Hi Silke,
Mittlerweile hast Du Dir ja eine schöne Falträder Sammlung zugelegt - Gratuliere.
Danke - ich arbeite permanent an der Fortsetzung
Und danke für Dein Tipps. Da freue ich mich gleich noch mehr auf die erste Fahrt. Wenn ich Glück habe ist das Rad am Dienstag bei mir.
Isses da???
Hallo Silke,
da kann ich leider nichts zu sagen, wie es damals (Bj ca 1999) hieß, in den Unterlagen steht auch nichts dazu.
Relativ aktuell ist aber das Silk für Gatesantrieb https://www.bikefriday.com/blog/?p=1093 und das kommt der Sache schon ganz nahe. Vielleicht konnte man meinen Rahmen damals auch schon mit Zahnriemenantrieb ordern, hatte ich auch schonmal an einem Bernds.
Und zum Brompton: klar, man kann (fast) alles umbauen. Aber passt der Klappmechanismus noch, wenn ich Vorbau/Lenker ändere?
Den höheren Luftdruck werde ich die Tage mal ausprobieren. Bisher kam mir das Fahrverhalten wirklich etwas träge und zäh vor, bin aber bislang auch höchstens mit 3,5 gefahren.
Grüße
Tom
Spannend mit dem BF, vielen Dank für die Info!
Vorbau und Lenker ändern am Brompton - eigentlich kannst du dir das jeweils selbst beantworten...schau es dir im gefalteten Zustand an und schraube dann im Geiste den Vorbau/Lenker dran - schon siehst du, ob es noch einrasten wird, ob es einfach ein größeres Paket wird - oder ob es für das Faltmaß unsinnig wird. Ein Rennlenker geht zum Beispiel auch - das Faltmaß wird aber eben entsprechend. Also generell lässt sich deine Frage nicht beantworten. Einzelfallentscheidung

3,5 Bar habe ich auf dem Brompton, wenn ich unterwegs ne Panne hatte und keine Kraft mehr zum weiterpumpen übrig war. Das wäre mir viel zu zäh, jag mal hoch den Luftdruck! Kostet nix ;-)
Ach ja, da du ja jetzt auch ein tikit hast:
Sehr schön! Der automatische Faltvorgang am Tikit ist echt der Hammer. Ich glaube ich war schon ohne üben bei 5 Sekunden

Schick - wie viele Zähne sind das?
Und - wo ist's her?
Danke!
Ich glaube 56 Zähnchen...und ebay hat's gehabt! Irgendein zackiger Zeitfahrer hat ein Neues gebraucht und sein altes ging fein günstig über den Tresen.
Gruß Silke