HAMBURG Harburger-Berge

  • Ersteller Ersteller Cube_MTB_Biker
  • Erstellt am Erstellt am
Heute waren die Mitfahrer der Samstagsrunde in bester Laune und haben in Ihrer Euphorie über das schöne Wetter weder das Material noch sich selbst geschont. Die Verlustliste ist lang...
1 Schlauch
1 Bremshebel
1 Trailbiker
1 Sattel und
1 Putcho
Also ich fand die von Tracer geführte Runde trotzdem schön und abwechslungsreich. Danke nochmals fürs guiden.
Gruß und bis nächste Woche
Kono
 
Ja. Ne schöne Runde wars und irgendwann müßt ihr auch nicht mehr auf mich warten. Das dauert zwar sicher noch eine Weile, aber ein bissl mehr Kraft in den Beinen wäre schön. Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.
 
Ja,habe ein schönes Horn am Schienbein .....neue Bremshebel sind schon bei Bike Components geordert,aber werde wohl Dienstag mit dem
Hardtail fahren müssen ....

@pixelquantec

da hilft viel training.....und eine schöne Übung > einbeinige Kniebeugen :
du stellt dich gerade hin, legst einen Fuß mit nach hinten mit abgewinkelten Knie auf einem Stuhl ab und beugst dann das Standbein bis max 90Grad und dann wieder fast
ganz Srecken,das ganze langsam und kontrolliert. Für jedes Bein 3Sätze a 10 bis 15 Wiederholungen. Und nicht die Regenerationstage vergessen,der Körper braucht Zeit die Trainingsreize zu verarbeiten ! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Sturtz hab ich ja nicht mitbekommen, da ich mit Schlauchwechseln beschäftigt war.
Das mit den Kniebeugen werd ich mal testen. Allerdings will ich ja nicht unzufrieden sein. Meine erste vergleichbare Tour in den Habes im März diesen Jahres (mit dem grünen Cube ), war der Horror. Weniger die Tour, sondern eher die zwei Tage danach. Ich hatte mich quasi komplett platt gefahren und war 2 Tage null belastbar. Zwei Stockwerke im Treppenhaus und ich hab gedacht ich wär 500 Stufen hochgerannt. Jetzt stecke ich sowas locker weg, nur würde ich nächstes Jahr etwas kräftiger am Berg in die Pedale treten können. Daran wollte ich im Winter arbeiten. Etwas mehr Technik wäre auch schön, aber da kommt vieles sowieso beim fahren.

Gruß Torsten
 
hallöchen an alle hamburger
ich würde mich gerne bei euch einklinken hab grade meinneuse bike (cannondale) abgeholt und nu will ich wissen was es kann oder was ich kann jenachdem
und das wetter so ja auch einigermasen werden am wochenende
also wie schauts aus????

mfg. phil
 
Meine Güte, ist es denn so schwierig mal einen einigermaßen verständlichen Text zu schreiben?

Also wir fahren an jedem Wochenende zu wechselnden Zeiten und es wird vor der Tour eine vollständige und funktionsfähige Ausrüstung vorausgesetzt. Die genaue Zeit kannst Du hier nachlesen.
Eine gewisse Kondition wird vorausgesetzt, denn langes Warten wird weder der Gruppe noch dem Nachzügler Freude bereiten.
Falls die Fahrtechnik für schwierigere Passagen noch nicht ausreichend ist, kann man jederzeit schieben, anstatt das Bike zu schrotten.
 
Okey ich versuche es noch einmal verständlich (hoffe ich zumindest)
Also ich habe: Fahrrad, Helm, Licht, was brauche ich noch??
Kondition lässt sich schwer messen ich würde sagen ich bin nicht unsportlich, aber so 2 Stunden am Stück bei 22km/h ohne all zu viel Steigung mach ich mit fahre ja auch täglich meine 25km Arbeitsweg ( schwitzen darf man ja? oder etwa nicht ). Und was ist eine fahr technisch anspruchsvoller weg? eine Beschreibung währe nett

schönen Abend noch
 
Okey ich versuche es noch einmal verständlich (hoffe ich zumindest)
Also ich habe: Fahrrad, Helm, Licht, was brauche ich noch??
Kondition lässt sich schwer messen ich würde sagen ich bin nicht unsportlich, aber so 2 Stunden am Stück bei 22km/h ohne all zu viel Steigung mach ich mit fahre ja auch täglich meine 25km Arbeitsweg ( schwitzen darf man ja? oder etwa nicht ). Und was ist eine fahr technisch anspruchsvoller weg? eine Beschreibung währe nett

schönen Abend noch

Also schwitzen und Schnappatmung ist verboten.:D

Wege und Fahrtechnik findest Du hier: Hier
In der Regel wird S0 bis S1 gefahren und bei Bedarf mit ner Brise S2.
 
ist es seltsam das ich sofort bock auf s5 bekommen habe ??? xD

also ich fuhr im harz bis s3, durchgehend s1 mehr als s2 sollte ich hin bekommen.
aber was mich stuzig macht das es dann ein schon so technisch anspruchsvoll is es denn nicht nur fahren ohne stumpf zur seite umzukippen??
 
nexte sa. (07.11) um 11 uhr an der kärntner hütte!
am do. wissen wir ungefähr wie das wetter sein wird!

auf jedem fall hat es am sa. viel spass gemacht mit ein paar der di. gruppe zu fahren!

hasta pronto amigos!
 
ich glaube ich lasse mich einfach überaschen und mich die woche über nochmal melden habe Interesse am 07.11 mit zu heitzen

in dem sinne ich gehe nochal ne runde radeln
 
Hola todos.

El sábado va a ser muy frío para mantenerlo seco todavía. Así que nos reunimos a las 11:00 reloj en la casa de Kärntner.
Hasta entonces, Kono.
 
Das ist aber eine große Überraschung! Und ich beschimpfe euch immer auch spanisch und ich dachte ihr versteht nicht die Bohne von dem, was ich sage.:eek::lol:

Samstag: Regenwahrscheinlichkeit zwischen 17 und 30 % ,

also starten wir am Samstag um elf Uhr bis ca. 15 Uhr
Start und Ankunft ist wie immer die Kärntner Hütte!

Für alle Neuen; Denkt an euren Helm und ausreichende Verpflegung!

Buenas noches!
Willy:daumen:

P.s.: Nils, dieses Mal spielt der HSV nicht, ebenso soll es nicht regnen, also kannst du dich nicht vor der Tour drücken!
 
Zurück