Hardtail mit XT und Reba o. vergleichbar

  • Ersteller Ersteller BikeD
  • Erstellt am Erstellt am
B

BikeD

Guest
Hallo suche hier ein Hardtail was möglichst durchgehend XT hat (wenn mal ein Teil nicht XT ist ist auch nicht schlimm) und Ne RS Reba RL/SL oder vergleichbares...

Zur Auswahl stehen bisher:

Carver Pure 150
http://www.carver.de/bikes/2011-2/hardtail/pure-150/

Carver Pure 160
http://www.carver.de/bikes/2012-2/hardtail/pure-160/

Radon ZR Race 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-0_id_18384_.htm

Merida Matts Lite XT-D
https://www.boc24.de/produkt/MTB-Merida-Matts-Lite-XT-D____332356.html

Was könnt ihr noch in dieser Preisregion empfehlen?

Mein Favorit bisher ist das Radon, da sehr leicht (für ein Alu-Hardtail) und XT-Vollausstattung und das Carver 150/160
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja..man muß echt Glück haben. Ein kleiner Händler in der Nähe könnt vielleicht eins haben,..so war's bei mir. Beim Copperhead 3 ist das auch so...überall schon lange ausverkauft,..trotzdem les ich immer mal wieder, daß jemand doch noch eins ergattert hat. Vielleicht muß man im Netz ein bißchen forschen, oder mal sämtliche kleine Händler abklappern.

LG, Dana
 
Naja, Versender sind bei uns aber out, da man auf einem Fahrrad mal gesessen haben muss um beurteilen zu können ob das von der Geometrie etc. passt :)
 
Und dann ist in deiner Auswahl ein Radon dabei? Ist doch auch ein Versender....außer du wohnst in der nähe
Warum soll es eigentlich unbedingt eine XT Ausstattung sein? Außer ein paar Gramm ist da zur SLX kaum ein spürbarer oder kein spürbarer Unterschied.
Die RS Reba ist schon gut und habe ich auch in 2 Rädern
 
Genau ich wohne in der nähe vom bike discount...d.h. das sind ungefähr 60km eine Strecke :)
Ganz einfach...für über 1000€ kann man das erwarten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte mich für dieses und gegen ein Bulls CH3 entschieden. Ich denke die Entscheidung war gut. Weiß nicht, wieso die Bremse schlecht sein soll. Bei Formula Rx liest man viel über Probleme. Aber die Diskussion sollte man woanders führen. ;-)

Man sollte nach Kauf aber mit einem Drehmomentschlüssel dran, da die Schrauben nur halbherzig fest sind. aber das ist heutzutage lt. Lokalem Händler bei vielen Herstellern so. Traurig, aber nicht zu ändern (außer man geht direkt in einen Shop, der das für einen beim Kauf übernimmt).
 
Naja, die Bremse ist grenzwertig und die P-Reifen gehen garnicht. Für den Preis OK, aber kein "Knaller".

Okay, bei den Reifen bin ich bei dir. Aber an den Bremsen gibt's jetzt nicht soviel auszusetzen würd ich sagen. Klar, z.B. die RX ist wesentlich bissiger und standfester, aber für den Einsatzbereich des Bikes allemal ausreichend und darüberhinaus auch (anscheinend) zuverlässiger und problemloser als die Formula.
 
Radon ZR Race 8.0 heute als Tagesangebot für 1.299,00.
http://www.bike-discount.de/shop/a58223/zr-race-8-0.html

Hallo,

da ich aktuell auch schon seit 3 Wochen auf der Suche nach einem neuen Hardtail bin, klinke ich mich da mal grad mit ein:

Wie ist das ZR Race 8.0 denn zu bewerten hinsichtlich längerer Touren (60km aufwärts), und ist es für 1299€ wirklich ein Top-Angebot?
Wenn ich da lese, daß selbst bei einem derart hochpreisigen Bike wieder nur die Performance-Billigheimer-Reifen verbaut wurden, bin ich doch etwas skeptisch.

Ich konnte bislang die Reba SL und die Recon Silver antesten, die SID noch nicht; wie ist die etwa im Vergleich, und hat sie auch ein Remote Lockout?
 
Das Radon ist von der Ausstattung bekanntlich nicht zu schlagen. Und um den Preis, wenn SRAM ok ist (ich bin halt Shimano-Fan, weil deren Zeug perfekt funktioniert, da nehm ich die paar Gramm Übergewicht in Kauf), wirst Du nichts vergleichbars bekommen. Canyon wäre noch eine Option, sind traditionell vom Rahmen etwas feiner, aber kommen bei der Ausstattung nicht ganz mit. Und: Lieferzeit erfragen - da kannst Du bei Canyon zur Hochsaison von ein "paar" Tagen ausgehen. Bei H&S geht es meist schneller.
 
Das Radon ist von der Ausstattung bekanntlich nicht zu schlagen. Und um den Preis, wenn SRAM ok ist (ich bin halt Shimano-Fan, weil deren Zeug perfekt funktioniert, da nehm ich die paar Gramm Übergewicht in Kauf), wirst Du nichts vergleichbars bekommen. Canyon wäre noch eine Option, sind traditionell vom Rahmen etwas feiner, aber kommen bei der Ausstattung nicht ganz mit. Und: Lieferzeit erfragen - da kannst Du bei Canyon zur Hochsaison von ein "paar" Tagen ausgehen. Bei H&S geht es meist schneller.

Danke, das hilft schonmal weiter.

Zur Frage Shimano vs. SRAM habe ich ehrlich gesagt gar keine Meinung, weil noch nicht allzu viel Ahnung; ich bin die letzten 12 Jahre ein ganz einfaches MTB mit Starrgabel und simpler Alivio-Schaltung gefahren, war damit soweit auch einigermaßen zufrieden.

Jetzt ist etwas Geld da und ich möchte einen richtig ordentlichen Tourer anschaffen, der in jeder Lebenslage eine gute Figur macht, sowohl in der (sehr fahrradfreundlichen) Innenstadt, als auch im Wald, querbeet und eben auch bei Fahrtzeiten von mehr als 3 Stunden am Stück. Da ich aber eben auch noch nicht allzuviel Kenne von der Materie habe, soll es ein weitgehend wartungsarmes Rad sein, also nicht unbedingt die extremen HighTech-Komponenten haben, die alle 2 Wochen neu justiert werden wollen.

Über die Formula RX-Bremse habe ich zum Beispiel mehrfach in dieser Hinsicht gelesen, daß sie eher "zickig" sein soll; andernorts heißt es aber, daß es kaum eine bessere Bremse gäbe.
 
Dann bist du in der Preisklasse um 1000€ genau richtig. Hardtail ist sowieso wartungsärmer als ein Fully. XT Komponenten sind leicht und haltbar. Ich denke da kannst du nichts falsch machen. Habe selber lange gesucht und am Ende war es eine Gefühlsentscheidung, für welches der genannten du dich entscheidest. Viel mehr Bike fürs Geld wird es nicht geben. Bedenke noch so Dingr, wie Licht, Klingel, Griffen und Schutzbleche wenn du es als Tourer und Stadttad nutzen willst. Wobei für die Stadt vllt. Besser das alte Rad mit Semi-Slicks besser ist. Hast sonst unnötigen Verschleiß am Sportgerät. (Ich spreche aus Erfahrung) ;-)
 
für die Kohle bekommst Du jetzt im Moment aber gar nie auch nur etwas annähernd vergleichbares. SRAM's XO kannst Du mit Shimanos XTR vergleichen. Die XO schaltet extrem knackig. Die meisten die XO bzw. XX fahren, wollen nie mehr etwas anderes. Die Formula RX ist käumlich ein Problem und wenn schon, dann sind diese "Probleme" behebbar. Die SID ist praktisch gleich wie die Reba, aber etwa 150g leichter.
Ok, der Schwalbe NN2.25 in der P Ausführung ist jetzt nicht gerade der Brüller bzw. standesgemäss für so ein Bike. Aber das lässt sich locker verschmerzen. Mein Tipp daher: gleich die passenden Reifen mitbestellen -> http://www.bike-discount.de/shop/k371/a67530/x-king-racesport-22-faltreifen-set-inkl-schlaeuche.html
 
Danke schonmal für eure Einschätzungen.

Ich habe gerade noch einmal mit dem örtlichen Händler telefoniert, der hat ein Cube Ltd CC 22" da, das werde ich jetzt erst einmal probefahren und mich dann noch einmal melden. :)

Nachtrag:

Jetzt bin ich gerade wieder da von der Probefahrt - und was soll ich sagen? Ein sehr, sehr tolles Bike, um Welten besser als das gestern noch getestete Acid.
Da der Laden auch gleich seinen Preis auf den im Netz gängigen Kurs von 1099€ angepasst hat, habe ich dann kurzentschlossen zugeschlagen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den um Welten besser ? Nur zur Info , das LTD CC hat den ACID-Rahmen , deshalb ist es von der Ausstattung so gut zu dem Preis .

Mfg 35

Ps.: Oder macht doch kompl. XT den Unterschied um Welten aus ?
 
Was ist den um Welten besser ? Nur zur Info , das LTD CC hat den ACID-Rahmen , deshalb ist es von der Ausstattung so gut zu dem Preis .

Mfg 35

Ps.: Oder macht doch kompl. XT den Unterschied um Welten aus ?

Daß es der selbe Rahmen ist, wusste ich - die Geometrie gefällt mir entsprechend natürlich bei beiden Bikes gleich gut.

Die Schaltung und die Reba SL haben für mich aber einen erheblich besseren Eindruck gemacht, außerdem gefiel der (vom Fachhändler verbaute) Racing Ralph auch spontan besser als der Smart Sam... im direkten Vergleich von gestern und heute war für mich das Ltd CC einfach das "passendere" Bike in dem Sinne, was ich von einem ~1000€-Fahrrad erwartet hatte... das galt insbesondere bei relativ starken Steigungen, als auch im leichten Gelände.

Das sind jetzt aber alles nur ausdrückliche Laien-Eindrücke, da hat neben der Ausstattung eben auch vorallem der Fahrspaß gezählt - und der war beim CC subjektiv eben deutlich größer, als beim Acid.
 
Zurück