Helius FR noch 2 Fragen...

Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Alt-Bayern
... auch wenns nervt:

1) Für welchen Stützrohr-Durchmesser ist das Sitzrohr ausgelegt? Kann man -ohne Aufpreis - wählen (finde über den Durchmesser nichts auf der Nicolai-hp)?

2) Wenn ich mir hier die Fotos im Nicolai Board anschaue, meine ich zu sehen dass kaum jemand bei seinem bike einen Steuersatz mit >25mm Einpresstiefe fährt (also z.B. King oder Nicolai). Da ich nicht vorhabe, am Helius FR eine Gabel mit 150+ zu fahren, gehts doch wohl auch anders, oder?

Danke nochmal für eure Antworten (im voraus)
Gruß, Wolfgang

Es geht nichts über ein gut funktionierendes Board!
 
Hi!

Schau doch mal hier, auf der rechten Seite:
http://www.nicolai.net/04/order/sizechart/helius-fr-size.html

Da steht je nach Größe der Durchmesser, also 31,6mm für alle außer XL, da aus Stabilitätsgründen 30,0mm.

Meine Bikes sind beide älteren Baujahrs, da gab es keine Garantieeinschränkung wegen der Einpresstiefe.

Das FR 2004/5 ist auch nur bis 150mm freigegeben, also nix über 150mm! ;)

Grüße,
Christian
 
also ich hab im nucleon das fett set drinn, jedoch nie gefahren und erlich gesagt find ichs schon wieder zu krass das ding...

im m-pire hab ich nen race face diablous drin der glaub 15mm einpresstiefe hat, für das m-pire wurde es empfohlen nen steuersatz mit etwas längerer einpresstiefe einzubauen...

in allen andren hab ich nen normalen fsa orbit ytreme drin...der langt bei deinem dann auch allemale...im dh kommt halt mehr belastung aufs steuerrohr, auch beim dirten und somit sind da solche "speziellen" steuersätze besser geeignet!
 
Das Fett Set ist auf jedenfall FETT!! ;)
Aber wie, nie gefahren?? Schade drum...

Das Problem mit der Einpresstiefe ist das hier:
http://www.nicolai.net/04/order/helius-fr.html schrieb:
Es muss unbedingt ein Steuersatz mit mindestens 25 mmm Einpresstiefe verbaut werden.
Weiteres siehe: Nicolai Garantie.
...sonst erlischt diese!

Grüße,
Christian
 
Zurück