Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
Hallo,
habe mal wieder ein Knackgeräusch an meinem Bike, es tritt auf wenn ich beim Fahren sehr viel Zug auf der Kette habe, aber auch wenn ich das Hinterrad/Hinterbau im Stand von Hand seitlich in Richtung Kette drücke. (ähnlich der Belastung beim Reintreten)

Das Geräusch scheint aus dem hinteren Bereich des Hinterbaus zu kommen, da es auch beim Drücken von Hand auftritt schließe ich das Tretlager und Pedale aus.

Schaltauge und Sattelstütze habe ich schon gereinigt und mit Fett eingebaut, hat nix gebracht

Hatte schon mal jemand etwas ähnliches an seinem AC? Könnte es von den Gleitlagern komme?

Gruss
 
Moin,
ich habe zwar ein AM, aber das knackt auch aus dem Umlenkhebelbereich.
Schön reproduzierbar wenn man das Hinterrad seitlich hin und her drückt, etwas nervig beim Fahren in kleinen Gängen bergauf.
Durch Einstellen der Lager kriegt man das auch nicht weg.
War deswegen auch schon bei Nicolai vorstellig, laut Volker ist das halt so.... ist halt kein Hardtail da bewegen sich Teile gegeneinander.

Finde ich zwar etwas dubios, aber naja. :D
 
Na dann... kann ich ja beruhigt sein :-) habe schon ein wenig gesucht, die Lager gechecked und gefettet. Tretlagerbereich wird nochmal geprüft ... wenn ich nix mehr finde bleibts halt...

Danke und
Gruss
 
Wie sieht es eigentlich aus mit einem Flaschenhalter am AC? Auf den Bildern hier hab ich nur an einme gelben AC mal einen gesehen. Sonst alle ohne. Schraubt ihr die für die Fotos ab damit es besser aussieht?
Passt der nicht an alle Rahmengrößen?
Ich überlege mir ein AC in Größe m oder l aufzubauen. Wenn da beim AC mit Monarch RT3 keine Trinkflasche passt müsste ich mir das nochmal überlegen.
 
Das gelbe könnt meins gewesen sein, das jetzt dem PiR4Te gehört. Größe M mit 1/2-Liter-Flasche ist kein Problem, aber da ich doch die Sprunghaftigkeit des ACs gerne in Anspruch nehme, hat der Nachfolger keinen Halter mehr — Stattdessen benutze ich jetzt einen Rucksack, weil so’n Ding eh zur Unterbringung aller möglichen Sachen sinnvoll ist :D
 
Einen Rucksack mit Trinkblase hab ich auch aber auf eine schnelle Feierabendrunde ohne Gepäck möchte ich nicht verzichten. Bei den kleinen zaghafen Hüpfern die ich so mache sind auch noch alle Flaschen im Halter geblieben. Wenn die Flasche passt fällt mir kein Grund mehr ein kein AC zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schutzbleche sind Pflicht! Fährt von euch auch jemand Carbon Enduro Laufräder mit Nabendynamo und Rücktrittbremse? Hab mir meine bei Whizz Wheels machen lassen und bin echt total zufrieden.
 
Wo macht ihr denn eigentlich diese Reflektor-Kelle fest, die man ausklappt, damit die Autofahrer auch genug Abstand halten? Mein AC ist mir leider ohne Gepäckträger ausgeliefert worden …

:aetsch:
 
Hallo ihr AC Fahrer ;-)

Will mir auch eins aufbauen und habe ein paar Fragen:

- Welche Laufräder würdet ihr empfehlen? (Preis bis ca 350 Euro für den ganzen Satz)

- Welchen Dämpfer könnt ihr empfehlen? (DT SWISS XM 180 oder den Fox Float RP)

- Braucht man am AC eine absenkbare Gabel? Dachte an eine Fox Float 32 ohne TALAS.


Gruß,
mb_chief
 
Hallo ihr AC Fahrer ;-)

Will mir auch eins aufbauen und habe ein paar Fragen:

- Welche Laufräder würdet ihr empfehlen? (Preis bis ca 350 Euro für den ganzen Satz)

- Welchen Dämpfer könnt ihr empfehlen? (DT SWISS XM 180 oder den Fox Float RP)

- Braucht man am AC eine absenkbare Gabel? Dachte an eine Fox Float 32 ohne TALAS.


Gruß,
mb_chief


Hi,

das kommt alles ein bisschen auf deinen Einsatzbereich an, würde ich sagen.

LRS: Wie gesagt, Einsatzbereich und Gewicht wären hier interessant, auch welche Achse du vorne brauchst (9mm, 15mm, 20mm?).

Dämpfer: Ich fahre einen Monarch Plus, aber auch hier kommt es drauf an, ob du viel anspruchsvolles Gelände fährst, aber auch auf 's Budget (ein Fox kostet auch ne Menge und ich würde dann eher das Budget in Richtung LRS verschieben).

Gabel: Habe selber ein Revelation mit Absenkung, aber auch nur weil ich ein schwarzes Casting wollte. Ohne Absenkung komme ich gut zurecht, wobei das dann eigentlich auch wieder von Rahmengröße, Vorbaulänge, Sitzposition usw. abhängt.
 
Zurück