Hammerschmidt im 901 Frage an Michi

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Midda im Schwobaländle
Ich stell die Frage mal im offenen Kreis weils sicher einige interessiert.

Michi, ich habe gehört du hast schon Deine erste Hammerschmidt-Tour am 901 hinter Dir.

Was ist denn Deine Meinung zur Hammerschmidt bezüglich:

Gewicht
Performance
Geräusche

etc.

Und was wäre Deine Entscheidung wenn Du Dich zwischen konventionellem Kettenrassler und HammerSchmidt entscheiden müsstest?
 
@lexle:
werde Euch nächstes Jahr einen ausführlichen Bericht hier einstellen.
Viele Grüße und einen "guten Rutsch",
Michi
 
Bilder gibt es doch schon hier:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=768
Sorry, aber das musste sein. :D

Ich bin aber auch schon gespannt auf den Bericht. Aber letzten Endes wird denke ich jeder selbst entscheiden müssen, ob er das höhere Gewicht, den höheren Preis und die Ungewissheit über die Haltbarkeit in Kauf nehmen möchte. Ich fände die Hammerschmidt am 301 auch interessant, weil an dem Rad durch das niedrigere Tretlager der Gewinn an Bodenfreiheit mehr ins Gewicht fällt als beim relativ hohen 901.

PS: Gutes Neues noch!!
 
Der Rahmen würde eh ins altmetal wandern es ging eigendlich nur um die Teile aber da gefällt mir die Gabel halt nicht!
 
poste das mal im Canyon-Forum! :lol:

Das sollte er nicht machen das endet ganz sicher böse ;)

für uns Canyon Fahrer steht sowieso fest: das 901 ist ein Ganz klarer Torque Nachbau !!! :D
was hast den gegen den rahmen Phil81? er ist schwerer das stimmt kostet aber auch nur die hälfte :lol:

LG aus den Canyon Forum Peter
 
Und Hut ab bei dem Preis/Leistungsverhältnis, da kann man schon schwach werden, den Rahmen bekommt man ja fast geschenkt wenn man die UVP´s zu den Komponenten heranzieht :cool:

Die UVP zahlen die auch nicht.Die Einkaufspreise von denen und anderen Versendern, werden wegen den großen Stückzahlen schon recht gut liegen(Fox ist dann auch nicht so weit weg wie im Aftermarketsale). Einen Rahmen in Taiwan schweißen zu lassen und zu importieren ist jetzt auch nicht so teuer. Direktvertrieb. Alles schön knapp kalkuliert und die Stückzahlen so gewählt, daß man auch sehr wenig sitzen beleibt->Wartezeiten.


Zitat:
Zitat von Phil81 Beitrag anzeigen
Der Rahmen würde eh ins altmetal wandern es ging eigendlich nur um die Teile aber da gefällt mir die Gabel halt nicht!
poste das mal im Canyon-Forum!

:confused::rolleyes: Was soll passieren? Sind die noch fanatischer als einige Liteviller?
 
Einen Rahmen in Taiwan schweißen zu lassen und zu importieren ist jetzt auch nicht so teuer.

Das ist nicht das Beste Argument, um den Preisunterschied Liteville/Canyon zu erklären. :)

Da sind aus meiner Sicht noch:
- Konstruktion des Rahmens (kann auch mit gleicher Anlenkung sehr verschieden sein)
- Service (kenne ich bei Canyon nicht, war aber mal bei Liteville zur Probefahrt. Die Jungs haben diesbezüglich mein volles Vertrauen.)
 
Das ist nicht das Beste Argument, um den Preisunterschied Liteville/Canyon zu erklären. :)

Du, das wollte ich auch gar nicht. Aber interessant, das du das ansprichtst. Mir persönlich ist das relativ wumpe ob der Preisvorteil groß oder klein ist und auch immer brav an den Kunden weitergegeben wird. Gibt Manche die machen das, andere nicht und der Kunde muß entscheiden wem er das Geld gibt. Das sehe ich völlig leidenschaftslos.

Da sind aus meiner Sicht noch:
- Konstruktion des Rahmens (kann auch mit gleicher Anlenkung sehr verschieden sein)
- Service (kenne ich bei Canyon nicht, war aber mal bei Liteville zur Probefahrt. Die Jungs haben diesbezüglich mein volles Vertrauen.)

Ich will nicht für Canyon
oder gegen LV oder sonst was argumentieren, aber canyon hat auch namhafte Konstrukteure, Fahrer zu bezahlen.

service ist durchaus unterschiedliedlich, da wird der canyonianer auch sagen, daß sie eine Probefahrt machen können in Koblenz und das endet dann in einem erbsenzählerischen Detailvergleich. Och nö.
 
Hört bitte mit dem Liteville gegen Canyon Mist auf!! :mad:
Hier gehts um Hammerschmidt am 901 und wer sich über Versenderbikes unterhalten möchte soll das bitte im Canyon Forum tun!
 
Zurück