Hauptsache es wird nicht langweilig "die Zweite"(HOT Rückverschandlung)

atzepenga

CAPTAIN CANADA
Registriert
19. Mai 2010
Reaktionspunkte
2.437
Ort
BC
So mein liebes Forum dat eXpresso ist in trockenen Tüchern:love:dann kann ich(wir)uns mal um eine meiner größten Baustellen kümmern:

...also wie ihr seht hab ick dat Teil ordentlich verschandelt:eek:als erstes kommt der grausame FlipFlopVorbau weg!!!!!
Ein schöner CT der mit der einen Klemmschraube an der Lenkerhalterung ist im baldigen Zulauf(Danke Hr.Sonnenschein:daumen:).
Ansonsten hab ich echt kein Plan wat ick machen soll,weil bei der Lackierung ein passender Aufbau sehr schwer ist:rolleyes:
Nur Silber oder nur schwarze Anbauteile ist irgendwie nicht "State of the Art" bei dem Bike.
Das HOT ist übrigens Schuld an meinem RetroMtbNerdtismus,habe den Rahmen mal in einem Katalog gesehen und mich sofort verknallt.
Habe es dann jahrelang gesucht und um mir die Zeit zu vertreiben viele andere Bikes als Ersatzdroge aufgebaut....
Ich hatte über Jahre bei ebay eine AutomatischeSuchanfrage drin,und als ich schon garnicht mehr dran gedacht habe,bekomm ich auf einmal eine Mail von ebay "neue Ergebnisse KONA HOT":b-day:
Da war er nun: Kona HOT NOS mit Syncros Stütze,Vorbau,Innenlager&Steuersatz für 650€ Sofortkauf...
Nach kurzen Verhandlungen hat ick die Aktion für 500€ all inklusive im Sack:bier:
Das ist jetzt schon ein paar Jährchen und verschiedenste Aufbauversionen her,und da ich jetzt erstmal meinen BestandFuhrpark optimieren möchte(bevor evtl. etwas neues kommen darf)


Freue ich mich über eure Visionen bezüglich dieses Bikes,was ich davon nun letztendlich umsetzen werde lassen wir uns überraschen...

Es grüßt euer Captain
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde die Anbauteile so waehlen das diese die Rahmenfarbe aufnehmen. Also der Hintere Teil mit den roten Teilen gefaellt mir schon ganz gut. Vorne ist mit hingegen ein wenig zu viel rot, hier wuerde ich mehr schwarze Teile passender finden. Und ne rote Kurbel koennte in der Tat gut passen! Helle Reifen finde ich eigentlich immer interessant aber hier wuerde mir dunkle besser gefallen.
 
Ich finds gar nicht so übel. Die Mäntel würde ich gegen schwarze tauschen und farbige Schrauben an Schaltwerken - ich hab noch nie einen Aufbau gesehen, bei dem mir das gefallen hat. Bei dem verlinkten Schaltwerk im Stars´n Striped-Look allerdings würde sowas passen. An einem normalen XTR-Schaltwerk hingegen - nope.

Die rote Kappe am Vorbau weg, Daumies würde ich allein schon immer wegen des Mangels an Bedienbarkeit wegbasteln - und gut is.

Man könnte auch noch andere Farbvarianten andenken: Entweder mehr auf Ton in Ton ausgelegt und dann die vordere Bremse im Gabelfarbe umeloxen und die Zughülsen im vorderen Bereich gegen dunkle wechseln oder auf Kontrast, dann die hintere Bremse dunkel machen - vielleicht.
Mir gefällt das große Kettenblatt nicht. Schwarz ist da eine gute Farbwahl, aber es hat zuviel Metall an den Stegen in Richtung der Zähne und wirkt dadurch fast wie ein Bashguard.
 
verbastelt ist was anderes ;)

ich würde es, wie learroy, etwas "beruhigen".
reifen wech, schöne skinwall oder blackwalls, dunkle felgen. ev rote (vorne) blaue (hinten) alunippel.
roten cnc firlefanz durch TI oder schwarzen cnc firlefanz ersetzen.
bremsen schwarz, pauls oder tri aligns.
wenn bunten st-satz dann passend -> king patriot
gabel schwarz oder u.u. blau des vorderbaus (könnte aber auch zu viel sein)
schalt und bremshüllen entweder pewter cnc firlefanz oder orschinol grau xtr hüllen.
die control stütze passt gut zum vorbau, ist aber nicht so gaaanz mein favorit, da die klemmung im artgerechten betrieb festgammelt und der ganze aufbau oben irgendwie (optisch) schwer wirkt -> alternative xtr stütze oder ne ti stütze, z.b. moots mit setback.

die kurbel geht gar nicht - alldieweil sich der schriftzug gröbstens mit den diversen rahmenbeschriftungen beisst :(
wenn so schlank ev. ne tune, grafton oder dgl. wenig bis keine schrift ...

;)
flo
 
Hm,nen schönen Controltech Vorbau,kürzer.
Rote Eloxalteile und Züge gegen schwarz tauschen.
Bullseye Patriot:love: Naben und Skinwall Reifen.
Schware Cook E Cranks.
Mein Traum,......ich träum weiter.
Gruesse ,und alles Gute in deiner eigenen Zusammenstellung.
Markus
 
Wird der "Verschandelungs, wähwähwäh, utz,utz, ne..." Jargon im Classic Forum jetzt Pflicht?
Ganz toll!

Zum Rad:
Das Problem bei solchen Rahmen ist immer, daß die Elox-Töne nie den Lackfarben entsprechen.
Deshalb mag ich persönlich ja auch nicht die ganzen Yeti Aufbauten mit Türkis gepulvert vermischt mit Türkis eloxiert.
Ich würde wahrscheinlich einen gelungenen Mix aus Schwarz und Silber machen.
Schwarz dort, wo Rot am Rahmen dominiert und Silber da, wo Blau ist.
Farbige Speichennippel könnten passen. Endkappen sowieso.
"Patriot" Naben/Steuersatz, vielleicht, aber muß man auch erstmal bekommen...
Zughüllen könnte ich mir gut titanfarben geflochtene vorstellen.

Aber was rede ich? Habe nun oft genug die Erfahrung gemacht, daß sich viele Sachen beim Aufbau von ganz allein lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir persönlich in der aktuellen Version zu bunt. Am meisten stören mich die Reifen. MMn stehen die Reifen zu sehr im "Vordergrund"...

Mein RADschlag: Für den Anfang Reifen in schwarz oder skinwall, den roten CNC Kram schwarz bzw. die original Schrauben/Bolzen ersetzen.

Ist das ein 96er Rahmen? Wie wärs mit Schaltung + Bremsen XTR M950?
 
Die Lackierung des Rahmens ist doch schon der helle Wahnsinn, deswegen würde ich schwarz/ silber aufbauen, alles andere lenkt zu sehr vom Rahmen ab.
Bei den Reifen bin ich mir nicht sicher, kann man ja durchprobieren.
Mir ist es in der aktuellen Version einfach zu bunt.
Time correct hat für mich nicht unbedingt Priorität.
Trotzdem eines der geilsten Konas überhaupt.


Suche auf lange Sicht Rocky Tibolt in 17,5" oder 18,5".
 
animierte-smilies-geschockte-046.gif
....
animierte-smilies-geschockte-041.gif


apropos Patriot (ZeFlo hat den weiter oben erwähnt): http://bikemarkt.mtb-news.de/article/96320-chris-king-patriot-nagelneu-1-1-8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das mit den Amerikafarben noch nicht so ganz auf dem Schirm.
Kommt das Teil nicht aus Kanada?
Der Murray würde sich im Grabe umdrehen(falls er denn schon drinliegt)wenn er eure Vorschläge lesen würde...:eek:
der minderpatriotische
Christian
 
Also ich finden den Rahmen auch schnieke würde aber da aber nicht soviel Blingbling dranfummeln. Wenn ich mich richtig erinnere müsste es im 96er Katalog auch einen recht hübschen Aufbau geben. Das Rotelox würde ich komplett rausnehmen oder wie Flo schon gesagt hatte auf Nippel, Klemme oder Naben reduzieren. Stütze und Vorbau gern in silber. Der Hersteller müsste lt Rahmennummer zu klären sein. Entweder TET oder der andere, der mir gerade nicht einfällt...

Heiße Grüße - Horsti :)
 
da die lackierung eindeutig stars 'n stripes zitiert, ist ein patriotischer könig schon angebracht.
der gute herr murray erfreut sich übrigens bester gesundheit, nutzt eifrig die diversen sozialen medien und gibt sich, wohnhaft in flagstaff arizona, auf selbstgebauten eingangrädern gründlich die kannte. hat m. e. erst nen hot bei craigslist erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, man kann sich stars & stripes aber auch einreden.:rolleyes:
Vielleicht zitiert der Lack auch bloß die Restlackvorräte der damaligen Lackiererei...!?wer weiß das schon...?

letztlich aber auch egal,
pedro wird es als kanada fetischist eh nicht in patriotischen farbtönen aufbauen...:p
und es würde doch auch wirklich nicht zur kanadischen aura des Hot passen.
der Captain macht das schon.
Ansonsten wird er in Captain America umgetauft und muß ab sofort mit nem hautengen Leibchen und einem "patriotisch" gefärbten Pizzateller rumlaufen.:D
 
Zurück