Hayes Nine tauschen oder behalten ?

Anzeige

Re: Hayes Nine tauschen oder behalten ?
Hi

und bin nicht total dämlich

Och Mädels, fühlt Euch doch nicht immer gleich pers. angegriffen... ist doch überhaupt nicht so gemeint.

aber meine Erfahrungen sind da eindeutig anders

Hat ja keiner was anderes gesagt. Ich hab doch nur geschrieben das meine, die an der 2006er, eben halten. Zumindest an meiner.

Das mit dem Druckpunkt war gemeint im Vergleich Shimano - NINE. Die NINE hat, wenn sauber entlüftet, nen sehr kurzen und knackigen Druckpunkt der nicht jedem liegt. Mancher spricht hier von "entweder nur auf oder zu". Die Shimano hingegen hat einen längeren Druckpunkt. Sicherlich wird das den meisten der Nutzer etwas eher liegen.

Ich denke einige haben schlechte Hayes NINEr erwischt oder so. Denn immer wieder gibt es welche die mit der NINE zufrieden sind, wie ich. Und ich lege schon Wert auf eine kräftige BRemse mit wenig Handkraftaufwand (hab mir mal die rechte Hand zerdeppert, seit dem brauche ich da weniger Handkraft). Und ich habe schon einige Bremsen unterm Hintern gehabt. Auch 4 Kolben Geräte. Die NINE ist derzeit das bissigste. Mit einem Finger kriegt ich meine 85 Kilo über den Lenker geworfen wenn ich will :D

Letztlich sollte man diese Verallgemeinerungen "NINE ist Bullshit" ein wenig sein lassen. Es gibt auch User die über nen Gustl schimpfen. Selten aber auch schon gesehen.

Nun aber mal wieder nen Friedenspfeifchen fällig... :daumen: oder sind die Bielefelder da drüben schon wieder alle grantig weil Arminia wieder zu viel Tore kassiert hat :rolleyes:
 
Yo, ich bin auch schon ganz wild aufs Fahren. Heute ists aber selbst mir zu naß.
Geht ja gar nicht. Naja, vielleicht wirds bald weniger.
 
mir müssen die Docs endlich mal mein rechts Trommelfell wieder zusammenflicken, dann kann ich wieder aufs Bike. Derzeit, ohne Trommelfell im Ohr, ist es Essig mit dem Gleichgewicht :( Hoffe es gibt bald nen Termin, denn danach dauert es ja auch noch bis das Ohr wieder zusammengeheilt ist.

Konnte wegen dem Mist schon seit Sept. nicht mehr richtig aufs Bike.. das ist hart.
 
mir müssen die Docs endlich mal mein rechts Trommelfell wieder zusammenflicken, dann kann ich wieder aufs Bike. Derzeit, ohne Trommelfell im Ohr, ist es Essig mit dem Gleichgewicht :( Hoffe es gibt bald nen Termin, denn danach dauert es ja auch noch bis das Ohr wieder zusammengeheilt ist.

Konnte wegen dem Mist schon seit Sept. nicht mehr richtig aufs Bike.. das ist hart.

Oh das tut mir leid. Du hast ja körperlich ganz schön zu leiden. Woher kommt das alles ? Sturz ?
 
mir müssen die Docs endlich mal mein rechts Trommelfell wieder zusammenflicken, dann kann ich wieder aufs Bike. Derzeit, ohne Trommelfell im Ohr, ist es Essig mit dem Gleichgewicht :( Hoffe es gibt bald nen Termin, denn danach dauert es ja auch noch bis das Ohr wieder zusammengeheilt ist.

Konnte wegen dem Mist schon seit Sept. nicht mehr richtig aufs Bike.. das ist hart.

Taucher?

(...und verkackt) ;)
 
Hi

Oh das tut mir leid.

Thanks, werde es wohl laut meinem Doc überleben, aber gegen mein dummes Gesicht kann er nix mehr tun :lol: War echt nen Spruch von ihm. Der ist immer cool drauf...

@Swiss

Weder noch

@David

Jo, das klappt super... war es aber auch nicht.

Grundursache sind die netten Airbags in meinem Audi gewesen. Bin Ende August mit zwei Biketeamkollegen zum Saisonabschluss nach Tirol gedüst. Auf der A7 in Bayern waren hatten die Grünen nen Wrack von der linken Bahn räumen lassen, dabei aber leider die Stoßstange oder so was in der Größenordnung übersehen die wir dann frontal erwischt haben. Dann gabs nen kleinen Freiflug (fast die Streifenhörnchen abgeräumt und unter nen LKW genagelt, aber eben nur fast). Danach war ich schon fast taub. Diagnose Knalltrauma (Innenohrschwerhörigkeit) mit Tinnitus (ca. 60dB) und Einblutung im rechten Ohr. Bei der Behandlung hat es dann durch den Druck und ner unruhigen Hand der Ärztin das Trommelfell rechts buchstäblich zerfetzt.

Etwas ungeschickt war wohl, das wir das Weekend (da war das Trommelfell ja noch ganz und ich nur ein wenig taub) trotzdem noch in Tirol verbracht haben (wenn auch nicht ganz so lustig wie sonst, knapp dem fatalen Crash entgangen eben) und der Aufenthalt in der Höhe, Seilbahnen usw. nicht so optimal war. Konnte ja keiner ahnen. Ich dachte nur "ok, bissel schlecht am hören wegen dem Knallen, das wird wohl wieder weg gehen... hä? Was haste gesagt?)...

Das mit dem Rücken (Wirbelsäulen OP) ist einfach so... auch nix Sturz. Was das biken angeht habe ich mich recht gut in den nun schon über 20 Jahren gehalten. Nur einen Kiefergelenksbruch (1991). Seit dem liebe ich aber Kinnbügelhelme, bzw. heute meinen Fullface. Sonst nur das übliche an Autsch was mit max. ein paar Stichen zu beheben ist (wenn z.B. Stacheldraht über den Trail gespannt wurde :( )

Ich warte nun das der Experte aus der Ecke Kassel anruft und nen OP Termin mit mir klar macht. Der ist wohl in Deutschland und Europa einer der Top Keksperten für Trommelfellflicken und Innenohrsachen.

Schei*** Airbags... in dem Fall hätten sie drin bleiben können, aber nun... wenn sich Wrackteile bis zum Airbagsensor durchgraben dann kann der auch nur noch Alarm melden.

Das tollste am Schluss... die Grünen wollen von nix wissen :mad: Zum Glück habe ich ne gute Rechtsschutz die das alles löhnt. Gerade werden die Klageschrift verfasst usw. Vollkasko hat den Autoschaden gezahlt und die Unfallversicherung zahlt auch schon einiges.

Vermutlich werde ich aber den Tinnitus und die Innenohrschwerhörigkeit behalten :( Mit der OP wird aber wohl die Taubheit rechts wieder besser werden und der Schwindel weg sein.

Dafür habe ich derzeit endlich mal Zeit die Bikes zu überholen. Der Strassenrenner (mit XT Cantis) hat gerade Slicks bekommen und nen gescheiten Vorbau... das Big Hit wird danach mal wieder generalüberholt.

Die Hayes NINE funktioniert auch nach der Standzeit noch 1a und das obwohl das Bike draußen steht (unterm Dach natürlich).

So... nun sind wir wieder bei den Bremsen :p
 
Hi



Thanks, werde es wohl laut meinem Doc überleben, aber gegen mein dummes Gesicht kann er nix mehr tun :lol: War echt nen Spruch von ihm. Der ist immer cool drauf...

@Swiss

Weder noch

@David

Jo, das klappt super... war es aber auch nicht.

Grundursache sind die netten Airbags in meinem Audi gewesen. Bin Ende August mit zwei Biketeamkollegen zum Saisonabschluss nach Tirol gedüst. Auf der A7 in Bayern waren hatten die Grünen nen Wrack von der linken Bahn räumen lassen, dabei aber leider die Stoßstange oder so was in der Größenordnung übersehen die wir dann frontal erwischt haben. Dann gabs nen kleinen Freiflug (fast die Streifenhörnchen abgeräumt und unter nen LKW genagelt, aber eben nur fast). Danach war ich schon fast taub. Diagnose Knalltrauma (Innenohrschwerhörigkeit) mit Tinnitus (ca. 60dB) und Einblutung im rechten Ohr. Bei der Behandlung hat es dann durch den Druck und ner unruhigen Hand der Ärztin das Trommelfell rechts buchstäblich zerfetzt.

Etwas ungeschickt war wohl, das wir das Weekend (da war das Trommelfell ja noch ganz und ich nur ein wenig taub) trotzdem noch in Tirol verbracht haben (wenn auch nicht ganz so lustig wie sonst, knapp dem fatalen Crash entgangen eben) und der Aufenthalt in der Höhe, Seilbahnen usw. nicht so optimal war. Konnte ja keiner ahnen. Ich dachte nur "ok, bissel schlecht am hören wegen dem Knallen, das wird wohl wieder weg gehen... hä? Was haste gesagt?)...

Das mit dem Rücken (Wirbelsäulen OP) ist einfach so... auch nix Sturz. Was das biken angeht habe ich mich recht gut in den nun schon über 20 Jahren gehalten. Nur einen Kiefergelenksbruch (1991). Seit dem liebe ich aber Kinnbügelhelme, bzw. heute meinen Fullface. Sonst nur das übliche an Autsch was mit max. ein paar Stichen zu beheben ist (wenn z.B. Stacheldraht über den Trail gespannt wurde :( )

Ich warte nun das der Experte aus der Ecke Kassel anruft und nen OP Termin mit mir klar macht. Der ist wohl in Deutschland und Europa einer der Top Keksperten für Trommelfellflicken und Innenohrsachen.

Schei*** Airbags... in dem Fall hätten sie drin bleiben können, aber nun... wenn sich Wrackteile bis zum Airbagsensor durchgraben dann kann der auch nur noch Alarm melden.

Das tollste am Schluss... die Grünen wollen von nix wissen :mad: Zum Glück habe ich ne gute Rechtsschutz die das alles löhnt. Gerade werden die Klageschrift verfasst usw. Vollkasko hat den Autoschaden gezahlt und die Unfallversicherung zahlt auch schon einiges.

Vermutlich werde ich aber den Tinnitus und die Innenohrschwerhörigkeit behalten :( Mit der OP wird aber wohl die Taubheit rechts wieder besser werden und der Schwindel weg sein.

Dafür habe ich derzeit endlich mal Zeit die Bikes zu überholen. Der Strassenrenner (mit XT Cantis) hat gerade Slicks bekommen und nen gescheiten Vorbau... das Big Hit wird danach mal wieder generalüberholt.

Die Hayes NINE funktioniert auch nach der Standzeit noch 1a und das obwohl das Bike draußen steht (unterm Dach natürlich).

So... nun sind wir wieder bei den Bremsen :p


oje, das hört sich ja garnicht gut an...

was schwindelgefühle wegen einer infektion am ohr bedeuten, durfte ich die letzten 2 wochen auch am eigenen leib spüren
possessed.gif
, aber das steht sicherlich in keinem verhältnis zu deinen gesundheitlichen problemen.

da man dir nur beste genesung wünschen. :daumen:
 
Vermutlich werde ich aber den Tinnitus und die Innenohrschwerhörigkeit behalten :(

Moin, hört sich ja alles nicht grade nach einem Geschenk an. Hatte bei der Bundeswehr während der AGA ebenfalls ein Knalltrauma erlitten, als der nette Unteroffizier bei einem Übungsschiessen genau neben meinem Ohr versehentlich abgedrückt hat.
Mit erhobenem Zeigefinger kann ich nur jedem Raten SOFORT ins nächste Krankenhaus zu gehen und um eine Gluckoseinfusion zu bitten, das bringt innerhalb der ersten 24std ziemlich viel.
In deinem Fall könnt das Präparat Gingium (heisst glaub ich so) mit Ginkoextrakt noch Linderung verschaffen. Hat bei mir auch im Nachhinein noch geholfen. Wenn ich Nachts im Bett lag, hab ich bis vor 2 Jahren immernoch ein leichts Pfeifen auf dem Ohr gehabt, aber durch "Konzentration" und Übung hab ich den letzten Rest "ausblenden" können und höre jetzt bis auf ab und zu Blutrauschen nichts mehr, das stört.
Ich wünsche Dir aber in jedem Fall alles Gute :daumen:
 
Hi

Lieben Dank

@Arseburn

Jo, heute bin ich auch schlauer :rolleyes: Bis ich dann mal fast ne Woche später beim Doc war, wusste ich nicht mal das es nen Knalltrauma gibt. Hatte dann direkt Infusionen bekommen die aber nicht halfen. Bin dann im Nov. in eine Klinik in Kassel gekommen und zur HBO Therapie (Hyerbare Sauerstofftherapie) und zeitgleich noch mal eine andere, hochdosierte Infusionstherapie gemacht. Die HBO ist keine Leistung der normalen Krankenkasse! Das muss man selber blechen. Links ist seit dem einigermaßen Ruhe eingekehrt, die Höhrminderung aber geblieben. Rechts bin ich eben taub wegen dem Trommelfell und da brüllt mich der Tinnitus richtig an. Das Ohr ist auch dauerentzündet weil offen wie nen Scheunentor. Mal schauen was wird wenns zu ist.

Hab gestern meinen Asphalt Hobel überholt und auf die passenden Rennschlappen gesetzt. Muss nur noch die VR Nabe fertig machen. Dann juckel ich, wenns trocken ist (Slicks) die 2km mit dem Bike auf Strasse zur Arbeit. Das sollte wohl gehen. Ins Gelände ist nix mit Drehwurm.

Derzeit trifft es mich gesundheitlich eh knüppelhart. Muss noch einige andere Untersuchungen machen lassen die ans eingemachte gehen. Hoffe das sich der Verdacht nicht bestätigt, denn dann kann ich die Bikesaison 2008 wohl direkt vorm Beginn abhaken. Mal schauen... bis nächsten Mittwoch heißt es noch zittern.

Derzeit mecker ich über mich, das ich die alten Hayes für wenig Taler verkauft habe. Die würden sich an der Stadtsemmel anstatt der Cantis ganz gut machen... mal schauen ob mal mal Nachschub schießen kann, denn nen neuen LRS brauch ich eh bei Gelegenheit.
 
Hi

Danke...

Wenn ich dran denke :) Wegen Umrüstung lasse ich das ruhig angehen. Die Cantis sind in Sachen Gewicht ja echt unschlagbar ;) Und wo ich gerade an den Laufrädern fast nen halbes Kilo abgespeckt habe... :D

Muss morgen erst mal das VR beim Shop reinwerfen. Nabenlager einstellen. Frisch gefettet und gewartet (Konuslager) aber der blöde Nabenschlüssel ist mal wieder futsch... dann läuft die Kiste endlich erst mal.
 
Naja, hab ja eigentlich das passende Werkzeug in der Kiste, nur das liegt mal wieder bei irgendeinem Teammember im Keller der sich das gefischt und nicht zurückgebracht hat :mad:

Aber dafür hab ich ja meinen Shop. Heute mittag gerade hin, eingestellt, festgezurrt und nach nem Kaffee wieder weiter. Kosten: 0 ... Und da ich eh heute bei denen vor der Türe lang kam...

Laufrad sitzt auch schon wieder im Renner (aktuelles Bild folgt... saugeil. Richtig schnittig geworden). Gleich ne Runde gedreht... uuuaaahhhh... Neuer Slick (ganz neu) und dann feuchte Strasse... määhhh... war das erst mal nen geeier. Bin ja breite Schmatz-Reifen a la Geländetot gewohnt und nun 1.6er Slicks... ui ui ui. Die müssen erst mal angefahren werden. Aber dafür hat das Teil nun satt Vortrieb.

Als nächstes dann erst mal noch ein wenig Optik (Silber raus, Schwarz rein) und neue Kurbeln (die XT ist doch arg krumm). Singlespeed? Hätte ja auch was... mal schauen... eines nach dem anderen. Das Schmuddelwetter wird ja noch ein bissel anhalten.
 
Hi

Naja, wenn man nur >2.2 Stollen gewohnt ist, sind 1.6er schon ne Hausmarke an schmal :D

Heute zur Arbeit gefahren damit und mich schon ganz gut dran gewöhnt. Mittlerweile haben sie auch schon mehr Gripp. Den Reifen gibts auch in 1.25, aber da habe ich mich noch nicht auf Anhieb dran getraut.

Reifen: Geax "Street Runner" http://www.geax.com/vedit/pagina.asp~pagina~1901

Vorher hatte ich alte Schwalbe Marathons in 1.95 drauf. Die waren deutlich schwerer und nicht (mehr) so lauffreudig. Mit den neuen Pellen rennt die Flunder echt gut. Nur der Slick in der Mitte ist bei der Kälte und Feuchte draußen ein wenig gewöhnungsbedürftig beim bremsen, aber das ist viel auch Kopfsache. Hab derzeit auch "nur" die XT Cantis dran. Die kennen auch nur auf oder zu ;)

Da ich auch mal mit meiner Freundin fahre (normales Radl, normale Wege auch mal befestigte Sandwege usw) denke ich das ich mit dem 1.6er schon ganz gescheit liege.
 
Hi

Naja, wenn man nur >2.2 Stollen gewohnt ist, sind 1.6er schon ne Hausmarke an schmal :D

Heute zur Arbeit gefahren damit und mich schon ganz gut dran gewöhnt. Mittlerweile haben sie auch schon mehr Gripp. Den Reifen gibts auch in 1.25, aber da habe ich mich noch nicht auf Anhieb dran getraut.

Reifen: Geax "Street Runner" http://www.geax.com/vedit/pagina.asp~pagina~1901

Vorher hatte ich alte Schwalbe Marathons in 1.95 drauf. Die waren deutlich schwerer und nicht (mehr) so lauffreudig. Mit den neuen Pellen rennt die Flunder echt gut. Nur der Slick in der Mitte ist bei der Kälte und Feuchte draußen ein wenig gewöhnungsbedürftig beim bremsen, aber das ist viel auch Kopfsache. Hab derzeit auch "nur" die XT Cantis dran. Die kennen auch nur auf oder zu ;)

Da ich auch mal mit meiner Freundin fahre (normales Radl, normale Wege auch mal befestigte Sandwege usw) denke ich das ich mit dem 1.6er schon ganz gescheit liege.

Hey daywalker71, habe auch 1.6er und die damit funktioniert alles bestens.
Bist du eigentlich deinen Tinnitus schon wieder los? Ein Freund hat seit letzter Woche so ein Sausen im Ohr - war auch schon beim Arzt und hat Gingium verschrieben bekommen. Hoffe dass das bei ihm bald wieder weg ist... Was hat denn bei dir geholfen?
 
Zurück