Hayes Stroker Ryde - Alternative Bremsbeläge

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
Hey,

wie der Überschrift zu entnehmen ist, suche ich neue Bremsbeläge für die Stroker Ryde.
Das Augenmerk sollte auf Bissigkeit und Standfestigkeit liegen.
Lebensdauer und quietschen bei Nässe sind zweitrangig.
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
 
ich hab derzeit welche von alligator (im bikemarkt beim user napalmdeath günstig zu bekommen) drauf ... sidn ganz gut ... nächste woche probier ich dann ma swisstop und jagwire aus ... ma schaun wie die sich machen ...
 
An meinem Zweitmountainbike habe ich Kool Stop Beläge dran.
Die Kool Stop Eagle Claw II.
Es sind zwar nur mechanische Cantilever-Bremsen, aber ich habe noch nie so starke und gut dosierbare Cantilever-Bremsen gehabt. Meiner Meinung nach sind Kool Stop Beläge die erste Wahl für Cantileverbremsen. Danach kommen Aztec Beläge.
Der nächste Bikeshophändler bei mir in der Nähe sagt, dass Kool Stop Bremsbeläge die Besten sind!

Von Point- und XLC Belägen rate ich ab!
-0815
Ich denke also nicht, dass man mit Kool Stop Bremsbelägen etwas falsch machen kann.

Ich habe mir von Tr!ckstuff die "TS 320 performance RSR" geholt.
Es gibt von Tr!ckstuff performance RSR und performance S Bremsbeläge.

Die performance S sind besser in der Dosierbarkeit und die performance RSR sind in der Bremsleistung und der Fadingstabilität besser.

Bei Bedarf werde ich in ein paar Wochen meine Erfahrungen preis geben.

Tr!ickstuff ist in Freiburg-Merzhausen im Breisgau. Die Entwickler, Ingenieure und Chemiker, welche die Beläge entwickeln, sind alle in Freiburg! Made in Germany!
- Top Qualität!

Aztec Beläge kommen aus den U.K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück