Hayes CX quietscht unerträglich

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 210077

Guest
Hallo.
Eine Frage an die Leute die eine Hayes CX an ihrem Rad haben. Ich hab die CX Comp und bin eigentlich von der Bremsleistung und allem sehr zufrieden. Das einzige das ich mittlerweile nicht mehr aushalte ist der Lärm den sie macht beim Bremsen. Es war von Anfang an recht laut mit der Bremse wurde aber mit der Zeit immer schlimmer. Ich habe mittlerweile 2 verschiedene Bremsscheiben drauf gehabt, neue Beläge (jetzt organische Kool Stop vorher original Sinter) und einen neuen Laufradsatz ( 6 Loch und CL) und in jeder Kombination dieser Teile hört sich die Vorderbremse furchtbar an. Ich rede nicht von nem bisschen quietschen wenn es regnet das wieder vergeht sondern von einem Lärm bei dem eine Hupe auch nicht mehr Aufmerksamkeit erregt.
Jetzt im Winter bei Kälte ist es etwas schlimmer geworden.
Ich möchte eigentlich nicht unbedingt die Bremse tauschen weil ich sonst zufrieden wäre aber wenn sich das nicht in den Griff kriegen lässt dann wird sie wohl gehn.
Ich habe auch von der Einstellung des Bremssattels schon einiges durchprobiert von gar kein Leerweg bis zu Druckpunkt kommt erst am Lenker.
Eine Vermutung von mir wäre, dass die Beläge mit einem Magneten zurückgeholt werden und dieser Magnet den Metallabrieb natürlich auch anzieht weshalb die Bremse eigentlich immer verdreckt ist. Wenn es daran läge würde wohl kaum ein Weg am tausch vorbei führen.
Hat irgendwer Tipps wie sich das in den Griff kriegen lässt?
 

Anzeige

Re: Hayes CX quietscht unerträglich
Ich hatte die CX auch am Gravelbike. Eigentlich eine sehr gute Bremse.
Das Problem ist aber, dass die Scheibe, wenn sie beide Bremsbeläge erreichen soll, ein bisschen gebogen wird, da einer der beiden Bremsbeläge starr ist. Dadurch liegt die Scheibe am starren Belag nur oben an.
Lösung deines Problems könnte sein, dass du den Sattel so einstellst, dass der starre Belag fast an der Scheibe anliegt und so nur minimal gebogen wird. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Scheibe 101%ig gerade läuft. Andernfalls schleift´s punktuell.
Lass mich raten: Du fährst vorne eine größere Scheibe als hinten?

Alternativlösung wäre: Austausch der Bremssättel durch TRP Spyre. Bei der werden beide Kolben bewegt, die Einstellung erfolgt dann wie bei jeder anderen Bremse auch. Gibt´s bei AliExpress für kleines Geld.
 
Fahre vorne wie hinten 160er und die Beläge habe ich schon so wie du sagst eingestellt. Die Bremsscheibe ist nagelneu und die Beläge vorne auch. Hab jetzt mal das Netz durchstöbert um was darüber zu finden. Viel findet man nicht aber wenn dann genau das, dass die Besitzer über den Lärm klagen und man das anscheinend nicht in den Griff bekommt.

Mit den neuen Belägen ist es immerhin nicht mehr ganz so ohrenbetäubend und beim Trockenheit fast weg aber glücklich bin ich nicht wenn ein € 1300 Rad beim Bremsen klingt wie ein € 50 Omarad vom Flohmarkt.
 
Zurück