 am Monostay geknackt, allerdings hab ich an den Inserts nix gemacht, er is nur konstruktionsbedingt durch die Inserts gebrochen. Der Austausch war kostenlos und recht langwierig (gab Unstimmigkeiten weil der eigentliche Händler CD abgegeben hatte und ich erstmal einen Händler "suchen" musste, naja CD selbst hat sich dann auch noch mal ein paar Monate feiern lassen).
Als Ersatz gab es einen 99er Cad3 und der hat mittlerweile echt einiges eingesteckt, viel gehüpfe, einige Besuche am Geiskopf und Wildbad incl. Hingefalle, bis jetzt siehts so aus alls ob er hält.
Gruss Chris
 
also deiner Meinung nach hält das Teil.
Ist das bei C echt so beschissen mit der Garantie?????
Reno
 
Hi,
mittlerweile hat sich bei C wohl einiges getan, meines Wissens wurde die Fraktion der "Was_zu_sagen_haber" verjüngt und die Garantieabwicklung geht jetzt schneller (... möchte es aber dennoch nicht ausprobieren müssen).

Und wegen der Haltbarkeit würde ich rein aus Erfahrung mal sagen, Nix hält ewig, aber der Cad hält auf jeden Fall schon viel länger als erwartet .

Gruss Chris
 
sag mal,weisst du vielleicht,wo ich einen ausführlichen Testbericht des Bikes F600 von 2001 herbekomme???
Würde mich echt interessieren,was die Presse meint=>ich bin sehr zufrieden
Hält der Caad3 Rahmen also länger als der Cad2????
Reno
Weisst du,mein Dad hat einen Cad2!
THX,Gruß
'Reno
 
Tach allerseits,

hab ein CAAD 3 (F2000) von '97, bisher keine Probleme.
Mein CAAD 3 Rennrad von '99 hatte nach 'nem guten halben Jahr einen kleinen Riss in der Schweissnaht Oberrohr/Sitzrohr. Ein weiteres halbes Jahr später gesellte sich ein zweiter Riss hinzu. Den Rahmen gestrippt und reklamiert. Zwei Wochen später war der neue Rahmen da. Hätte gegen Zuzahlung von reichlich Geld auch "aufrüsten" können, auf CAAD 4, 5, 6... War aber reichlich.

Det
 
Original geschrieben von RenoRulez
also deiner Meinung nach hält das Teil.
Ist das bei C echt so beschissen mit der Garantie?????
Reno

naja, beschissen würde ich es nicht nennen, denn wenn es "normale" umstände sind wird auch kein prob daraus gemacht. wenn du einen fähigen händler hast bekommst du während des umtausches auch eins von seinen leihrädern - nP.

doch wenn es dann um freeride rahmen gehen, die beim droppen brechen... tssss
 
trotzdem Danke..
werd´s versuchen!
Ach,schau dir noch mal den alten Thread im Stuttgart-Forum an ;))))
Ma,DROP!
Reno:lol:
 
Original geschrieben von RenoRulez

@samoth:
Was ist den bei C bebrochen???


toi, toi, toi... noch nix! aber es geht hier um den "wenn es mal beim drop bricht-fall". ich denke mir eben immer "wenn mein altes spec das konnte, dann darf das neue c eigentlich nie schrott werden".
 
@samoth
Da hasst du schon recht....aber das ist ja fast die Weltbeste Dowenhillmaschiene.
Das hält 100%,wenn du nicht so wie Bender fährst!! ;)
@itz
Danke für die Pm!!!!!
Reno
 
darf ich mich vorstellen? samoth bender ;-)) ne, schmarrn ich wollte nur ein richtig schickes bike und ich denke auch, dass ich es gefunden habe *hoff* wird sich aber noch erweisen...

downhill soll es eigentlich nicht sein - eher ein freerider, aber da auch ein guter.
 
@samoth ,
hehehe, das lese ich ja erst jetzt da steht "Gemini" unter dem Avatar.
Glückwunsch und viel Spass mi'm neuen Rädle :bier:
Gruss Chris
 
Zurück