Hardtail 800-1000€ Radon ZR Team 6.0/7.0 o. Geheimtipp M2/M1 Bikebox?

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Erstmal ein Hallo an alle :winken:

als neuer stell ich mich mal kurz un knapp vor. Bin 25 Jahre, 1,78m groß und 80Kg schwer und komme aus der nähe von Heppenheim (Odenwald) und bin momentan auf der suche nach einem anständigen Rad für 800-1000€. Werd mit dem Rad hauptsächlich Straße und gemütliche Waldwege usw mit meinem Dad fahren (54 deshalb gemütlich) aber auch mal im Odenwald oder Schwarzwald ordentlich durchs Unterholz fahren. Hab letzte Woche den Bike Park in BadWildbad besucht und das hat mich echt von den Socken gehaun :daumen: Bis vor einem Jahr fuhr ich noch das M8 von Bikebox. Naja dieses wurde mir aber vor ein paar Tagen gestohlen. Deshalb bin ich auch auf der suche nach was neuem. Hab mich schon reichlich erkundigt und schlau gemacht. Zumindest soweit das ging. Etliche Zeitschriften durchgelesen mal war ich danach schlauer mal noch verwirrter :heul:. Jedenfalls hab ich es endlich gepackt zumindest eine kleinere Auswahl zu haben.

Bei dem von mir gesetzten preis kommt man um das Zr Team 6.0 oder sogar 7.0 nicht rum. Wird oft empfohlen und hat auch nen paar Tests gewonnen. Hatte auch an das Bulls Copperhead 3 im Auge aber irgendwer muss ja mal rausfliegen hoff das war nicht falsch.

Doch da ich das letzte mal schon von BikeBox nen Rad hatte und damit eigentlich zufrieden (bis auf die schaltung die war auf automatik hätte eingestellt werden sollen aber naja Thema hat sich ja jetzt erledigt) war und dort immer super Preise waren hab ich auch dort wieder eins/zwei im Auge.

Und zwar das M2, oder M1

jetzt habe ich desöfteren gehört das bei BikeBox ältere teile verbaut werden und die zusammenstellungen als nicht die besten sind (hochwertige Teile mit günstigen gemischt).

Deshalb brauch ich jetzt profesionelle Hilfe von euch womit ich besser Fahre. Ich tendiere momentan sehr zum M2 und bin am überlegen ob ich nicht sogar noch die 200€ drauflege fürs M1.

So dann kommt euer Einsatz :daumen: DAnke schonmal für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den meisten Herstellern wird irgendwas durchmischt...meistens ists ein Teil aus der XT Reihe mit SLX drumherum in der Preisklasse :)

Das Radon ist nicht so gut wie das Copperhead 3, aber da du das CH3 eh kaum noch irgendwo bekommst kannst du es ruhig aussenvor lassen es sei denn du entdeckst es per Zufall nochmal irgendwo...

Ich kann dir noch empfehlen
Cube LTD CC für teilweise 1000€
Das hat im Gegensatz zum Radon durchgehende XT und ne Reba Gabel sowie eine Magura MT 2, welche für deinen Anwendungsbereich vollkommen ausreichend ist...

Würde ich mir eher holen als das Radon, denn wenn man fürs gleiche Geld mehr Ausstattung bekommt, dann sollte man das auch meiner Meinung nach nehmen...:)
 
Ich kann dir noch empfehlen
Cube LTD CC für teilweise 1000€
Das hat im Gegensatz zum Radon durchgehende XT und ne Reba Gabel sowie eine Magura MT 2, welche für deinen Anwendungsbereich vollkommen ausreichend ist...

Würde ich mir eher holen als das Radon, denn wenn man fürs gleiche Geld mehr Ausstattung bekommt, dann sollte man das auch meiner Meinung nach nehmen...:)

Das stimmt dachte nur bisher das Radon hätte die beste Ausstattung :D Naja man lernt nie aus :) und wie stehts mit dem Radon/Cube im gegensatz zum M1 aus? Oder soll ich das besser verwerfen?
 
Das Cube und das BB M1 tun sich nicht viel, ausser ebenhalt die Bremse (Gewicht geben die schlauberger ja nicht an, damit man ja nicht auf das Gewicht des Rahmens kommen kann)

Vorteil des Cube: Du kannst es probefahren, siehe dazu Händlersuche auf der Cubeseite ( http://maps.cube.eu/ )
Vorteil des BB M1: Du hast etwas bessere Bremsen, die aber bei deinem Anforderungsprofil nicht unbedingt notwendig sind.

Denk dadran, nicht jedes Bike ist gleich...Probefahren ist eigentlich das wichtigste
 
Das Cube und das BB M1 tun sich nicht viel, ausser ebenhalt die Bremse (Gewicht geben die schlauberger ja nicht an, damit man ja nicht auf das Gewicht des Rahmens kommen kann)

Vorteil des Cube: Du kannst es probefahren, siehe dazu Händlersuche auf der Cubeseite ( http://maps.cube.eu/ )
Vorteil des BB M1: Du hast etwas bessere Bremsen, die aber bei deinem Anforderungsprofil nicht unbedingt notwendig sind.

Denk dadran, nicht jedes Bike ist gleich...Probefahren ist eigentlich das wichtigste

Hab ma nach Shops geschaut un siehe da ich fahr jeden Donenrstag direkt an einem Shop vorbei :daumen: werd ich Donnerstag direkt mal aufspringen und testen. Zur BikeBox wollten wir auch mal fahren aber es is halt irgendwie ne Privatperson der auf mails zwar antwortet aber geht Fragen aus dem weg und gibt komische knappe antworten die nicht immer ganz verstänldich sind. In nem anderen Bike Shop waren wir die letzte Woche auch schon aber der hatte in dieser preisklasse nichts zu bieten und kam mir persönlich sehr teuer vor.
 
Würde aber vorher mal anrufen und schauen ob sie's da haben...
Ansonsten ähnlich ausgestattet ist das Carver Pure 150 welches man bei Fahrrad XXL bekommt (der nächste für dich sollte in Mainz sein)...Hat anstatt der Reba eine Corsa SL RL von Marzocchi...
 
Also der Cube Laden liegt auf dem Weg zur Arbeit also kein Problem und bei der Bike Box die haben momentan das M2 nicht da deshalb war ich noch nicht dort sonst hätte ich auch hier schon Probe gefahren.

Ah das Carver war auch in der MountenBike 6/2012 drin. Leider wurde dort die falsche Gabel getestet aber auch gesagt das die von dir angesprochenen Gabel super sein soll.

hmmm jetzt hab ich die Qual der Wahl...
 
Da hilft nur eins: Probefahren, probefahren und nochmals Probefahren, und dann das mitnehmen was einem am besten gefallen hat.
Am besten bis zur endgültigen Entscheidung nicht mehr hier rein schauen, man bekommt sonst immer noch mehr Vorschläge und Do's und Dont's genannt die bei anderen Dont's bzw. Do's sind :) Hoffe du verstehst was ich meine
 
Ah aus Heppenheim kommst Du, dann rufe doch mal bei Fahrrad Brunner in Darmstadt an, dort habe ich mein Copperhead 3 vor ca. 3 Wochen gekauft...Die hatten auch noch ein paar dort. Würde es einfach mal versuchen ;)
 
Jap haste recht danke für deine Hilfe :D hab ja eigentlich im vorfeld schon aussortiert aber bei 1000€ sind halt die Räder reht gleich hier is das Teil besser da das andere Teil. Naja am ende isses wirklich wie du sagst probefahren, preobefahren und nochmals probefahren. Werd ma schaun das ich auf so viele Räder komme wie geht. Fürs Cube finde ich bestimmt einen Laden der das hat gibt 5 oder so in der nähe. Zur Bikebox mach ich mich nächste Woche auf den Weg und wenn ich die alle durch habe werd ich sicher eins haben das mir gefällt. Danke für die schnelle und super Hilfe. Googel is zwar mein Freund aber grad bei den Angeboten von BikeBox weiß ich nicht ob das alles so stimmig ist aber jetzt bin ich ja nen wenig schlauer!

Edit: Kev danke für den Tipp werd ich mir mal merken und vorbeischaun. War wie gesagt letzte Woche in Weinheim in dem Laden wo obendrüber das Bordell war/ist. Wohn noch nicht so lange hier ;) und dort gabs echt kaumAuswahl und auch nichts gescheites.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir noch empfehlen
Cube LTD CC für teilweise 1000€
Das hat im Gegensatz zum Radon durchgehende XT und ne Reba Gabel sowie eine Magura MT 2, welche für deinen Anwendungsbereich vollkommen ausreichend ist...

Würde ich mir eher holen als das Radon, denn wenn man fürs gleiche Geld mehr Ausstattung bekommt, dann sollte man das auch meiner Meinung nach nehmen...:)

Das kann ich so unterschreiben, nach der ausgiebigen Probefahrt heute - die Schaltung ist die Wucht, die Gabel federt auch bei schwereren Jungs und leichtem Gelände astrein, das Rad läuft auch im Leerlauf wunderbar ruhig und leicht... hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.

Angesichts der vollen XT-Ausstattung sollte man dann wohl wirklich eher zum Ltd CC greifen, und ggf. die Bremse dann noch gegen ein stärkeres Modell austauschen.

Wobei ich hinsichtlich der Bremsleistung (mit nagelneuen Bremsen, das Rad wurde extra für mich aufgebaut) beim Vorderrad (180er Scheibe) sehr zufrieden war, auch meine ~115 kg konnte die Magura da kraftvoll zum Stehen bringen - lediglich die 160er-Scheibe auf dem Hinterrad war mir nicht bissig genug, allerdings sagte der Händler auch, daß sie nach einer gewissen Einfahrzeit nochmal etwas kräftiger würde.

Ansonsten müsste man da eventuell dann hinten auch auf eine 180er-Scheibe wechseln, falls es auf Dauer nicht bissig genug ist, aber ausreichend ist es auf jeden Fall schon ab Werk.
 
Hey woolte mich nochmal melden und zwar war ich heute in nem Rad Shop um das Cube LTD CC zu kaufen das hatten sie leider nicht da. Stattdessen wurde mir ein Cube LTD oder ein Cube LTD Race empfohlen kann man auch bedenkenlos zu den beiden greifen oder eher Finger weg? Dann würde ich schauen das man mir das Cube LTD CC bestellt.
 
Hier kannst Du die Bikes direkt vergleichen.

Das LTD hat halt keine komplette XT-Ausstattung und die schlechtere Gabel... inwiefern das jetzt aber konkret deinen Fahrspaß trübt, vermag nur eine Probefahrt zu klären.

Ich würde Dir angesichts der Tatsache, daß das LTD CC für 1099€ aber eben die Reba RL und eine komplette Deore XT-Ausstattung verbaut hat, weiterhin zum CC raten, sofern dein Händler das für dich bestellen kann.

Um Dir die reine Rahmengeometrie mal anzuschauen und sie auszuprobieren, kannst Du auch eine Probefahrt mit dem LTD oder dem Acid machen, die haben alle den gleichen Rahmen verbaut.
 
Also wenn dann würde ich eh zum Race greifen das hat zwei zwei SLX Teile und ne Fox Gabel. Wieweit merkt man den Unterschied SLX-XT?

Die einzigsten unterschiede sind:

CC:
Magura MT2 hydr. discbrake
Shimano Deore XT FC-M780 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Press-Fit BB, 10 speed
Shimano Deore XT SL-M780-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Rock Shox Reba RL 100mm, Motion Control, PopLoc

Race:
Shimano BR-M505 hydr. discbrake(180/160mm)
Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB, 3x10 speed
Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Fox Evolution 32 Float RL, 100mm, Lockout

Beide kosten das gleiche (1099€)

Is das CC bei den unterschiedlichen Teilen immere besser oder is auch das Race bei manchem besser? Weil dann würde es ja die Waage halten und ich könnte auch zum Race greifen. Wenn nicht lass ich mir das CC bestellen.

Finde leider keinen Bericht/Test/Vergleich um es selbst herrauszufinden.
 
Angeblich schaltet sich die XT noch ein bischen feiner und präziser.
FOX ist gut aber der support soll nicht so gut sein und teuer.
 
Rein von der Terminologie her kannst Du dich hier orientieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shiman...Cr_Mountain-.2C_Cross-_und_Trekkingr.C3.A4der


Deore XT ist halt die zweitbeste Gruppe von Shimano, SLX die drittbeste... so oder so also beide unter den Top 3 des Sortiments.

Bezüglich Fox vs. Reba habe ich in den letzten Wochen aus diversen Foren und teils hitzigen Debatten herausgelesen, daß sich die Gabeln (gleicher Qualitätsstufe) nicht wesentlich unterscheiden und häufig eher nach Marken-Sympathie oder eben reiner Optik entschieden wird.

Was mich maßgeblich stören würde, ist der meines Wissens bei der Fox nicht vorhandene Remote Lockout/PopLock am Lenker.

Bei den Bremsen hab ich selbst nicht genug Ahnung, um sie qualifiziert vergleichen zu können.
 
Das mit dem Service von Fox hat der Händler mir auch gleich gesagt das da wenn was kaputt geht schon mal 4-6 Wochen vergehen bis da was zurück kommt und das es auch teuerer ist. Das ist jetzt aber nicht unbedingt problematisch. Mir geht es eher um die Unterschiede zwischen den Teilen weil wenn da kein großer Unterschied zwischen den Teilen ist oder das Race z.B. jetzt dafür das SLX Teile verbaut wurden ne bessere Gabel oder Bremsen hat dann würd ich das nehmen. Falls aber alle Teile schlechter sind als beim CC dann sollen die mir eins bestellen :)

Danke hmorisson dann ist die Gabel sicher vergleichbar. Glaub die Fox is nen paar Euro teurer als die Reba. SLX is sicher auch in ordnung vorallem bei meinem Einsatzgebiet aber aber warum wird nicht immer rein SLX oder XT verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LTD CC ist in der Preisklasse um 1000€ aber schon ganz schön schwer...12,3 kg + Pedale...?

Am normalen LTD ist das einzigst tolle die Formula Bremsanlage...
und das wiegt auch schon an die 13kg Ganze 2kg mehr als das Copperhead 3

Wenn du das Cube haben möchtest würde ich auf das CC bestehen
Oder schau mal ob du irgendwo das Vorjahres CH 3 bekommst...Ich kenne da beispielsweise einen Händler in Köln :)
 
Wobei man aber auch aufpassen muß bei Radon und Co, deren Gewichtsangaben sind immer nur für den kleinsten Rahmen.

Inwiefern 12,3 kg jetzt besonders schwer sind, vermag ich nicht zu beurteilen - mir ist es jedenfalls leichtfüßig genug, und da ich selbst zum etwas schwereren Kaliber zähle, wäre ein Ultra-Leichtbau-Bike auch erstmal noch ne schlechte Idee.:lol:

Im direkten Vergleich mit dem Cube Acid, an dem ja eben der gleiche Rahmen verbaut ist, fand ich das LTD CC deutlich leichtgängiger und laufruhiger, auch der Antritt erschien mir spritziger.

Ob das nun vom Gewicht her nennenswert negativ, oder von den XT-Naben nennenswert positiv beeinflusst wurde... dafür fehlt mir noch die Erfahrung.
 
Beim Race ist der Schalthebel SLX und der Rest XT...Die Gabel ist...naja...brauchbar, jedoch nicht zu vergleichen mit der Reba :( Dafür ist das Race 0,1kg leichter als das CC :)
 
Nein aber der hier...
Zweiradcenter-stadler.com
Bergstraße 16
69469 Weinheim

War dort und bin sehr entäuscht von dem Laden. Die zwei Jungs dort wollen nur verkaufen und nicht beraten. Auch die Auswahl der Bikes ist nicht gerade groß. Auch war kein Bike dabei mit der magischen 1000€ Grenze. Entweder bis 800€ und ab 1200€ gehts weiter. Und aufgrund des schlechten Service mag ich mir dort kein Rad holen will nicht wissen was is wenn das Rad mal zum Service oder Reparatur muss.

Deshalb wirds nen Bike von http://www.radsport-wagner.de/ nur aufgrund eurer Aussage denk werd ich mir das CC bestellen lassen da ja anscheinend beim Race alles ein wenig schlechter ist.
 
Zurück