Hardtailvorschläge für Wiedereinsteiger

Registriert
7. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
85221 Dachau
Hallo Leute,

bin seit einigen Jahren nicht mehr aktiv gewesen. Habe noch ein ca. 8 Jahre altes Canyon im Keller stehen und will dieses Jahr wieder angreifen. Geplant sind hauptsächlich normale Touren mit kleineren Bergen im Alpenvorland ohne großartiges gespringe etc. - daher denke ich ein Hardtail tuts für die nächsten 3 Jahre....
Als Budget hab ich so ca. 1.800 € eingeplant....
Folgende Bikes treffen meinen Geschmack schon ziemlich:

1. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-10-0_id_7061_.htm
2. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/MCS-9-0_id_5681_.htm
3. http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/mtb-hardtail/se/se-9000-recon-black/
4. http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/mtb-hardtail/htx-actinum/htx-actinum-7500-black/
5. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1804
6. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/reaction-gtc-pro_id_35850_.htm
7. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/reaction-black_id_35851_.htm
8. http://www.bulls.de/modelle/cross-country/black-adder/black-adder-2.html
9. http://www.carver.de/bikes/hardtail/carver-pure-170.html
10. http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=201010915-19
11. http://www.trenga.de/shop/GLM-8.0
12. http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&jahr=2010&lang=german&rub=mar&pr=753018&do=idx

Hat jemand noch ein anderes geniales Bike als Vorschlag :confused:
Hat jemand vielleicht eines der Bikes oben ? Erfahrungen ?
Was haltet Ihr von den Bikes die ich genannt hab....
Was würdet Ihr Euch kaufen....

Danke schonmal für alle Tipps !!! :daumen:
AJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, soll ja auch was ordentliches werden :D

Das Lapierre schaut gut aus...vor allem die Fox Gabel ist mir Sympathisch...
Danke schonmal für den Tipp....hoffe es kommen noch mehr so gute Vorschläge und Meinungen :daumen:
 
Ich würde bei deinem Budget kein Versenderbike kaufen.
Schon eher sowas:
http://www.bikx.de/scott-scale-p-31542.html
Bekommst du beim Händler mit etwas Verhandlungsgeschick auch um diesen Preis.

Oder das da:
P05941_BILD1GROSS.jpg


Giant xtc 0
 
Danke schonmal für die Vorschläge...

Das Giant gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht....finde das Oberrohr schaut so gar nicht nach MTB aus....also so dünne Teile find ich optisch ziemlich öde.

Wie sieht´s denn so mit Erfahrungen bei den einzelnen Bikes aus ?
 
2000_0_a820c8a98977f155fd4141f05221d98b.jpg


1599,- Liste, sehr ordentlich ausgestattet.
Bei meinem Händler konnt ich dazu noch wahnsinnig was weghandeln. Hört man übrigens von vielen Hai-Käufern :)
 
Holla,

die Haibikes sehen ja auch richtig gut aus....
da wäre bei nem Rabatt sogar n 1999,- € Bike fast machbar....

Danke für den Hinweis, auf Haibike wär ich gar nicht mehr gekommen...
also nochmal 1-2 Bikes mehr in der engeren Auswahl :D

Ich entnehme Deinem Post auch das Du das Bike hast oder ? Und zufrieden ?
Wie sind denn so die Erfahrungen mit Deinem Haibike ?
 
eine frage mal noch die meisten der angegebenen räder haben xt oder slx ausstattung,
und die posion haben x.o was meines erachtens deutlich über xt usw liegt für den gleichen preis. und für touren etc ist eine gute (oder auch sehr gute/göttliche) schaltung eben ein muss von daher würde ich zum poison greifen

greez ben
 
@benn9411: Funktional spricht absolut nichts gegen XT, SLX, X.9. Meiner Meinung nach ist fuer den Hobbybiker eine X.0, XX oder XTR vollkommen uebertrieben und nicht notwendig.
Im Grunde wuerde ich persoenlich einfach auf min. SLX achten und dann passt das. Spricht natuerlich trotzdem nix gegen die teuren Gruppen - allerdings wuerd ich lieber Geld n gute Laufraeder, Bremsen oder Gabel investiern und dafuer ne XT nehmen.
 
Ich würde, wenn ich das Geld dafür hätte, dieses Rad hier kaufen. Man kann es sich kostenlos in Wunschfarbe pulverbeschichten lassen oder man nimmt es in schwarz eloxiert und kommt damit schon auf ein Gesamtgewicht von 9,85 kg (RH 19").
Mit einer Rock Shox Reba wird das ganze noch etwas günstiger (aber auch schwerer).

Ich habe selbst seit kurzem ein Tansalp Stoker (mit Magura Menja) und ich bin absolut begeistert - sowohl vom Rad als auch von Familie Reising, welche die Räder vertreibt! :daumen:

P.S. Man kann außerdem jedes Rad nach seinen persönlichen Wünschen ändern lassen (ich habe z.B. eine Avid Elixir CR statt der Magura Louise verbauen lassen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter slx will ich auf keinen Fall....
XT reicht mir völlig, Sram wär mir fast noch lieber.....
Ne gute Gabel und gute Bremsen sind ebenfalls pflicht...

Für mich ist aber auch wichtig das die Optik bzw. das Gesamtbild des Rades passt....klingt vielleicht doof, aber n Rad des mir nicht gefällt will ich auch nicht dauernd fahren. Bei dem Preis denke ich ist die Ausstattung bei den meisten Bikes ok, so das ich eine ordentliche Palette an Möglichkeiten habe um das richtige für mich zu finden.

Werd mir ohnehin am Ende ca. 4-5 Räder in die Auswahl nehmen und diese dann mal testen und auch vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.

Ihr seit auf alle Fälle schonmal ne riesen Hilfe !!!:)
 
hey,
wenn dein wohnort mit dachau noch stimmt, würd ich auf jeden fall mal bei Rabe Bike in der Belgradstraße (www.rabe-bike.de) und beim Alphabikes in der Heidemannstraße (www.alpha-bikes.com) vorbei schauen. die haben grad beide auf die 2009er Modelle ziemlich preisrabatt.bei alpha bikes hab ich erst kürzlich ein fatmodul fully (XC 01 - Race) erstanden. was die für ne auswahl bei den hardtails haben, hab ich ned aufgepasst. aber das fully war preis-leistungsmäßig sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wohnort stimmt mit Dachau immer noch, jepp....

Rabe kenn ich noch aus meiner Zivi Zeit....da hab ich um die Ecke gearbeitet....werd ich mal vorbei schauen wenn der Schnee mal wieder weniger geworden ist ;)
 
Ich hab das Carver Pure 170 (Modell 2009) ... Rahmen made in Taiwan, ca.1400g, XT Vollausstattung, Vorbau, Lenker und Sattelstütze Carver-Carbon (muß man ja nicht auf Dauer behalten), Schwalbe Reifen sind OEM-Drahtreifen und nicht die (teureren) faltbaren Reifen. Vermutlich wird sich 2010 wenig an der Walcher Taktik geändert haben, genau die Komponenten einzukaufen, von denen man weiß, daß sie bei Publikum und Tester gut ankommen - ansonsten kann ich nicht wirklich klagen, viel Rad für's Geld.
 
Nee....des alte herrichten bringt nixmehr....
des ist dann die Stadt und zum Seefahrn schlampe...für mehr reicht des Ding nicht mehr....

Und das neue Bike steigert ja auch die Motivation :D
 
Was brauchts denn alles zum wiederherstellen ? Kassette, Kurbelgarnitur, Kette, Gabel, Bremsen ... ich glaube ein Neues ist weniger zeitintensiv und günstiger. Obwohl ich auch gerade aus Spass an der Freude in E-Bay Teile zusammengekauft habe um ein 2.Bike zu basteln ... aber wenn man die Zeit und Nerven mitrechnet ... und ich könnte ja mit dem Anderen fahren, wenn ich es wollte / bräuchte. Kommt echt drauf an, wieviel man "richten" muss / will - csaf4892 hat da schon recht, bei dem Budget bekommt man was Passendes - gerade jetzt, wo es noch teilweise 2009er Auslaufmodelle für kleineres Geld gibt.
 
ALso ich muss das alte nicht wieder herstellen...es ist intakt...
es ist nur alt und hat an 2-3 Stellen Flugrost....fahren tuts aber noch...
Für richtige Touren würd ich´s halt nicht mehr her nehmen ! Und da ich es mir finanziell erlauben kann ein neues für knapp 2 K Euro zu kaufen gönn ich es mir auch....

Ich will eben was aktuelles, mit dem ich dann auch sofort loslegen kann. Ohne großes Geschraube etc. !

Wo ich mir mittlerweilen ziemlich sicher bin ist, das ich bei der hinteren Bremse beim Kauf gleich von ner 160er auf ne 180er umrüsten werd.
Meine 90 Kg sind bei längeren Abfahrten dann doch etwas viel für die kleine Scheibe....
 
Zurück