Handbuilt in Holland - Die Koga-lerie

Mit der "Orginalität" hab ich es auch nicht unbedingt 😀
Ein 😲 für die "scheiß" Arbeit oder ein "Like" für die erfolgreiche Weiterführung 😎
Mir gefällt's 👍
 

Anzeige

Re: Handbuilt in Holland - Die Koga-lerie
So, mein RidgeRunner wieder zusammen 🤩
Bis auf das Innenlager alles zerlegt, gereinigt und gefettete. Neue Züge und vorne wieder schwarze 730/732 ... sollten für meine Fahrkünste reichen 😁 Fotos gibt es wenn nochmal endgereinigt ist und das Wetter besser ist.

Ok, größter Rahmen - 57er

IMG_20220721_174528_DRO_1.jpg

😁
 
Nach fast 10 Jahren hab ich mal wieder ein Rennrad aufgebaut. Ist mir als Schnapper zugeflogen und obwohl es mir zu klein ist, hab ich ein paar Brocken organisiert und es aufgebaut. Neue Decals drauf und Feuer frei; fährt sich klasse. Ist wohl ein Full Pro und laut Seriennummer von 1981.

Bis auf die Kurbel (war dran) fast komplett Dura Ace. Ritchey Force Vorbau (made by Nitto) und Sakae MT Japan Lenker. Nur mit den Bremsgriffen bin ich nicht so happy.

3E56C6C4-3230-43E9-9FF7-9C22CC3B8FD0.jpeg
 

Anhänge

  • A89AB892-23FF-4E40-A2F0-618A55482400.jpeg
    A89AB892-23FF-4E40-A2F0-618A55482400.jpeg
    447,8 KB · Aufrufe: 65
  • FCEAE821-BB0B-4517-90A6-E5FFE75431A1.jpeg
    FCEAE821-BB0B-4517-90A6-E5FFE75431A1.jpeg
    387 KB · Aufrufe: 62
  • 4968FC16-34A1-4508-A325-20BF58E8EB67.jpeg
    4968FC16-34A1-4508-A325-20BF58E8EB67.jpeg
    393,2 KB · Aufrufe: 56
  • E89DC73D-9DCF-4A41-BAED-BFCF15A13464.jpeg
    E89DC73D-9DCF-4A41-BAED-BFCF15A13464.jpeg
    290,7 KB · Aufrufe: 77
  • 42B01B58-67B5-4254-AC1D-D1D9912EDBE3.jpeg
    42B01B58-67B5-4254-AC1D-D1D9912EDBE3.jpeg
    322,6 KB · Aufrufe: 69
  • C3023B46-1D37-48AF-9E6A-CF24E6255C71.jpeg
    C3023B46-1D37-48AF-9E6A-CF24E6255C71.jpeg
    322,9 KB · Aufrufe: 71
  • 3EBFF2EF-62FE-4127-A5EE-BA01E5AA179E.jpeg
    3EBFF2EF-62FE-4127-A5EE-BA01E5AA179E.jpeg
    257,6 KB · Aufrufe: 60
  • F3B40C51-FE4A-4D6F-8C3A-CF9A59DD92F3.jpeg
    F3B40C51-FE4A-4D6F-8C3A-CF9A59DD92F3.jpeg
    357,2 KB · Aufrufe: 107
Große Menschen , große Räder …
Ein Rad, welches ich auch wirklich mal für eine ernsthafte und lange Tour nutzen kann , ist garnicht so einfach zu finden . Frankenstein stolperte mir zufällig über den Weg und Zack, natürlich mitgenommen.
Ordentlich verbastelt und mit wildem Komponentenmix kam es zu mir, mal schauen wie es sich ab jetzt entwickelt.
Die Mag braucht dringend einen Service und hält die Luft nicht mehr. Eine Starrgabel, mit solch einem langen Schaft zu finden, wird sicher nicht einfach.
 

Anhänge

  • A6DD6954-1EBF-49FD-83FC-6C06DD70F20A.jpeg
    A6DD6954-1EBF-49FD-83FC-6C06DD70F20A.jpeg
    239,8 KB · Aufrufe: 90
  • F8460666-47A0-4EE1-88BB-D08A03D80684.jpeg
    F8460666-47A0-4EE1-88BB-D08A03D80684.jpeg
    216,8 KB · Aufrufe: 95
  • 19B22C23-37C2-4BA0-86B8-51BEDCBC62B0.jpeg
    19B22C23-37C2-4BA0-86B8-51BEDCBC62B0.jpeg
    264,1 KB · Aufrufe: 82
  • BE512093-31B5-4323-B4BB-8246FB9D2C7B.jpeg
    BE512093-31B5-4323-B4BB-8246FB9D2C7B.jpeg
    216,3 KB · Aufrufe: 102
  • 93507F9F-149F-4367-88D0-1AA9BBF59351.jpeg
    93507F9F-149F-4367-88D0-1AA9BBF59351.jpeg
    535,3 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leut.

Heute war ich das erste Mal mit meinem neuen und ersten Koga unterwegs. Zwar nur ca. 20 KM und eher Besorgungs- als Testfahrt. Aber egal.

Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Nicht nur weil mein Rücken damit anscheinend gut zurecht kommt (alternativ hätte ich nämlich sonst einen T-Bone mit Rise verbaut) sondern weil das einfach ein echt schönes Gerät ist und saugut läuft.

Vor ein paar Tagen vom freundlichen Erstbesitzer gekauft, beim ersten Live Blick verliebt und in einem Zustand, der mich absolut begeistert.

Nicht nur, dass hier zu 98% alles in einem fulminanten Neuzustand ist. Es ist auch - bis auf Reifen, Sattel und Flaha - alles so verbaut und montiert wie es der Verkäufer vor 31 Jahren in Empfang genommen hat.

Und ich habe mit dem 92´er Katalogbild verglichen (ganz scharf habe ich das Bild leider nicht, aber es reicht) und es ist absolut deckungsgleich.

Rahmen und Gabel zeigen alle Decals und Sticker zu 100% erhalten. Da wo kein Carbon verbaut ist, glitzern feine Goldstückchen im dunklen Schwarz. Herrlich.

Cockpit begeistert mit einem Syncros Altura und einem Syncros Lenker mit goldenen Alu-Shim.

Schwarze Griffe waren montiert, aber recht hart geworden über die Jahrzente. Daher mal in einer ersten Steckprobe mit roten Griffen - passend zu den Schriftzügen - ausgestattet.

Zugführungshilfen am Steuerohr verhindern erfolgreich das Scheuern am Rahmen.

Syncros 2nd Gen Stütze und die original klemmende Sugino Schraube für die Stützenfixierung.

Am Heck befinden sich noch der Kunststoffschutz an der rechten Sitzstrebe (wohl gedacht für die Situation, wenn die Kette auf den Kettenhalter abgelegt wird). Die Schutzfolie hat noch nie einen Kettenkontakt gesehen. So wie Kunststoffabdeckungen an der Querstrebe unterhalb der Bremszugaufnahme hinten.

Die Araya Felgen weisen überhaupt keine Nutzungsspuren an den Flanken auf.

Montiert war ein silberner Flaha, das habe ich durch zwei schwarze ersetzt. Beim Sattel denke ich im Moment über einen Rolls nach. Aktuell habe ich noch den vom Vorbesitzer drauf.

Die XT Gruppe schaltet und waltet wie am ersten Tag. Die PD-M 730 habe ich aus funktionellen Gründen gegen PD-M 737 getauscht. Ich habe schließlich vor, mit dem guten Stück zu fahren.

Ansonsten alles tip top eingestellt und man kann direkt drauf und losfahren. Herrlich.

Meine bisherige Sammelleidenschaft bezog sich überwiegend auf KLEIN und Merlin...aber das Ding begeistert mich ungemein.

Nun genug gequatscht, hier ein paar Detaileindrücke:

P1120193.JPG


DAS nenne ich mal einen Bremszuggegenhalter....da flext absolut nichts.

P1120175.JPG



P1120194.JPG
P1120176.JPG


P1120183.JPG


P1120184.JPG


P1120178.JPG


P1120179.JPG


Wenn man auf einen optischen Mangel hinweisen will, dann über die schief aufgeklebete "58".....

P1120187.JPG


P1120191.JPG


Syncros Stütze in 25,8 mm

P1120190.JPG


Die originalen Kartuschen

P1120186.JPG


Bei der Gelegenheit:

Hat hier jemand ein Datenblatt mit den technischen Fakts zu Geometrie und Ausstattung für das 92´er Modell? Für das 91´er habe ich sowas bei RBUK gefunden, nicht aber für dieses.

Interessant finde ich auch den cockpittechnischen Unterschied zwischen dem 91´er und 92ér Modell.

91 war ein recht steiler SR Vorbau mit Rennradlenker und Lenkerendschalthebeln verbaut. Syncros Parts waren noch gar nicht dabei.

Und zum Thema Stütze:

Nach meinen bisherigen Recherchen hatte die 2nd Gen Stütze nur den Schriftzug hinten. Auf dem Katalogbild aus 92 meine ich aber auch zusätzlich den Sticker vorne erkennen zu können (der mit dem "Hammer n Cycle Schriftzug"). Weiß da einer mehr zu?

Ich dachte dieser Sticker war NUR bei der 1st Gen verbaut und dann auch nur hinten.

Gewogen habe ich das gute Stück noch nicht.
 

Anhänge

  • P1120192.JPG
    P1120192.JPG
    320,6 KB · Aufrufe: 44
  • P1120180.JPG
    P1120180.JPG
    142,4 KB · Aufrufe: 38
  • P1120189.JPG
    P1120189.JPG
    147 KB · Aufrufe: 28
  • P1120188.JPG
    P1120188.JPG
    270,9 KB · Aufrufe: 27
  • P1120182.JPG
    P1120182.JPG
    198 KB · Aufrufe: 31
  • P1120181.JPG
    P1120181.JPG
    181 KB · Aufrufe: 31
  • P1120177.JPG
    P1120177.JPG
    266,3 KB · Aufrufe: 35
  • P1120185.JPG
    P1120185.JPG
    254,5 KB · Aufrufe: 44
@Nightstorm

Ist das das Koga aus Unna, was in den Kleinanzeigen stand? Tolles Teil! Mir wäre es zu klein gewesen, sonst wäre ich schon in Versuchung gekommen. Richtig toller Zustand für ein Carbolite, den Lackzustand findet man heute wirklich sehr selten!

Viel Spaß 😎
 

Anhänge

  • IMG_5652.jpeg
    IMG_5652.jpeg
    236,7 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_5653.jpeg
    IMG_5653.jpeg
    191,7 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_5654.jpeg
    IMG_5654.jpeg
    164,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_5656.jpeg
    IMG_5656.jpeg
    323,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_5657.jpeg
    IMG_5657.jpeg
    180,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leut.

Heute war ich das erste Mal mit meinem neuen und ersten Koga unterwegs. Zwar nur ca. 20 KM und eher Besorgungs- als Testfahrt. Aber egal.

Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Nicht nur weil mein Rücken damit anscheinend gut zurecht kommt (alternativ hätte ich nämlich sonst einen T-Bone mit Rise verbaut) sondern weil das einfach ein echt schönes Gerät ist und saugut läuft.

Vor ein paar Tagen vom freundlichen Erstbesitzer gekauft, beim ersten Live Blick verliebt und in einem Zustand, der mich absolut begeistert.

Nicht nur, dass hier zu 98% alles in einem fulminanten Neuzustand ist. Es ist auch - bis auf Reifen, Sattel und Flaha - alles so verbaut und montiert wie es der Verkäufer vor 31 Jahren in Empfang genommen hat.

Und ich habe mit dem 92´er Katalogbild verglichen (ganz scharf habe ich das Bild leider nicht, aber es reicht) und es ist absolut deckungsgleich.

Rahmen und Gabel zeigen alle Decals und Sticker zu 100% erhalten. Da wo kein Carbon verbaut ist, glitzern feine Goldstückchen im dunklen Schwarz. Herrlich.

Cockpit begeistert mit einem Syncros Altura und einem Syncros Lenker mit goldenen Alu-Shim.

Schwarze Griffe waren montiert, aber recht hart geworden über die Jahrzente. Daher mal in einer ersten Steckprobe mit roten Griffen - passend zu den Schriftzügen - ausgestattet.

Zugführungshilfen am Steuerohr verhindern erfolgreich das Scheuern am Rahmen.

Syncros 2nd Gen Stütze und die original klemmende Sugino Schraube für die Stützenfixierung.

Am Heck befinden sich noch der Kunststoffschutz an der rechten Sitzstrebe (wohl gedacht für die Situation, wenn die Kette auf den Kettenhalter abgelegt wird). Die Schutzfolie hat noch nie einen Kettenkontakt gesehen. So wie Kunststoffabdeckungen an der Querstrebe unterhalb der Bremszugaufnahme hinten.

Die Araya Felgen weisen überhaupt keine Nutzungsspuren an den Flanken auf.

Montiert war ein silberner Flaha, das habe ich durch zwei schwarze ersetzt. Beim Sattel denke ich im Moment über einen Rolls nach. Aktuell habe ich noch den vom Vorbesitzer drauf.

Die XT Gruppe schaltet und waltet wie am ersten Tag. Die PD-M 730 habe ich aus funktionellen Gründen gegen PD-M 737 getauscht. Ich habe schließlich vor, mit dem guten Stück zu fahren.

Ansonsten alles tip top eingestellt und man kann direkt drauf und losfahren. Herrlich.

Meine bisherige Sammelleidenschaft bezog sich überwiegend auf KLEIN und Merlin...aber das Ding begeistert mich ungemein.

Nun genug gequatscht, hier ein paar Detaileindrücke:

Anhang anzeigen 1754706

DAS nenne ich mal einen Bremszuggegenhalter....da flext absolut nichts.

Anhang anzeigen 1754688


Anhang anzeigen 1754707Anhang anzeigen 1754689

Anhang anzeigen 1754696

Anhang anzeigen 1754697

Anhang anzeigen 1754691

Anhang anzeigen 1754692

Wenn man auf einen optischen Mangel hinweisen will, dann über die schief aufgeklebete "58".....

Anhang anzeigen 1754700

Anhang anzeigen 1754704

Syncros Stütze in 25,8 mm

Anhang anzeigen 1754703

Die originalen Kartuschen

Anhang anzeigen 1754699

Bei der Gelegenheit:

Hat hier jemand ein Datenblatt mit den technischen Fakts zu Geometrie und Ausstattung für das 92´er Modell? Für das 91´er habe ich sowas bei RBUK gefunden, nicht aber für dieses.

Interessant finde ich auch den cockpittechnischen Unterschied zwischen dem 91´er und 92ér Modell.

91 war ein recht steiler SR Vorbau mit Rennradlenker und Lenkerendschalthebeln verbaut. Syncros Parts waren noch gar nicht dabei.

Und zum Thema Stütze:

Nach meinen bisherigen Recherchen hatte die 2nd Gen Stütze nur den Schriftzug hinten. Auf dem Katalogbild aus 92 meine ich aber auch zusätzlich den Sticker vorne erkennen zu können (der mit dem "Hammer n Cycle Schriftzug"). Weiß da einer mehr zu?

Ich dachte dieser Sticker war NUR bei der 1st Gen verbaut und dann auch nur hinten.

Gewogen habe ich das gute Stück noch nicht.

WOW. Geiles Teil und edle Ausstattung. Die Idee mit dem Rolls find ich gut.
 
@Horster_Schwabe :

Vielen Dank für die Infoseiten. Genau das habe ich gesucht :bier:

Ja, das ist das Teil aus Unna.

Er wollte noch schauen ob er den Sattel noch irgendwo rumliegen hat. Bisher habe ich aber nichts mehr gehört.

Ich schaue nachher mal, könnte sein, dass ich den Sattel noch habe… ansonsten geht Rolls immer.

Für den Katalog hätte ich noch die FlaHas und Flaschen, falls du Bedarf hast…
 
Habe seit zwei Jahren ein 91er Koga Cityliner als Alltagsbike und ich bin von der Verarbeitung den Fahreigenschaften und der Vielseitigkeit begeistert. Fahre es fast täglich, knapp 2000tkm in den letzten zwei Jahren. Umso mehr hab ich mich gefreut ein Koga Forerunner MTB Rahmen auftreiben zu können, der mit auch noch passt. Leider ziemlich verkratzt, wurde viel und gern gefahren. Hat aber den Vorteil, dass man keine Sorge vor weiteren Kratzern haben muss, wenn man durch den Wald ballert 😄 auch hier wieder eine erstklassige Verarbeitung.
PXL_20231103_140036695.jpg
PXL_20231104_103835199.jpg
PXL_20231103_140015478.jpg
PXL_20231103_140148255.MP.jpg
PXL_20231103_140050184.MP.jpg
 
Vielleicht kann mir auch jemand sagen wofür diese Schrauben an der Unterseite bzw am Tretlager sind. Hab ich noch nie gesehen und der Sinn erschließt sich mir auch nicht... Getränkehalter unten?
PXL_20231104_104023839.jpg
PXL_20231104_104026814.jpg
 
Zurück