Helft mir bitte bei der NAVI-Wahl!

donpedro

Peter
Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich, Tirol
Hallo!
Ich suche für mein Bike ein Navi mitsamt Topo-Karten für Gesamt-Österreich und Gesamt-Südtirol.

Ich dachte erst an Garmin, da gibt es von Südtirol aber nur eine einzige Karte (Gebiete des nördlichen Gardasees und der südlichen Dolomiten). Ich bräuchte Gesamt-Südtirol.

Kenn hier jemand eine Alternative.

Danke schon mal für die Hilfe.

donpedro
 
Hallo!
Ich suche für mein Bike ein Navi mitsamt Topo-Karten für Gesamt-Österreich und Gesamt-Südtirol.

Ich dachte erst an Garmin, da gibt es von Südtirol aber nur eine einzige Karte (Gebiete des nördlichen Gardasees und der südlichen Dolomiten). Ich bräuchte Gesamt-Südtirol.

Kenn hier jemand eine Alternative.

Danke schon mal für die Hilfe.

donpedro

Du machst es Dir sehr einfach.
Mit ser Sufu wirst Du ohne Ende Threads dazu finden.
Erstens sind die Karten nicht an Dein Gerät gebunden.
Zweitens ist die Geräteauswahl so groß, dass man mit Deinen wenigen Angaben schlecht eine Empfehlung aussprechen kann.
Nimm ein Garmin aus der Etrex Serie und Kartendarstellung. Preiswert, solide und ausreichend.
 
Du machst es Dir sehr einfach.
Mit ser Sufu wirst Du ohne Ende Threads dazu finden.
Erstens sind die Karten nicht an Dein Gerät gebunden.
Zweitens ist die Geräteauswahl so groß, dass man mit Deinen wenigen Angaben schlecht eine Empfehlung aussprechen kann.
Nimm ein Garmin aus der Etrex Serie und Kartendarstellung. Preiswert, solide und ausreichend.

Aber bin ich nicht mit den Garmin Geräten ausschließlich an die Karten von Garmin gebunden?

donpedro
 
Garmin Geraete nutzen Karten im Garminformat und andere Navis nutzen andere Formate. Einschraenkungen hast du somit immer, ausser bei PDAs, die du grundsaetzlich mit verschiedener Kartensoftware betreiben kannst. PDAs haben andere Nachteile (Preis <-> Stabilitaet, Akkulaufzeit, Groesse).
Garmin verkauft dir natuerlich gerne Karten (auch mittelmaessige fuer Italien), aber genauso viele gibt es von anderen Herstellern (Vermarktung oft ueber Garmin) und dazu eine Unmenge an gratis (z.B. Suedtirol, Openstreetmap) oder sehr preisguenstigen Karten (Tracks4Africa). Ich neige dazu, mich darueber zu freuen und nicht darueber zu aergern, da ich bei vielen anderen Loesungen fuer jeden Kartenschnippsel extra zahlen duerfte.

Egal, Italien ist bei allen Anbietern relativ schlecht gestellt. Wenn du da gute, preisguenstige und aktuelle Karten findest, informiere uns bitte ueber den Anbieter (und dessen Kartenformat).
 
Na ja, nicht dass ich etwas gegen Garmin hätte, ich besitze selbst einen Legend HCX und freue mich über dessen lange Batterielaufzeit, Wasserdichtigkeit und Robustheit, aber für Österreich und Südtirol käme mir spontan als Kartengrundlage die Kompass Digitale Wanderkarte in den Sinn. Südtirol komplett (Alto Adige), dazu evtl. noch Gardasee; Österreich komplett ist auch erhältlich (ohne Wanderweg-overlay) oder einzelne Bundesländer (Tirol, Salzburger Land z.B.). Das ganze dann kombiniert mit einem Windows-mobile PDA (Software läuft dort ohne zusätzliche Kartenviewer), oder über die kostenlose Ape@map-Software auf vieeelen Handy-Smartphones. Falls man (oder frau) auf wasserresistenz wert legt, wie wäre es mit einem Sony ericsson C 702? Evtl. mit einem Zusatzakku für die Laufzeit? Halterung per Krusell-Tasche und Lenkerhalterung, aber Vorsicht, das SE hat keine durchgängige Beleuchtungfunktion, d.h. vor oder an unbekannten Wegkreuzungen muss man kurz eine Taste drücken um die Karte belauchtet angezeigt zu bekommen. Im PDA Bereich gibt es jetzt neu einen wasserdichten PDA von i-mate, den 810-f, kostet aber rund 640 Euro. Das SE C702 gibt es ja schon für rund 150-170 Euro.
Noch was zu den Karten selbst, die Garminkarten bieten aufgrund des Vektor-Prinzips zwar eine bezaubernde Zoomfunktion, d.h. je weiter man in die Karte heienzoomt umso mehr Details erscheinen auf dem Screen, jedoch haben die karten auch einen entscheidenden Nachteil. Die Kategorisierung der Wanderwege, bzw. Trails ist sogut wie nicht vorhanden. Es wird ein Weg angezeigt, jedoch hat man keinen Anhaltspunkt, wie dieser Weg beschaffen ist (wie breit oder welcher Spezifikation, es kann ein geteerter Wirtschaftsweg sein, aber auch ein enger Steig, der nicht fahrbar ist). Da ist das kartenbild einer herkömmlichen Karte (und damit die Pixelkartengrundlage der Kompass- und Topo-Karten) viel aussagekräftiger, Wegbreiten und Zustand wird dort differenziert und ist besser nutzbar.
 
Als Bike-GPS nutze ich eine Magellan Triton 500. Diesen sowie den 400er (beide mit SD-Schacht) kann ich uneingeschänkt weiterempfehlen. Die Firmware ist absolut stabil und wird laufend weiterentwickelt. Für Ende August steht ein Update an, das die Routingfunktion deutlich verbessert und damit sogar gegenüber vielen Mitbewerberprodukten überlegen macht.

Zum Triton gibt dazu sehr gutes Kartenmaterial für Deutschland und die Alpen zum Kaufen. Desweiteren kann man mit ein bisschen Bastelaufwand Rasterkarten (alle Karten die als Bild vorliegen) darauf zum Laufen bekommen.

Unter http://www.maps4me.de/ bekommt man für günstige 6,90 Euro zahlreiche optimierte Karten zur Verfügung gestellt. u.A. eine komplette Topo von Südtirol.

Und als Krönung:
Mit 3-4 Klicks kann man sich mit dem kostenlosen Tool http://www.magellanboard.de/viewtopic.php?t=3216&sid=e7803bdbb5f01ee0e10a372f9be9503d
aus der OSM jeder gewünschte Karte für den Triton selbst erstellen.

Was will man mehr? :daumen:
 
Mit dem Suchwort Südtirol kommt auf maps4me auch nur eine gratis 9MB Bozen-Südtirol heraus. Für nen 10er (oder weniger) kauft man schon mal eine Karte, nur das wie erschliesst sich mir als Garminnutzer nicht :cool:. Ein Converter fehlt mir dann allerdings auch noch :heul:.
Gibt es den zufällig für die andere Richtung (G->M)?
Generell fand ich die Triton Hardware nett (siehe oben), aber der Vertrieb übers Netz ist bei solchen Artikeln nicht mein Fall. Für Garmin gab es hier eine Handvoll Anbieter, bei denen man auch mal mit den Geräten "spielen" konnte. Gratiskarten für meine Länder (D, E) gabs auch ohne langes Suchen, also bin ich mit dieser Wahl nicht unglücklich.
 
Zurück