Hammerschmidt am Fritzz machbar?

Registriert
18. Juni 2014
Reaktionspunkte
1.447
Hi zusammen. Ich habe ein Fritzz Pro aus 2012 und bin am überlegen die Originale Kurbelgarnitur gegen die Hammerschmidt zu tauschen.
Hat das schon einmal jemand gemacht und hat Erfahrungen dazu? An einem Cube oder auch an anderen Bikes. Ich fahre vorwiegend im Odenwald/Spessart und muss jeden Trail abwärts vorher erst irgendwie raufstrampeln. Welche Kombination vorne würdet ihr fahren? Ist die Hammerschmidt überhaupt montierbar? Fragen über Fragen. Ich muss dazu sagen das ich die Hammerschmidt bisher gesehen habe und auch mal kurz fahren konnte aber mehr Wissen ist dazu nicht vorhanden.
Danke. Gruß Alex
 
Hmm welche Möglichkeit einer Kettenführung passt denn? Die Variante von z. B. Bionicon mit der "Hülse" an der Kettenstrebe fällt mir noch ein. Ich möchte zuverlässig verhindern das mir z. B. bei Treppenabfahrten oder ähnlichem die Kette abspringt.
 
Da passt jede beliebige Kettenführung mit Tretlagermontage. Sehr gut funktioniert z.B. die Emanon Can Duo.
Die C-Guide ist keine Kettenführung, höchstens ein Notbehelf für Räder mit Brechfit Tretlager und ohne ISCG Aufnahme ;)
 
Nach ein wenig Berabeitung mit der Flex passt die X-Guide von Truvativ/MRP für Innenlagerklemmung auch.
Hab ich an meinem Fritzz auch dran...
 
Zurück