Hardtail mit Shimano XT 8100 2x12

Anzeige

Re: Hardtail mit Shimano XT 8100 2x12
Definiere "sportlich".
Ein modernes Rad hat durch eine andere Geometrie ein ganz anderes Fahrverhalten. Du sitzt mehr im als auf dem Rad und durch den längeren Reach und den flacheren Lenkwinkel hast du ein viel größeres Sicherheitsgefühl auf dem Rad. Du traust dich um Welten mehr zu fahren und es macht dementsprechend mehr Spaß. Mach dich einfach mal schlau drüber.
Frage zum Verständnis: Der reach ist doch das Maß der Horizontale von Mitte Tretlager zum Lenker. Somit ist dies doch das entscheidende Maß wenn ich auf dem Rad stehe und nicht im Sattel hocke....richtig? Wenn ich im Sattel sitz und ich bewerten will ob ich bequem oder gestreckt draufsitz, dann ist doch die Länge des Oberrohrs entscheidend, richtig? Natürlich immer mit dem Stack in Verbindung...Da man aber meistens auf dem Rad sitzt beim Kurbeln und Höhenmeter reissen, warum gibt es zur zeit so den Hype um den Reach? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen..
 
Der reach ist doch das Maß der Horizontale von Mitte Tretlager zum Lenker. Somit ist dies doch das entscheidende Maß wenn ich auf dem Rad stehe und nicht im Sattel hocke....richtig?
Ja.

Wenn ich im Sattel sitz und ich bewerten will ob ich bequem oder gestreckt draufsitz, dann ist doch die Länge des Oberrohrs entscheidend, richtig? Natürlich immer mit dem Stack in Verbindung
Ja, BB Drop spielt noch mit ein und SAG ob Fully oder HT. Aber vor allem effektiver und je weiter du den Sattel raus ziehst realer Sitzwinkel.

warum gibt es zur zeit so den Hype um den Reach? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen..
Ist theoretisch ein Relikt wie M oder L, oder 46 oder 50. Man kann schlecht den Reach alleine betrachten. Wird aber oft als erste Zahl genannt.

Der Hype kommt von dem wachsenden Reach der Bikes. Da die Sitzwinkel steiler werden, brauchst auch mehr Reach, sonst geht dir das eff Oberrohr im Sitzen aus. Allgemein hat sich viel verändert.
 
die Sitzwinkel steiler werden, brauchst auch mehr Reach, sonst geht dir das eff Oberrohr im Sitzen aus. Allgemein hat sich viel verändert.
D.h. im worst Case ist der reach gleich dem Oberrohr, d.h. wiederum der Sitzwinkel ist 90grad. Ob sich sowas dann noch treten lässt? Stell mir das unbequem vor wenn das Tretlager immer weiter nach hinten wandert.
 
D.h. im worst Case ist der reach gleich dem Oberrohr, d.h. wiederum der Sitzwinkel ist 90grad. Ob sich sowas dann noch treten lässt? Stell mir das unbequem vor wenn das Tretlager immer weiter nach hinten wandert.
Geht schon, wenn der stack niedriger wird. Dadurch wäre die Körperhaltung gleich wie bei einem flacheren Sitzwinkel, der ganze Körper ist aber nach vorne "rotiert".

Triathlon Räder sind da nahe dran:
1725474835413.png

Damit als Beispiel sieht man ganz gut, dass man einzelne oder sogar mehrere Werte der Geo nicht alleine betrachten darf und das Thema Recht komplex ist.
 
D.h. im worst Case ist der reach gleich dem Oberrohr, d.h. wiederum der Sitzwinkel ist 90grad. Ob sich sowas dann noch treten lässt? Stell mir das unbequem vor wenn das Tretlager immer weiter nach hinten wandert.
Bei gleichem Reach macht ganz grob ein Grad Sitzwinkel 20mm am eff Oberrohr aus.
Das effektive Oberrohr wird idR auf Stackhöhe gemessen. Somit hast schon einen Unterschied wenn die Stackhöhe unterschiedlich ist.
Je höher du aber den Sattel raus ziehst, also Sattelüberhöhung hast, umso mehr greift der reale Sitzwinkel der meist flacher ist. Deine Sitzposition wird also länger.

Sitzwinkel sind sehr eine Frage der Vorlieben. Heute eher steiler als früher. Man tritt von oben herab, statt von hinten nach vorne.
 
Da hilft nur eins. Draufsitzen und testen, sonst kommt man da auf keinen grünen Zweig wenn man sich in der Theorie das optimale Rad zusammenbasteln will. Danke übrigens für die Antworten
 
Da hilft nur eins. Draufsitzen und testen, sonst kommt man da auf keinen grünen Zweig wenn man sich in der Theorie das optimale Rad zusammenbasteln will. Danke übrigens für die Antworten
Wenn man etwas rumprobiert hat und weiß was einem taugt, geht das schon.
Es ist aber nicht leicht vom Testen auf die Zahlen oder umgedreht zu schließen. Es sind oft Nuancen die im Gesamtpaket nachher viel ausmachen.
 
Bin grad am Aufbau/Umbauen eines MTB HT-Rahmens in Richtung Gravel. Da der Rahmen Boost-Standard aufweist gehen die Gravel-Schaltgruppen nicht und bei den Kettenblättern geht auch nur max. die 2x12-fach mit 28/38. Bin nun eben bei der 2x12-fach Shimano gelandet aber versenkbare Sattelstütze möcht ich eigentlich schon gern weiternutzten. Der Eightpin Remote hat Matchmaker und der Shimano SL-M8100-IL 2-fach Shifter werden mit I-Spec EV befestigt. Beide werden ja in der Regel unterhalb des Lenkers rangeschraubt. Beim Bremshebel (evtl. Magura oder Shigura) bin ich aber noch offen. Hat jemand sowas schon mal aufgebaut oder evtl. auch Bild für mich in welchem Setup das zusammenpassen könnte? Wäre zwar schade um die Eightpin Remote aber gibt es evtl. auch gute Remotes welche on Top montierbar wären?
 
Danke.
Hatte sowas ähnliches schon zu meinen 3x9 Zeiten drauf. Da diese noch zwei Hebel am linken Shifter hatten war das unausweichlich und auch nicht sehr schön zu bedienen. Der Wolf Tooth könnte aber evtl. eine Option sein. Schaut zumindes optisch schon mal besser aus. Hätte nur gehofft das es mit dem etwas schlankeren 2-fach Shifter mit nur einem Hebel evtl. andere Lösungen gäbe.
 
Mission accomplished - XT 2x12 funktioniert super :i2:

Ritchey.jpg


Kurze Anmerkungen:
der 2x12 Werfer geht - aber ist viel zu hoch --> geht nicht tiefer wegen Dropper-Post-Ausgang
der 2x11 Werfer geht - kollidiert aber mit dem 36-26 Ritzel --> man kann ein wenig Blech wegschleifen - dann gehts. Leider kann man den Umwerfer nicht höher geben wegen Dropper-Post-Ausgang. Funktioniert aber tadellos
Fazit: Ritchey hat den Dropper-Post Ausgang falsch plaziert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Hatte sowas ähnliches schon zu meinen 3x9 Zeiten drauf. Da diese noch zwei Hebel am linken Shifter hatten war das unausweichlich und auch nicht sehr schön zu bedienen. Der Wolf Tooth könnte aber evtl. eine Option sein. Schaut zumindes optisch schon mal besser aus. Hätte nur gehofft das es mit dem etwas schlankeren 2-fach Shifter mit nur einem Hebel evtl. andere Lösungen gäbe.
Gibt es auch in Carbon von KS
Screenshot (339).png
PSX_20230318_192106.jpg
 
Zurück