Hardtail bis 700 Euro

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Jena
Hallo,
ich möchte mir demnächst ein neues Hardtail kaufen. BAer da ich finanziell ein bisschen knapp dran bin möchte ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben.
Mir kommt es hauptsächlich auf gute Schaltung und Bremsen an. Die Federgabel muss nicht so gut sein. Ich brauch das Bike eigentlich nur zum Touren in Wald oder auf normalen Straßen fahren.

Im Moment habe Ich das Orbea Saphyr (http://www.raddiscount.de/P05018.html) und das Cube Acid (http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ACID_id_20849_.htm) im Blick. Da ich mich aber nicht so gut auskenne fänd ichs voll nett wenn mich jemand beraten könnte.
Schon mal Danke im Vorraus.
 
Wenn es auch ein gebrauchtes sein darf hätte ich da was nettes für dich: Scott YZ-3 Rahmen + alles was gut ist ^^
Magura Julie, XT/LX schaltung, MZ MXcomp Federgabel...
PM bei Interesse
 
Also vom reinen angebot her gesehen ist das M1 von bike-box nicht zu schlagen! Allerdings habe ich halt irgendwo Zweifel, dass da nicht docch irgendwo ein Haken ist. Ein Vergleichbares Bike liegt bei den Versender doch so um die 900€ (ok da dann mit 2008er Parts). Aber ansonsten ist das nen Top Angebot, vor allem sieht der Rahmen nach einem Kinesis Rahmen aus, wie er auch von z.B. Transalp verbaut wird.
 
Ohne zu zögern: das ORBEA SAPHYR!
Orbea ist der erste europäische Hersteller, der seine Rahmen auf Lebenszeit garantiert - dagegen ist es ein Klacks die Alivio-Umwerfer und -schalter etc bei Gelegenheit aufzurüsten, auf den Rahmen kommt es an.
Dagegen hast Du bei Bikebox, Transalp & Co überhaupt keine Herstellergarantie sondern nur die gesetzliche Gewährleistung, die nach den ersten sechs Monaten wegen der Umkehr der Beweislast nicht mehr arg viel wert ist. Und Du kannst in allen Foren von krachenden Rahmen lesen, kein Wunder wenn sie darauf angelegt sind nur die ersten 24 Monate zu überstehen.
 
also wenn du das Bike-Box Rad wirklich in der Ausstattung für den Preis bekommst kannst du da nix bei falsch machen... Schaltung, Bremse und Gabel zusammen sind schon deutlich mehr wert (Straßenpreise)...
aber es ist die Grundsatzfrage: guter Rahmen mit schlechten Komponenten oder billiger Rahmen mit guten Komponenten (wobei die Anbauteile des Bike-Box Rades auch bei billigen Rädern eher in der 850 €-Klasse dran sind!)
 
Das Rad aus der Bike Box ist wohl mal top von Preis Leistung für 600€ ne Reba(top Gabel) XT Scheibenbremsen; Laufräder und LX Kurbel, da kannstdu nix falschmachen! so günstig krigst du die Teile sonnst nicht, selbst wenn der Rahmen nicht so tol sein sollte für Forstwege und Straße reichts definitiv.
 
ein Freund von mir hat diese Woche das BikeBox M1 bestellt, hier die Auflistung der nicht erwähnten Teile lt. BikeBox Auskunft:
Kassette: Deore XT
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore XT
Bremsschalthebel: Shimano Deore XT Dual Control
Kette SRAM PC 951
Vorbau, Lenker, Sattelstütze: PZ Racing Alu
Sattel: Selle Italia Sphere

ist in dieser Klasse glaub ich nicht zu schlagen und der Rahmen ist vom Dekor her ein Drössiger, da würd ich mir auch keinen kopf machen, bzw. wieviele schaffen´s bei dem von dir erwähnten Einsatzbereich den Rahmen zu killen? Dass das Ding nicht zum Droppen und Herumspringen ist, sollte klar sein...
 
"Keinen Kopf gemacht" hat sich auch dieser User hier:
...ich war am letzten Wochenende mit meinem Stevens Cyclocrosser unterwegs, Baujahr 2006...Das Rad hat etwa 3000 km auf dem Rücken, die allesamt im Sommer und nur auf Straße gefahren wurden, ich wollte jetzt damit erstmals ins Gelände, etwa 30km vom Haus entfernt brach mir im Wiegetritt am Berg im Wald komplett unten das Tretlager raus ....ist bei Stevens ja, wenn man hier im Forum rumwühlt, Rahmenbruch Standard. Ähnlich wie bei Cube und Co.
(ganz aktuell aus dem österreichischen Forum).
Dergleichen findet sich zuhauf in den Foren, mir selber ist auch schon mal ein Rahmen ohne ersichtlichen Grund unter dem Hintern zusammengebrochen, im falschen Moment kann das Rollstuhl bedeuten. Bei mir in der Nähe hat sich bei so einem Rahmenbruch-Unfall dem Fahrer ein spitziges Teil des gebrochenen Rahmens in den Brustkorb gebohrt, Koma.
Wenn nicht mindestens 5 Jahre Garantie auf dem Rahmen sind ist das geradezu ein Anreiz für den Hersteller zugunsten der Gewichtsminimierung die Lebensdauer des Rahmens immer mehr den 24 Monaten der gesetzlichen Gewährleistung anzunähern. Das Gewicht ist ein Verkaufsargument und Hauptsache das Teil übersteht die ersten 24 Monate, warum sollte er das nicht ausreizen.
Warum sollte man einem Hersteller vertrauen, der selber seinem Material nichts zutraut?
 
Vielen Dank nochmal für eure Zahlreichen Antworten.
Ich denke ich werde mich für das Fahrrad entscheiden (http://www.transalp24.de/) Das Fahrrad von der Bike Box Ist denk ich auch sehr gut wenn ich nicht Angst hätte wegen dem Rahmen. Da klingt das was perponche gesagt hat schon sehr einleuchtend. Ich werd mir aber och einige gedanken machen.Wenn jemand noch irgendwo ein gutes Angebot findet oder kennt kann das Ja hier posten.Was würde denn zu dem Fahrrad von der Bike Box ein passender Rahmen kosten?
 
Passender Kinesis rahmen geht bei e-bay für 80-120€ weg, wenn du keinen super leichten willst, ist übrigens der Selbe Rahmen wie bei transalp 24, die verbauen ach Kinesis, eine große Rahmenschmiede aus Taiwan

Aber du hast geschrieben, dass du damit primär Waldautobahn und Straße fahren willst, die horror Storry von "perponche" ist weder einleuchtend noch repräsentativ sondern eher eine Einseite Darstellung von zwei einzelfällen, die ich zusammenhangslos wie sie hier dargestellt sind nicht als absolut stichhaltig sehen würde.
- sicherlich ist es für den armen Biker der betroffen im Koma liegt sehr übel - hoffen wir für ihn das beste. Aber dennoch kann auch ein "teurer" Rahmen brechen.
allerdings ist es in jedem Fall sehr selten, das ein Rahmenbruch ohne Ursache erfolgt. - Sturz, Verarbeitungsfehler etc

DAs Rad von Transalp 24 ist sicher auch OK, allerdings begrenzt es den möglichen Einsatzbereich durch die fehlende Federgabel (- mann kann zwar mit starrgabel viel fahren, ob es bequem ist sei aber dahin gestellt)
 
Was haltet ihr denn von dem Canon Yelowstone?Wenn man der Beschreibung glauben kann muss dass ja schon ganz gut sein (http://www.canyon.com/mountainbikes/technologie.html?b=119#technologie)

Wenn Du es bekommen kannst, nimm das Bikebox! Ist ein gigantisches Preis-/Leistungsverhältnis. Lass´ Dir keine Angst wegen des Rahmens machen. Die meisten Hersteller verwenden seit Jahren Rahmen aus Taiwan.
Die sind genau so gut wie alle anderen nur halt günstiger und ohne imagefördernde Aufkleber. Bei HT-Rahmen kann man kaum etwas falsch machen.

Die Anbauteile alleine sind schon mehr wert (wenn man sie nicht in größeren Mengen kaufen kann)
 
NIMM DAS BIKE-BOX!!!!
Das ist ja der Hammer-Preis, nicht zu toppen. Und der Rahmen ist gut, halt nix ausgefallenes.
Wenn man was kaputtmachen will kriegt man es auch kaputt, aber die Kinesis-Rahmen werden fast überall verbaut, und das wäre nicht so wenn es lauter Brüche geben würde.
Nochmal:
Nimm das Bike-Box

Gruß Walu
 
Was haltet ihr denn von einem Fahrrad mit den folgenden Teilen für ca. 630 Euro?Ich finde das es eigentlich auch sehr gut ist Oder?

(http://www.gtbicycles.com/int/eng/default.aspx?fuseaction=product.displaySubcategory&&id=17)

Fork
Rock Shock Recon 351 Air, 80-135 mm adjustable travel with rebound, compression and lockout, aluminum steerer

Crankset
NEW Shimano XT, with Hollowtech 2 piece arm and bb,

Tires
Front: 26"x 2.3 Kenda Nevegal 120 TPI with kevlar bead, Rear: same only 2.1

Pedals
Crank Bros Candy C

Front Derailleur
Shimano XT

Rear Cogs
NEW Shimano XT Nine speed index cassette 11-32

Chain
Shimano Nine Speed

Spokes
DT Swiss stainless steel

Nipples
DT Swiss

Stem
Ritchey Pro cold forged stem, with 6 degree rise, and 4 bolt face plate

Grips
New GT Alloy Lock Down

Headset
Zero Stack system for 1 1/8"

Seat
GT Alum QR

Bearings
Shimano XT out board sealed bearings

Frame
GT Triple Triangle design 6061 Superlite butted tubeset with new hydroformed downtube, top tube and chainstays, zero stack headtube. Disc compatible with removeable der. Hanger
 
Focus Black Hills 2008 - UVP 599€
Bei Yatego kostet es 577,22 € ( mit den 2% Rabatt )
Kannst aber auch Flasche + Halter 589 € kaufen kuck dich einfach ma um
Das Fahrrad hab ich auch und es gibt es in allen größen sogar XXL
Daten:

Black Hills 27G Shimano Deore LX

Rahmen: Sport 6061 Alloy Frame MTB
Gabel: Suntour XCR LO 100 mm
Schaltung/Schaltwerk: Shimano Deore LX
Schalthebel: Shimano Deore
Tretlager: Shimano
Innenlager: included
Übersetzung vorn: 44/32/22
hinten: 11-32
Lenker: Concept SL
Vorbau: Concept SL, Ahead, Aluminium
Sattel: Concept SL
Sattelstütze: Concept SL, 2-bolts, Aluminium 350 mm
Bremsen: Tektro Auriga Comp, Disc
Bremshebel: Tektro
Nabe vorne: Shimano Disc
Nabe hinten: Shimano Disc
Felge: Alex DP 17, 559-17
Bereifung: Schwalbe Smart Sam 54-559
 
Auf den Fotos ist aber auch keine Reba zu sehen. Ich würde einfach mal da anrufen und fragen, was für Rahmen es genau sind, was der Rahmen wiegt usw. Ich denke das sind noch Einzelstücke oder Lockangebote. Wenn da jetzt jeder so ein Bike bestellt, sind die bestimmt schnell ausverkauft. Die haben auch noch andere günstige Sachen, die aber ausverkauft sind.
 
Scheibenbremse bei dem Preis würd ich mir schenken, was gescheites wird schwer zu bekommen sein, wenn dann höchstens im Saisonausverkauf. Scott Scale 70 ist jetzt relativ günstig unter 700 Euro zu haben, hat eine moderate Gabel, die aber wenig Wartung braucht, allerdings Felgenbremsen aber einen super Rahmen, wenn er denn deinem Sohn passt und die Schaltung funktioniert ebenso einwandfrei.
 
Zurück