Hardtail Corratec Superbow Team WC

Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Ich wollte mal so ne Frage in den Raum schmeissen, und zwar interessiere ich mich für das o.g. Rad. Es geht um ein 2003-er Modell. Ist das zu empfehlen? Wie siehts aus mit Stabilität, Haltbarkeit usw.? Sind die XTR Scheibenbremsanlagen o.k.? Ich höre immer wieder was von schlechten XT -Anlagen.
Vielleicht ist ja einer unter Euch der das Teil selbst hat oder schon gefahren ist?

Liebe Grüsse,

Stefan
 
am besten du postest mal ne ausstattungsliste von dem bike. das wird wohl mal am ehesten helfen. wenn du dir sowas zulegst dann sollte dir im klaren sein daß das teil nicht für ewig lange abfahrten ausgelegt ist, das machen die bremsen nicht so leicht mit da es eben leichtbauteile mit nur ner 160er scheibe sind. das teil ist für cc gemacht und darauf sind auch die teile ausgelegt, inklusive der bremsen, und für cc sollten sie reichen!
 
Datenblatt: Superbow - Team WC

Art.-Nr. 21009
Rahmen Biometric Bow light Aluminium 7005
Größen 2/3, 4, 5, 6/7
Farbe silber/blau
Gabel Manitou Skareb Super 80mm
Schaltwerk Shimano XTR
Umwerfer Shimano XTR
Schalthebel Shimano XTR
Bremshebel Shimano XTR Dual Control
Bremsen Shimano XTR Scheibenbremse
Kurbelsatz zzyzx MFP 1
Innenlager Cartridge BB 7420 AL
Pedale corratec Easy Click Titan
Kette Shimano HG 73
Kassette Shimano HG 70 11-32
Naben zzyzx Disc 24/24
Felgen zzyzx Disc
Bereifung corratec Hot&Cool
Schlauch corratec Ultrafly
Steuersatz FSA #9
Vorbau zzyzx Lite One
Lenker corratec Bullbar
Griffe corratec Kork lang
Sattelstütze zzyzx Aluminium
Sattel corratec Integra
Sattelklemme zzyzx
Sonstiges
Speichen DT Revolution
Stvzo -
Barends -
Dämpfer -
Besonderheiten Lockout an der Gabel, 2cm Carbon-Spacer

Hoffe das hilft Euch bei der Beurteilung weiter.
 
naja, XC rennsemmel eben, dafür reichen die XTR normal schon. wenn du nen alpen X mit fahren willst könnte es vielleicht probleme geben mit überhitzung oder so. mal anders gefragt: wozu brauchst du XTR? ich meine, du willst die teuerste und leichteste schaltung und kaufst dir dann nen bock an dem jede menge 08/15 hausmarkeparts verbaut sind die nicht grade die besten oder leichtesten sind?!
wieso suchst du dir net was mit ner XT die nur halb so viel kostet (bei einzelkauf) und nimmst für das gesparte geld lieber bessere anbauteile?
 
Was heisst den 08/15 Hausmarkeparts. Das Teil wiegt immerhin nur knapp über 9,5 kg. Und die Teile sehen bei weitem nicht bilig aus, sondern sind sicher genauso leicht und haltbar.
 
Stimme Sharky zu: An ein Rad in der Preisklasse gehören einfach Markenanbauteile ran. Zumal es hier nicht nur um Lenker, Vorbau, Sattestütze geht, sondern auch um Kurbel, Naben, Felgen.
 
hornet900stefan schrieb:
Was heisst den 08/15 Hausmarkeparts. Das Teil wiegt immerhin nur knapp über 9,5 kg. Und die Teile sehen bei weitem nicht bilig aus, sondern sind sicher genauso leicht und haltbar.

Hallo.
Laß Dich nicht bedudeln.
Die Teileliste liest sich doch recht manierlich - das MTB ist auf Leichtbau hin getrimmt und entsprechend ausgestattet. Es gibt sicher leichtere Bauteile, die werden wohl auch mehr kosten!

In den letzten Heften der Glanz-Magazine 'bike' und 'Mountain-Bike' wurden die 2004er Modelle des Corratec getestet. Die 'bike' bemäneglte den eigenwilligen Lenker und daß der Fahrer beim Pedalieren mit dem konisch nach hinten doppelt auseinanderlaufenden Oberrohr mit den Waden anstoßen würde. Weiter waren/war die/der Tester nicht sonderlich von der überstreckten Sitzhaltung begeistert. Vielleicht schaust Du Dir diese Tests mal an.
 
polo schrieb:
Stimme Sharky zu: An ein Rad in der Preisklasse gehören einfach Markenanbauteile ran. Zumal es hier nicht nur um Lenker, Vorbau, Sattestütze geht, sondern auch um Kurbel, Naben, Felgen.

Lenker, Vorbau, Sattestütze: Kalloy bleibt Kalloy. Egal ob ritchey, BBB, zzyzx oder Heini-Meier draufsteht.

Die Räder sind Alex, besser wäre Mavic, richtig.
Allerdings, wer hat denn die Maschinen für Mavic früher gebaut?

kurbel, Naben: Ja, XTR wäre sicher besser passender.
 
Ich meine eben nicht Kalloy, sondern tatsächliche Markenprodukte. :rolleyes: Das Ganze geht in die Richtung XTR Schaltwerk mit Deore Naben, Bremsen etc.
Lieber komplett XT mit ordentlichen Anbauteilen.

Es ist gebraucht, soll aber top in Ordnung sein. 1000,-Euro.
Was heißt das denn?
Wofür ist das Rad wie lange von wem benutzt worden?
Wie ist der Zustand sämtlicher Verschleißteile? (Flegen, Kette, Kettenblätter, Reifen, Kassette)?
Wie ist Zustand von Rahmen und Federgabel?

Ich wäre bei gebrauchten Rädern und Teilen immer SEHR vorsichtig. Nimm' unbedingt jmd. mit zur Besichtigung inkl. ausgiebiger Probefahrt, der sich sehr gut auskennt!!
 
Ich meine eben nicht Kalloy, sondern tatsächliche Markenprodukte. Das Ganze geht in die Richtung XTR Schaltwerk mit Deore Naben, Bremsen etc.
Lieber komplett XT mit ordentlichen Anbauteilen.

Es gibt auch firmen wir z.B. Formula, die auch durchaus geile Parts herstellen. Formula macht z.B. ziemlich geile Naben mit Industrielagern.

Klar, kann auch sein, dass es "el cheapo" Naben sind.

Was für Markenprodukte schweben dir vor?

Und ja, ideal wäre wenn er das Bike zu nem Shop bringen könnte. Bei Autos macht man das ja auch so.
 
Also, jetzt haben wir fast 2 Themen hier: ;)

1. Das Rad zum Bikeshop bringen wäre eine sehr gute Idee.

2. Anbauteile: Nehmen wir bspw. Ritchey: klar, Comp und wohl auch Pro kommen aus Taiwan, die WCS Serie m.W. aber nicht. Thomson ist bspw. auch noch erschwinglich.
Außerdem - und das ist schon sehr subjektiv - würde ich nie ein Produkt kaufen, bei dem die Namensgeber so wenig kreativ waren wie zzyzx :D
 
Die ZZYZX Kurbeln bspw. sind doch 2003 bei FSA gebaut worden. Da wird doch sicher was gescheites bei herausgekommen sein. Und wenn das Rad komplett 9,5kg wiegt, dann sollten auch die Anbauteile nicht die schwersten sein.
 
polo schrieb:
Also, jetzt haben wir fast 2 Themen hier: ;)

1. Das Rad zum Bikeshop bringen wäre eine sehr gute Idee.

2. Anbauteile: Nehmen wir bspw. Ritchey: klar, Comp und wohl auch Pro kommen aus Taiwan, die WCS Serie m.W. aber nicht. Thomson ist bspw. auch noch erschwinglich.
Außerdem - und das ist schon sehr subjektiv - würde ich nie ein Produkt kaufen, bei dem die Namensgeber so wenig kreativ waren wie zzyzx :D

Die WCS nicht? Klär ich im gemeinsammen interesse ab. ;)

Thomson: :daumen: (Kannst du dir OEM aber fast nicht leisten)
 
Zurück