Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am
Hi superson1c,

danke für die Antwort ;-)

Also zum LRS: Mein Gewicht liegt bei 80kg, Einsatzbereich sind Touren aber es kann auch mal etwas ruppiger zugehen. Dachte da so an Hope Pro 2 und Sun Single Track. Achse vorne dürfte bei ner FOX Gabel bei 15mm liegen soweit ich weiß.

Dämpfer: Da es eine relativ "große" Investition ist, will ich hier lieber 100 Euro mehr ausgeben, da ich den Dämpfer "ewig" behalten will.

Gabel: Die Revelation hab ich mir auch angeguckt... Hab aber von RockShox keine Ahnung ^^hatte bis jetzt nur Produkte von Fox und Marzocchi

Gruß
 

Anzeige

Re: Helius AC
Also ich würde dir empfehlen:

- Hope Hoops Laufräder 1800 -1900g mit QR15 Achse (dann biste flexibler bei den 150er Gabeln) > die FLOW felgen gehen dann auch Tubeless!
- Gabelabsenkung benötige ich an meinem AC überhaupt nicht > daher RS Sektor RL Coil (ohne U-turn) > billig, rubust und super Ansprechverhalten , allerdings 2000g
- habe noch nie eine AC mit DT Swiss dämpfer gesehen, ich würde die von Nicolai empfohlenen günstigeren Dämpfer nehmen > RS Monarch und bei Flatout-Suspensions (wurde mir von Nicolai empfohlen) auf dein AC und deine Wünsche abstimmen lassen

Hab auch eine gebrauchte Talas abzugeben (siehe unten)

Gruss
 

ISt das der XR-Cabon?
Wenn ja wurde mir sowohl von Nicolai als auch von DT vond em Dämpfer abgeraten. Da durch das Carbongehäuse die Kühlung wesentlich schlechter ist als bei den AL varianten und damit der Performance bei langen Abfahren doch erheblich leiden kann.

Ich würde den Monach RT3 nehmen. Ich finde den bis jetzt Super in meinem AC.

Bei Bike Box gabs letzte woche nen Hope Hoops mit Flow für 355€ incl. Versand.

Felgen auf jeden fall die Flow.

Gruß
Max
 
Ich habe den DT Swiss XR Carbon in einem Nonius über 1 1/2 Jahre gefahren, eine Verschlechterung der Federperformance selbst bei langen Abfahrten, gegenüber einem konventionellen Air-Dämpfer, konnte ich nicht feststellen. Dass sich das Dämpfungsöl während einer Abfahrt derart stark erwärmt, das sich dadurch eine Signifikate Veränderung für die Performance ergibt, halte ich vorsichtig ausgedrückt, für ein Gerücht.

Die Luftkammer könnte sich stärker erwärmen, gegenüber einem Dämpfer mit Luftkammerzylinder aus Alu, aber auch das hat kaum negative Auswirkungen, eher im Gegenteil, denn die Schmierung der Luftkammer geschieht beim XR Carbon mit Honey Grease. Das Zeug ist von der Konsistenz ein Fett und kein Öl wie z.B. bei Fox Dämpfern das Float Fluid. Die Schmiereigenschaft des Honey Grease nimmt bei Erwärmung zu, was sich positiv und nicht negativ auswirkt.
 
Die Erfahrung meiner Frau deckt sich mit der von Geist. Sie fährt den XR Carbon
im Helius RC. Keine Performanceverschlechterung auf (langen) Abfahrten festzustellen.

Ich selber habe seit 2 Jahren den "normalen" DT Swiss (Alu) im Speedhub-AC. Bin mit
der Performance zufrieden. Mit Durchsacken des Hecks habe ich keine Probleme.
Bei der Gabel (Fox Talas FIT 150) war das im letzten Herbst nach hoher Laufleistung
ganz anders. Nach Toxo-Service bin ich mit der aber auch wieder glücklich.
 
danke für eure meinungen.
also laufradsatz werd ich wohl einen Hope pro 2 mit DT Swiss 500 nehmen.

Dämpfer und Gabel bin ich mir leider noch nicht sicher....
Als Gabel sind jetzt zwei in der Auswahl: Rock Shox Revelation Ti mit 150 mm und die Fox Float RL habt ihr zur Rock Shox Erfahrungsberichte (Haltbarkeit etc)?
 
Ich habe die Rock Shox Revelation Ti im AC, zur Haltbarkeit kann ich noch nix sagen. Ich fahre das Rad erst seid 3 Monaten.
Von der Funktion ist die Gabel top. Die Absenkung braucht man meiner Meinung nach nicht, die Gabel lässt sich auch nur sehr wenig absenken.
 
Ich habe die Rock Shox Revelation Ti im AC, zur Haltbarkeit kann ich noch nix sagen. Ich fahre das Rad erst seid 3 Monaten.
Von der Funktion ist die Gabel top. Die Absenkung braucht man meiner Meinung nach nicht, die Gabel lässt sich auch nur sehr wenig absenken.

Bei meiner Rev WC sind es 30mm. Absenkung muss nicht sein. Ich find es im Flachen oder am Berg abgesenkt besser von der Geo her.

Gruß
Max
 
Habe die Revelation RLT drin, umgebaut auf Dual Position. Nach knapp 2000km bin ich sehr zufrieden mit der Gabel. Die Absenkung benutze ich sehr selten, muss man nicht wirklich haben.
 
Bei mir war die Absenkung auch rausgeworfenes Geld, braucht man nicht, selbst steile Ansteige >20% sind kein Problem.
 
zur Absenkung und Lockout:
Ich war grad im Bike-Urlaub (Lago Maggiore, Bike:Helius AM, Lyrik Coil 170, Reifen aktuell 2.3Dissent und 2.35 Wicked Will 1,2-1,5Bar). Letztes Jahr noch mit 140er Talas, 2.35 Muddy Mary und 2.25 Racing Ralph.
Ich vermisse weder die Absenkung noch das Lockout. Eigentlich ist es sogar so, dass ich mich ein wenig ärgere, die Priorität zu Beginn des Bike Aufbaus nicht noch mehr auf die Federperformance gelegt zu haben als auf Absenkung und Lockout. (Da ich vom Hardtail umgestiegen bin und leichte Bedenken hatte…)

Interpretiert man die Bewertungen+Tests in der Bike-Bravo, so wäre es in der aktuellen Kombination unmöglich Berge rauf zu fahren oder eben auch mal in der Ebene etwas schneller zu fahren.

Auch auf der Geraden sind 30-40km/h kein Problem, Wiegetritt ebenso wenig... (für mich tritt da schon irgendwann ein Leistungsproblem ein... ;-) )

Eine Absenkung braucht es bei den aktuellen Geometrien nicht mehr, ein Lockout m.M.n. bei "guten" Gabeln auch nicht.
Einfach mal auf ein Bike setzen, Lockout und Absenkung unangetastet lassen und irgendwo hoch fahren und staunen, dass das doch geht!
 
Ich fahre schon was länger verschiedene Revelations (Air U-Turb) in meinem CC und kann mich def. nicht beschweren. Qualitativ gute Gabeln, Preis-Leistung gut, alles solide, keine Defekte.
Sicherlich nicht die beste Federungsperformance, aber gut, das kostet dann halt entsprechend mehr.

Absenkung und Lock out Bedarf es beim Helius CC absolut nicht, beim AC bestimmt auch nicht. Demzufolge würde ich auch die Sector Coil in Erwägung ziehen, wiegt halt mehr, ist aber echt günstig und solide, gute Federungsperformance.
 
@nicolai.fan: welchen Winkel hast Du beim AC mit dem Angleset eingestellt und wie fährt es sich damit? Bin am überlegen den Work Components Steuersatz zu verbauen (-1°)
 
wer von euch ist denn so grausam und lässt sein gelbes nicolai AC einfach so neben Stadtschlampen an der Uni rumstehen ? Das ist doch definitiv kein angemessenes Umfeld !
 
Zurück