Hayes einstellen

Registriert
9. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hab mal ne Frage bezüglich der Einstellung der Hayes HFX-9 HD. Ich kann nirgendwo irgendeine Einstellschraube finden. Die vordere hab ich schon so etwa hinbekommen. Aber die hinderen Bremsbacken schleifen beide an der Scheibe. Könnt ihr mir helfen. :confused:
 
bau das laufrad aus, nimm ner grossen, flachen schraubenzieher und drück die beläge damit so weit auseinander wie es geht. wenn du dann das laufrad wieder rein tust und die bremse betätigst müssten sich das problem erledigt haben.
wenn nicht is evtl. zu viel bremsflüssigkeit in der leitung. dann einfach mal die bremse entlüften. (wie das geht steht ja im manual)
 
also mit dem schrauben zieher muste dann aber verdammt vorsichtig sein...sonst
machste die beläge kaputt!

aber des schleifen geht deswegen dann glaub ich auch nich weg, wegen der automatischen belagsnachstellung
vielleicht haste den sattel auch nur ein bisschen schief angeschraubt?....also so wars bei mir

mfg Markus
 
Ich würde sagen dass ein Kolben hängt (einseitig) ... dadurch die Bremse nicht optimal zentriert ist ... und sie dadurch schleift.

Abhilfe:

1. LR raus und Kolben auseinander drücken (die Transportsicherungs-Plättchen von HAYES sind besonders gut dafür), d.h. bis beide vollständig im Gehäuse versenkt sind.
2. LR rein und ein paar mal bremsen (pumpen), dann Sattel zentrieren.
3. Falls es immernoch schleift Schritt 1 und 2 mehrmals wiederholen (bis halt das Problem weg ist).
4*. Sollte auch das nicht helfen muss ein bissel geschraubt werden, du musst die Kolben ausbauen und deren Laufflächen mit Keramikpaste (Kupferpaste geht auch) einschmieren.
5*. Alles zusammen bauen, entlüften, mehrmals bremsen und Sattel zentrieren.

*ACHTUNG: Schritt 4 und 5 sollte man nur dann selbst durchführen wenn man sicher ist über genügend Wissen/Erfahrung zu verfügen. Andernfalls sollte das besser ein bikeshop übernehmen! Ein Grundsatz beim biken muss (imo) lauten, dass man NIEMALS leichtfertig mit sicherheitsrelevanten Teilen umgehen sollte!


Was du ausserdem kontrollieren solltest:

Steht der Sattel in allen 3 Achsen "rechtwinklig", d.h. liegt er an allen Aufnahmepunkten plan auf?
Laufen die Kolben gerade, also stehen beide Trägerplatten (der Beläge) rehtwinklig zum Sattel, zur Aufnahme und zum Rahmen?


So sollte ein richtig zentrierter Sattel von oben aussehen:

bremssattel_oben.gif
 
paule_p2 schrieb:
oder so:

schrauben an der besfestigung von bremse zu adapter auf. bremse zeihen zu schrauben und sie sollte nicht mehr schleifen! :daumen:
Jup, das ist EINE Möglichkeit zum zentrieren des Bremssattels ... so wirds ja auch von HAYES empfohlen. Geht auch sehr gut auf die Weise (hab ich auch beim 1. Mal so gemacht), aber das klappt leider nicht immer (vorallem u.A. bei einseitig hängenden Kolben). In dem Fall muss man ihn dann halt per Hand ausrichten.
 
das mit dem schraubenauf-bremsen-schraubenzu hat bei mir noch nie geklappt. weder bei der julie (pm) oder den hfxen...

die bremsleitung ist einfach immer so starr, das sie die bremse verdreht.

lieber leicht anziehen und gerade-klopfen/drehen
 
hai,
ich habe es auch noch NIE geschafft, mit der Standard-Methode (Hebel ziehen und dann Schrauben festziehen) eine Bremse schleiffrei zu montieren. Wie HugePanic sagte, leicht festziehen und dann nach Auge ausrichten.
Bei meiner aktuellen HFX mit 8" Scheibe bekomme ich das Schleifen gar nicht weg. Habe ich sie zentriert, läuft es eine Runde gut. Nach der fahrt kann ich das gleiche Spiel nochmal machen, und dann nochmal...
Ist bis jetzt die Bremse, die ich am schlechtesten einstellen konnte, habe solche Probleme weder bei Magura (Julie, Louise), Shimano (XT und Deore) noch Hope gehabt. Ärgere mich schon darüber, diese Bremse gekauft zu haben...
 
Komisch, ich fahr 8er Scheibe und benutze die Hebel-ziehen-festschrauben Methode, funzt immer! Die Schleift nie!

Greeez
 
@Daniel:

Schonmal geschaut ob die Kolben vernünftig laufen? Wenn nicht, oben steht wie mans löst kann. Und geht mal die Sufu durch, zu dem Thema hab ich schon öfter was gepostet!



Ich stelle meine Bremse ebenfalls wie HugePanic ein, hat wirklich immer perfekt funktioniert!
Abgesehen von den absolut üblichen Zwischenschleifen (in Kurven Beispielsweise) und "Klingeln" macht meine garkeine Geräusche! Einstellen musste ich sie das letzte mal als ich das Adapter mal überarbeitet hatte, vor etwa 2 Monaten!


Ausserdem ... es gibt schlimmeres als schleifende Bremsen (ihr pussys :p :D ;) ;) )


@g3FreAK

Das hängt wohl auch stark damit zusammen wie die Bremsleitung an den Rahmen montiert ist. Jenachdem ist die Leitung dann mehr oder weniger unter Spannung.
 
ich habe das gleiche problem!

mir hat man gesagt das ich die schnellspanner an einer seite viel zu fest angeknallt hätte!

ich habe das dann gelockert und es hat nur noch ein bisschen geschliffen!

aber das kann ja eigentlich nicht die lösung sein oder?

komisch das es fast nur bei den hfx 9hd ist!
 
wieso stellt ihr euch so dumm an?
bremssattel locker schrauben bremse gezogen halten und die schrauben wieder anziehen!so zentriert er sich selbst!
 
Cartman* schrieb:
wieso stellt ihr euch so dumm an?
bremssattel locker schrauben bremse gezogen halten und die schrauben wieder anziehen!so zentriert er sich selbst!

imho auch keine optimale methode, da z.B.: bei straffer Bremsleitungsführung die Leitung den Bremssattel verzieht und somit nicht gewährleistet ist, das der Sattel 100pro grade sitzt (ist bei meinem hinteren Bremse so)

Habe auch noch keine optimale Methode zum justieren der Sättel gefunden. Man kann zwar die Leitungen demontieren/entspannen, .... dann brauch man aber einen Helfer der die Leitung grade hält....
 
Also des mim bremsen und dann festziehen hat bei meiner vorderen Bremse gefunzt. Aber bei der hinteren Bremse hat da nicht geklappt. Ich probier mal die Klötze auseinander zu drücken und dann noch mal die zu zentrieren.
 
Ich hab auch heisses 9 HD die neuen 2005er (resp. sind an meinem kona stinky 2005 dran) habe probleme mit öl auf der scheibe gehabt und desshalb den sattel abmontiert zum alles optimal putzen ... . Nachdem kamen sie die ganze Zeit an. Habe dann den Sattel nochmals abmontiert kolben auseinander gedrückt und seither ist ruhe. Kommt nicht mehr an weder hinten noch vorne.
 
Oh weh!!

Sach ich da nur!

Die Version mit Hebel ziehen, gezogen halten und dann Schrauben anziehen!
Am Besten einmal nen bisserl anziehen, dann die Andere und dann erst die Erste richtig fest knacken.
Hat bei mir immer gefuntzt!
Habe 6" und 8" an zwei Rädern.

Die Geschichte mit nem zu festen Schnellspanner :confused:

Na, der soll doch das Rad festhalten?

Was aber auch sein kann, ist das die Aufnahme der Bremse icht richtig plan ist. Mal schauen, ob die Beläge auch senkrecht parallel zur Scheibe sind?
Dann schleift das auch gerne mal.
 
Zurück