Hardtail gesucht (am liebsten Cube) jetzt Trek

Anzeige

Re: Hardtail gesucht (am liebsten Cube) jetzt Trek
So, nachdem ich mit dem Rad jetzt 2 kleinere meiner Standardtouren hinter mir habe möchte ich mich an der Stelle herzlichst für die sehr gute Beratung hier bedanken :winken: :bier: :anbet:

Ich bin jetzt sehr zufrieden, die 20 Gänge bilden in etwa das Spectrum meiner alten 3 x 9 Gangschaltung ab und der 20 Gang ist noch etwas besser übersetzt!

Das ISO Speed finde ich echt klasse, ein schwanken der Sattelstange spüre ich im normalen Vorwärts betrieb nicht, aber tatsächlich habe ich bei weitem geringer spürbare Schläge im Kreuz bei sitzender Abfahrt. Die Vordergabel dazu ist ein Traum kein Vergleich zu meiner alten Rockshox Judy 3. Dabei ist das ganze Rad Bocksteif, Bergabfahrten sind ein Traum und mit den Scheibenbremsen fühle ich mich jetzt noch sicherer!

Das Rad ist etwa 900g leichter als mein altes Cube - ok, ich habe jetzt noch meinen alten schweren Sattel montiert, der Bontrager mit der komischen Kunst-Lederoberfläche ist mir zu stumpf da ich doch scheinbar ab&an über den Sattel rutsche um die Position zu ändern, deswegen habe ich den 100g schweren Velo Scape montiert :(

Ich hab aber den Eindruck das Rad ist langsamer - und zwar Bergauf, das ist aber wahrscheinlich Einbildung da ich denke das ich mit den 26er Rädern einfach besser beschleunigen konnte. Ein Blick auf meine Zeiten sagt nämlich was anderes heute habe ich meine bisherige Bestzeit die ich mit dem Cube auf meiner Runde fahre um 30 Sek. getoppt und bergauf war ich auch nicht langsamer!

Jetzt muss ich mir nur noch andere Griffe holen .....
 
Das kann ich weitgehend bestätigen. Die erste Tour mit dem Procaliber war auf Anhieb schneller als die letzte mit dem 26er Nicolai Argon. Hätte ich vorher nicht geglaubt, der Tacho lügt aber nicht.
Das Isospeed nutze ich nur in der Ebene und im Uphill. Bergab stehe ich (hier) meistens. Da bin ich sogar mittlerweile etwas genervt von dem bockharten Hinterbau. Bez. Vortrieb in der Ebene und im Uphill ist der steife Hinterbau aber wiederum echt von Vorteil und setzt die Kraft super um. Und genau das schätze ich an dem Rad. Würde ich sofort wieder kaufen.
 
Nochmal ein kleines Resümee - 1 Jahr / 2000km / 37.000hm später - bin immer noch sehr zufrieden mit dem Bike und es ist genau das was ich wollte und suchte für den Wiedereinstieg zum Mountainbiken!

Das Bike geht sehr gut und Berghoch, bergab, in der Ebene - einfach der Wahnsinn, in schnellen Trails hat es etwas Defizite (bin dort eh nicht so schnell unterwegs), was ich aber mit einem kürzeren Vorbau und einem breiter Lenker mit Rise etwas verbessert habe. Kurzum ist es ein Klasse Allroundrad für mich.

Bin jetzt mal einen Tag mit meinem alten 26'' so die Strecken gefahren die ich sonst mit dem Trek fahre - ganz ehrlich, ich will kein 26er mehr. Das macht mir keinen Spass :oops: ich weiss jetzt nicht ob es an den 29'' Rädern oder dem IsoSpeedsystem liegt gefühlt werde ich auf dem 26'' cube auf normalen Wegen mit Unebenheiten vom Sattel katapultiert, wo ich mit dem trek total entspannt im sitzen fahren. Von der Schaltung, Bremse etc. brauche ich gar nicht zu reden.

Kurzum das Rad hat mich zum Biken wieder zurück geführt, habe Gewicht verloren & Fitness erhalten 8-)

Bin auch schon überlegen, weil ich recht viele leichte Trails auf den Wegen habe, mir irgendwann noch ein schönes Trailfully zu holen, so hat mich das Mountainbiken wieder eingenommen :daumen: Nochmal Danke für erfolgreiche Beratung!
 
Auch ich habe vor genau einem Jahr mein Procaliber (6 - 27.5 Zoll, mein Mann hat parallel das 9.6 mit 29 Zoll) gekauft.
Insgesamt sind wir Beide sehr zufrieden, mein Mann noch ein wenig mehr als ich.
Zwischen unseren Typen merkt man einen deutlichen Unterschied in den Komponenten.

Da ich parallel noch ein Gravelbike fahre, ist mir die Abgrenzung zwischen beiden Bikes zu sachte und ich würde mir heute eher ein Trailfully kaufen.
Nicht das ProCaliber nun auch mit NobbyNic anstelle der standardisierten RocketRon ausstatten, vielleicht löst das meine Group-Probleme, auch wenn es das Bockharte auf dem SingleTrail nicht lösen kann.

Es sind schöne Bikes, die auch echt Spaß machen.
Zu sportlich finden wir sie Beide nicht.
Für meinen Mann ist es die ideale, eierlegende Wollmilchsau, mit der er zur Arbeit und auf dem SingleTrail unterwegs ist.
Mir ist es nicht traillastig genug, sprich mur fehlt da ein wenig Sicherheit und Komfort
(hätte aber auch beim Kauf nicht gedacht, so häufig auf Singletrails zu fahren).
 
Zurück