- Registriert
- 29. April 2021
- Reaktionspunkte
- 1.932
Mit der "Orginalität" hab ich es auch nicht unbedingt 
Ein
für die "scheiß" Arbeit oder ein "Like" für die erfolgreiche Weiterführung 
Mir gefällt's

Ein


Mir gefällt's

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mag die FarbkombinationSo, ein paar Fotos...
Ganz spurlos sind die Jahre nicht vorbeigegangen, aber alles machbarViel Sonne hat Frankenstein offensichtlich nicht gesehen. Ein sehr gewichtiger Zeitzeuge japanischer Fertigungstechnik!
Gratulation![]()
So liebe Leut.
Heute war ich das erste Mal mit meinem neuen und ersten Koga unterwegs. Zwar nur ca. 20 KM und eher Besorgungs- als Testfahrt. Aber egal.
Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Nicht nur weil mein Rücken damit anscheinend gut zurecht kommt (alternativ hätte ich nämlich sonst einen T-Bone mit Rise verbaut) sondern weil das einfach ein echt schönes Gerät ist und saugut läuft.
Vor ein paar Tagen vom freundlichen Erstbesitzer gekauft, beim ersten Live Blick verliebt und in einem Zustand, der mich absolut begeistert.
Nicht nur, dass hier zu 98% alles in einem fulminanten Neuzustand ist. Es ist auch - bis auf Reifen, Sattel und Flaha - alles so verbaut und montiert wie es der Verkäufer vor 31 Jahren in Empfang genommen hat.
Und ich habe mit dem 92´er Katalogbild verglichen (ganz scharf habe ich das Bild leider nicht, aber es reicht) und es ist absolut deckungsgleich.
Rahmen und Gabel zeigen alle Decals und Sticker zu 100% erhalten. Da wo kein Carbon verbaut ist, glitzern feine Goldstückchen im dunklen Schwarz. Herrlich.
Cockpit begeistert mit einem Syncros Altura und einem Syncros Lenker mit goldenen Alu-Shim.
Schwarze Griffe waren montiert, aber recht hart geworden über die Jahrzente. Daher mal in einer ersten Steckprobe mit roten Griffen - passend zu den Schriftzügen - ausgestattet.
Zugführungshilfen am Steuerohr verhindern erfolgreich das Scheuern am Rahmen.
Syncros 2nd Gen Stütze und die original klemmende Sugino Schraube für die Stützenfixierung.
Am Heck befinden sich noch der Kunststoffschutz an der rechten Sitzstrebe (wohl gedacht für die Situation, wenn die Kette auf den Kettenhalter abgelegt wird). Die Schutzfolie hat noch nie einen Kettenkontakt gesehen. So wie Kunststoffabdeckungen an der Querstrebe unterhalb der Bremszugaufnahme hinten.
Die Araya Felgen weisen überhaupt keine Nutzungsspuren an den Flanken auf.
Montiert war ein silberner Flaha, das habe ich durch zwei schwarze ersetzt. Beim Sattel denke ich im Moment über einen Rolls nach. Aktuell habe ich noch den vom Vorbesitzer drauf.
Die XT Gruppe schaltet und waltet wie am ersten Tag. Die PD-M 730 habe ich aus funktionellen Gründen gegen PD-M 737 getauscht. Ich habe schließlich vor, mit dem guten Stück zu fahren.
Ansonsten alles tip top eingestellt und man kann direkt drauf und losfahren. Herrlich.
Meine bisherige Sammelleidenschaft bezog sich überwiegend auf KLEIN und Merlin...aber das Ding begeistert mich ungemein.
Nun genug gequatscht, hier ein paar Detaileindrücke:
Anhang anzeigen 1754706
DAS nenne ich mal einen Bremszuggegenhalter....da flext absolut nichts.
Anhang anzeigen 1754688
Anhang anzeigen 1754707Anhang anzeigen 1754689
Anhang anzeigen 1754696
Anhang anzeigen 1754697
Anhang anzeigen 1754691
Anhang anzeigen 1754692
Wenn man auf einen optischen Mangel hinweisen will, dann über die schief aufgeklebete "58".....
Anhang anzeigen 1754700
Anhang anzeigen 1754704
Syncros Stütze in 25,8 mm
Anhang anzeigen 1754703
Die originalen Kartuschen
Anhang anzeigen 1754699
Bei der Gelegenheit:
Hat hier jemand ein Datenblatt mit den technischen Fakts zu Geometrie und Ausstattung für das 92´er Modell? Für das 91´er habe ich sowas bei RBUK gefunden, nicht aber für dieses.
Interessant finde ich auch den cockpittechnischen Unterschied zwischen dem 91´er und 92ér Modell.
91 war ein recht steiler SR Vorbau mit Rennradlenker und Lenkerendschalthebeln verbaut. Syncros Parts waren noch gar nicht dabei.
Und zum Thema Stütze:
Nach meinen bisherigen Recherchen hatte die 2nd Gen Stütze nur den Schriftzug hinten. Auf dem Katalogbild aus 92 meine ich aber auch zusätzlich den Sticker vorne erkennen zu können (der mit dem "Hammer n Cycle Schriftzug"). Weiß da einer mehr zu?
Ich dachte dieser Sticker war NUR bei der 1st Gen verbaut und dann auch nur hinten.
Gewogen habe ich das gute Stück noch nicht.
@Horster_Schwabe :
Vielen Dank für die Infoseiten. Genau das habe ich gesucht
Ja, das ist das Teil aus Unna.
Er wollte noch schauen ob er den Sattel noch irgendwo rumliegen hat. Bisher habe ich aber nichts mehr gehört.
Stimmt… soweit ich das richtig in Erinnerung habe, war der erste Jahrgang, in dem Koga Syncros verbaut, 1992. Im Katalog haben alle Räder, die mit Syncros ausgestattet sind, ne Gen 1Interessant:
Auf Deinem Prospekt Bild ist eine 1st Gen Stütze mit Sticker hinten...
JenauGetränkehalter unten
Ist der Gegenhalter für den Umwerferzug. Es gab eigentlich nur dp Umwerfer, wenn man nun aber den Zug weg vom Dreck über das Oberrohr legen wollte, brauchte man entweder eine Umlenkung über eine Rolle oder den Gegenhalter + eine spezielle Halterung am UW selber.am Tretlager