Handelt es sich um ein Specialized Rock Hopper ???

Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Niddatal
Hallo Community,

ich hätte eine Frage an euch und zwar fahren meine Kumpels und ich hier und da mal ein bissi mit dem Bike rum. Also bissi im Wald durch den Dreck aber keine krassen Jumps und so ein Zeug, einfach bissi Freeride. Gerade wenn die Sommerzeit wieder los geht, macht das ne Menge Spaß. Mit der Zeit hat sich mein einer Kumpel ein Ghost ARM 5700 gekauft und mein andere Kumpel hat sich ein paar Monate später ein Ghost ASX 4900 gekauft. Die Bikes stammen beide ausm Jahr 2009, kosten natürlich ein bissi Geld und da ich Student bin und momentan andere Sachen um die Ohren habe, werde ich nicht so verrückt sein und soviel Geld fürn Bike ausgeben. Klar merkt man die Qualitäten aber momentan kann ich mir das einfach nicht leisten, ich geh immerhin nicht voll arbeiten wie die anderen zwei :lol:

Letztens war ich mal bei dem Fahrradladen der bei uns um de Ecke liegt (den Laden gibts schon verdammt lange und dort haben die zwei Kumpels von mir auch ihre Bikes her). Eigentlich wollte ich nur Prospekte fürn Kumpel holen und dann kam ich halt mitm Chef so bissi ins Gespräch.

Wir haben uns wegen Bikes unterhalten (was auch sonst) ... als wir dann bissi länger gelabbert haben meinte er zu mir, er hätte gestern ein gebrauchtes 26 Zoll Specialized Bike rein bekommen. Es würde sich um ein fully Bike handeln, es hat V-Brake's dran (Shimano Bremsanlage), Shimano XT Gangschaltung und ist nur knappe 500km gefahren worden. Das Bike hatte damals ca. 1300 Euro gekostet und der Vorbesitzer ist nicht viel mit dem Bike gefahren, hier und da mal ein Radweg und das wars. Man muss natürlich dazu sagen, dass man echt auf seine Aussagen bauen kann, weil bei uns im Kaff kennt halt einfach jeder jeden :D. Ich hab mir dann mal mit ihm das Bike angeschaut ... und muss sagen, joar nicht schlecht. Für bissi rumfahren und hier und da mal im Wald ne Runde zu drehen würde es mir dicke reichen. Als wir dann aufm Preis zu sprechen kamen war natürlich bissi dicke Luft. Joar er kennt mich ja auch schon länger und war hier und da am rum überlegen. Er sagte dann ajo 450 Euro so wie es hier ist. Mitm Satz neue Reifen 490 Euro!

Ist natürlich fürn fully absolut gar nichts. Ich Idiot hab natürlich nicht gefragt aus welchen Baujahr das Bike ist, hab auch nicht dran gedacht, weil ich wollte ja eigentlich nur mal schnell Prospekte holen. Vermutlich um die 2004, 2005 oder sowas. Ich bin das Bike nur mal ne kurz Runde um den Block gefahren und muss sagen alles an dem Fahrrad würde passen, ist ein 48cm Rahmen ideal bei meiner Körpergröße aber wäre der Preis auch gerecht ??? :confused: Ich weiß nur noch so grob ausm Kopf, dass es sich um ein Specialized RockHopper oder sowas handeln müsste. Hab schon im Netz rumgesucht und bin nur auf sowas hier gestoßen http://img108.imageshack.us/i/enduro2neu7cm.jpg/ so in etwa sah das Bike auch aus aber im Netz bekomme ich nur unter RockHopper Hardtrails angezeigt ?:confused:

Vielleicht könntet ihr mir ein bissi was zu dem Bike sagen. Würde der Kauf sich überhaupt lohnen? Bin auf eure Antworten gespannt und wünsche euch noch einen schönen Abend.

PS: Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich eher in der Szene noch ein Anfänger bin und noch nicht so den Plan habe ...

LG
Sascha
 
Hallo,

mhhh des kann es natürlich auch gewesen sein, wie gesagt ich weiß es nicht mehr genau. Taugt das Bike was? Oder nicht ... jop ist das Bike ... aber weiß halt net für den Preis und wie es ausschaut ist es vom Jahr 2002.

LG
Sascha
 
Abend,

alles klar ... dann handelt es sich um ein Stumpjumper aber taugt das auch was für den Preis? Oder gibts für kleines Geld besseres bzw. bissi was drauflegen und man is besser dran. Oder vielleicht hier und da was an Teilen austauschen.
 
Abend,

alles klar ... dann handelt es sich um ein Stumpjumper aber taugt das auch was für den Preis? Oder gibts für kleines Geld besseres bzw. bissi was drauflegen und man is besser dran. Oder vielleicht hier und da was an Teilen austauschen.

Bei dem Zustand ist der Preis bei einem Kauf vom Händler sehr grenzwertig.
Was aber in meinen Augen viel wichtiger ist: Hat der Rahmen bereits Scheibenbremsaufnahmen und ist somit noch halbwegs zukunftsfähig?
Falls nicht sind selbst 300€ noch zuviel und er müsste aus dem vergangenen Jahrtausend sein.
 
..erkundige dich erstmal GENAU , um was es sich handelt . so "lala" aussagen helfen nicht wirklich weiter . mach am besten mal ein bild - zur not mit´m handy...und stell es hier ein . dann kannst du mit aussagekräftigen antworten rechnen ! greez , k.
 
Hallo

Rock Hopper gibt es auch nur als Hardtail.
Das Brett ist aber schmal auf das Du da geraten bist, wie das denn?

Das Rockhopper gab es Anfang der 2000er auch als FSR (Fully)
http://bikedaten.de/bikes/specialized/2001/rockhopper_a1_fsr_xc_comp/komplettbike/

Im genannten Bild scheint es aber in der Tat das FSR Enduro zu sein, siehe Aufschrift am Oberrohr. ;)

Das Stumpjumper wird es nicht sein, das hatte keine verstellbare Geometrie. Dieses gabs beim FSR "BigHit" und "Enduro". Einstellbar über die untere Dämpferaufnahme an der Schwinge. Das rote auf dem Bild.

Siehe dies hier


Ich hab selber das FSR "BigHit" Expert (Jahr 2000) lange gefahren. Mit werksseitigen Discs usw. Das ist vom Rahmen her vergleichbar mit dem genannten. Wir bewegen uns dabei Anfang der 2000er. Die Modelle ab 2005 sahen vom Rahmen her anders aus, deutlich.

Zum alten FSR:
Solide Kost, sehr wendig aber trotzdem laufruhig. Mit verstellbarer Geometrie (Lenkwinkel und Federweg hinten) sehr variabel einsetzbar. Bei passender Größe (26" beschreibt nur die Reifengröße, nicht die Rahmengröße) sitzt man Specialized typisch im Bike.

Die alten FSR Bikes sind die leichtesten. Mein FSR BigHit Expert mit Discs usw. hat die 17kg Marke geknackt, war aber ne Spur stabiler aufgebaut als das Enduro und ich hab ne Junior T. (Doppelbrückengabel) drin gehabt. :D

Größtes Manko, AUS HEUTIGER SICHT, ist die Wippneigung des FSR Rahmen. Die alten FSR Rahmen neigen beim treten zum einknicken (wippen) und dem damit verbundenen Pedalrückschlag. Wobei sich das in Grenzen hält, je nach Dämpfer, aber eben systembedingt ist es da und nicht wegzudiskutieren.

450 Euronen aus Händlerhand ist nen fairer Kurs. Zumal Du einen robusten, ausgereiften Rahmen (für die Zeit seiner Herstellung) bekommst der einiges verträgt und recht variabel ist.

Die alten FSR Rahmen haben keine Discaufnahme am Hinterbau! Hier hab es von Specialized einen speziellen Adapter der direkt am Cantisockel und unten am Ausfallende an spezieller Bohrung fest verschraubt wurde. Das Teil ist heute aber praktisch kaum mehr zu bekommen

Schaut so aus:


Anmerkung: Nein, das Teil verkaufe ich nur zusammen mit meinem Rahmen und nicht einzeln ;)

Nen gut erhaltenes Stumpjumper um 2005 rum kostet Dich ca. 900 Euronen. Selbst ramponierte, geschundene Tiere kosten noch immer über 700 Euronen.

Wieso habe ich denn den FSR Rahmen an den Nagel gehängt?
Wegen operiertem, instabiler Wirbelsäule kann ich das "Gewippe" nicht mehr leiden. LEIDER! Den FSR Rahmen liebe ich nach wie vor. Trotz seinem Gewicht. Soweit sich kein Käufer für den Rahmen findet, werde ich ihn wohl nach und nach wieder aufbauen, da ein Freund gern mit biken kommen würde, aber kein tourentauhgliches Bike sein Eigen nennt.
 
Hi,

also es handelt sich um ein Specialized Rock Hopper FSR XC. Baujahr konnte mir am telefon nicht gesagt werden, da momentan viel zu tun wäre. Hatte leider vorhin nicht die Möglichkeiten persönlich vorbei zu gehen. Ach und Scheibenbremsen lassen sich nicht anbauen :heul: :lol:

LG
Sascha
 
OK ... naja ich denke auch mal das es für 300 Euro verkauft wird (intern).

Ist ne einfach Rechnung, ein ehmaliger Kunde geht hin, will das Bike verkaufen, es steht ihm nur noch rum hat kein Bock mehr drauf, also muss es schnell weg. Man will sich nicht weiter mit dem Ding beschäftigen also geh ich dahin wo ich es mal gekauft hatte. Kunde sagt, joar ich hät gern noch 300 Euro dafür ... alles klar sagt de Chef, dann verkauf ich es für dich auf Provesion. Plötzlich kommt ein Preis von 450 Euro zusammen und warum ? Joar weil die 150 Euro für den Chef als Gewinn sind ... was gibts schon noch umsonst!

Hatte damals mal Praktikum im verdammt seriösen Fernsehladen gemacht und da ging der Handel auch so bei de Fernseher. Kunde hat sich einen LOEWE oder Metz gekauft, hat vielleicht damals noch ne LOEWE Röhre rumstehen bekommt einen neuen LCD und der alte wird mitgenommen und für teuer Geld weiter verkauft. FERTIG und da ist es nicht anders, was mich ja nur ägert, dass ich den Typ hier ausm Kaff net kenne ... sonst würd ich den bissi was in die Hand drücken und fertisch :lol:
 
Hi

Da die Saison beginnt ist es bei den Bikes eher so, das Biker sich was neues kaufen und der Händler guckt ob sich nicht ein Käufer für das alte findet. So sind zwei meiner Kumpels beim Dealer unseres Vertrauens zu ihren Bikes gekommen.

Tip: Schau mal was bei eBay was an Bikes von Interesse in Deiner Nähe drin steht. Schaus Dir an, fahr es Probe und wenn es passt dann verhandle direkt. Man kann Auktionen ja auch beenden ;) So haben wir das bei einem Stumpi Kollegen hier auch gemacht. Ergebnis: auf 950 geeinigt und gut ist. Auktion beendet. Alle glücklich.

Ebenso ist mein NoSaint damals weggegangen.

Ansonsten: Ist eben Wirtschaft das jeder was am Verkauf verdienen will. Logo.
 
Zurück