Hello Cotic & Good Bye Eaven Cycles

For our overseas customers the biggest change is that from today Eaven Cycles in Germany is no longer our distributor, and we are shipping frames and bikes directly from the UK. Carsten from Eaven is still with us though - he is now a sales agent for us in Germany and Austria. Although you will now place your order via www.cotic.co.uk, you can reach him on [email protected] if you want to have your customer support in country, or you feel your English isn't up to trying to contact us.

If you are in any country other than Germany or France, we can send you a Cotic: Direct to the World from the Peak District!

Das klingt ein bisschen widersprüchlich, oder?

Ich mein, auch wenn man aus Deutschland und Frankreich kommt, kann man die Rahmen und Komplett-Bikes ja nun direkt von Cotic bekommen. Die Unterstützung durch Carsten ist nur optional, z.B. wenn man Fragen auf Deutsch hat, aber eben nicht wie bisher ausschließlich über Carsten.
 

Anzeige

Re: Hello Cotic & Good Bye Eaven Cycles
...

In diesem Jahr werden wir sicher das eine oder andere nette Cotic Treffen organisieren. Ich bringe dann je nach Bedarf 2 oder 3 Räder mit, so wie wir es immer gemacht haben. In den nächsten Wochen werden wir nach und nach neue Testbikes aufbauen die dann in Buchholz rumstehen. PS: @Sven_Kiel ....einfach mal direkt bei mir melden und wir sprechen ein Date in Buchholz ab, oder treffen uns am Blaberg :)

Danke Carsten für Dein Statement/Beruhigung...;-)...ich meld mich bei Dir.
Gruß aus Kiel,
Sven
 
Wünsche alles Gute für eure weitere Zusammenarbeit. Meine Familie hat 3 Cotics und es wird/werden noch welche dazu kommen. Fürs Feedback nach GB. Roadrat und Escapade nicht nur mit Carbongabel, sondern alternativ auch mit Stahlgabel und klassischem Steuerrohr. Es gibt gute Gründe für Carbon, aber mehr Gründe, warum mir Carbon nicht zusagt. Sonst hätte ich mir statt dem Escapade ein Kona oder Ritchey gekauft. Die Stahlgabel war aber mit ein Grund, warum es ein Cotic wurde. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung allein da. Ansonsten bin ich begeistert von den neuen Modellen. Mal sehen, was in meiner Familie als nächstes kommt.

Ein gutes Neues

radzwei
 
Das klingt ein bisschen widersprüchlich, oder?

Ich mein, auch wenn man aus Deutschland und Frankreich kommt, kann man die Rahmen und Komplett-Bikes ja nun direkt von Cotic bekommen. Die Unterstützung durch Carsten ist nur optional, z.B. wenn man Fragen auf Deutsch hat, aber eben nicht wie bisher ausschließlich über Carsten.

Nee, warum?
Ich habe das so verstanden, dass in Deutland und Frakreich ein zusätzliches Plus sozusagen die Außenposten sitzen und Fragen Beantworten können, Ansprechpartner sind und Hilfestellung geben können.
Die Ware kommt doch auch direkt aus Britannien, denn wenn Cy das zu Carsten schickt und der dann weiter, das wäre ja seltsam, oder ...
 
Hi Hendrik, in der Tat, es ist schlecht formuliert. Wenn du aus Germany bestellst, dann kommt der Rahmen aus dem Peak District. Ich (Carsten) erstelle keine Rechnung und mache keinen Versand mehr. Bei der Kommunikation ist hingegen unverändert. Wenn du deine Englischkenntnisse an Paul ausprobieren willst, dann kannst du natürlich direkt an die info@ email fragen, so war es bisher auch. Oder du quatscht mit mir, worüber ich mich natürlich freue :-)
 
Hallihallo und frohes Neues!
Kann mich dem hier gesagten nur anschließen: Es freut mich für dich Carsten! Und dass scheinbar alle Händler so hinter Cotic stehen, sagt ja auch nur, dass die Entscheidung vernünftig ist.
Das Testrad-Problem war ja immer schon vorhanden, da könnte man vielleicht auch hier im Forum mal einen Thread aufmachen?
@Sven_Kiel: Sag mal Bescheid wenn du in Dresden bist, da lässt sich sicher was organisieren, musst ja nicht alleine fahren ;)
 
Den Probefahr-Thread gibt es schon lange. Nur ist der wohl leider etwas in Vergessenheit geraten und eingeschlafen. Ich hab ihn jetzt mal oben angepinned :)

Ja der ist in der Tat schon etwas älter, aber Danke für's pinnen!
Macht es Sinn die Idee der Liste am Anfang des Threads wieder aufzufrischen? Da haben sich über die Zeit ja doch noch eine ganze Menge Leute gemeldet....
 
Du hast Recht, aktuell ist der sicher nicht und eine Liste am Threadanfang wäre auch sinnvoll um einen Überblick zu bekommen.
Allerdings jetzt in dem alten Ding eine Liste anzulegen mit Leuten die sich vor x Jahren mal gemeldet haben...? Man weiß ja gar nicht ob das noch so stimmt (Rad verkauft, umgezogen, keine Lust mehr...).

Evtl den alten Thread wieder im Nirvana verschwinden lassen und einen ganz neuen aufmachen mit einer Liste im ersten Post?
 
Nein, Nicolai macht individuelle Hausbesuche bei einzelnen Kunden. Völlig krass und nach meiner Einschätzung ein wirtschaftlicher Kopfschuss.

Cotic hat schon immer einen hohen Anteil an direct sales gehabt. In Deutschland ohnehin mit 95% und auch in England haben die Händler nicht sehr viel gemacht. Von daher ist Direktvertrieb da eigentlich folgerichtig.

Nicolai hat bis vor 2 (oder 3 Jahren) überhaupt keinen Direktvertrieb gemacht, dann damit begonnen und jetzt die Händler komplett rausgekickt. Das ist für Händler die 15 oder 20 Jahre Nicolai verkaufen, eine ziemlich derbe Nummer. Sicher, die Händler bekommen noch Rahmen, aber ganz ehrlich, Neukunden werden zukünftig direkt bei Nicolai kaufen.

PS: Ups...zu viel über Nicolai auf der Cotic Seite.
 
Niemand hindert Nicolai daran, es im Endeffekt so zu machen, wie Cotic es in England macht: Mischung aus festen terminen und individuellen "Hausbesuchen". Wobei ja nicht wirklich einzelne Biker besucht werden sollen, sondern idealerweise lokale Gruppen. Das anders zu formulieren kann ja auch ein "Trick" sein.
 
Nein, Nicolai macht individuelle Hausbesuche bei einzelnen Kunden. Völlig krass und nach meiner Einschätzung ein wirtschaftlicher Kopfschuss.

Cotic hat schon immer einen hohen Anteil an direct sales gehabt. In Deutschland ohnehin mit 95% und auch in England haben die Händler nicht sehr viel gemacht. Von daher ist Direktvertrieb da eigentlich folgerichtig.

Nicolai hat bis vor 2 (oder 3 Jahren) überhaupt keinen Direktvertrieb gemacht, dann damit begonnen und jetzt die Händler komplett rausgekickt. Das ist für Händler die 15 oder 20 Jahre Nicolai verkaufen, eine ziemlich derbe Nummer. Sicher, die Händler bekommen noch Rahmen, aber ganz ehrlich, Neukunden werden zukünftig direkt bei Nicolai kaufen.

PS: Ups...zu viel über Nicolai auf der Cotic Seite.


Tja Carsten,Kalle wird schon wissen warum er das macht und ob sichs rechnet;)...

[Anmerkung Moderation: hier wurde gelöscht]

Viele Grüße vom Waldschrat

Nils :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

wollte mich nur mal melden. Cotic ist echt eine feine Marke aber in Ermangelung von Möglichkeiten, direkt ein "Flare" in L probefahren zu können (ohne Max), habe ich jetzt doch eine andere Marke (L++ville) bestellt, da ich hier die Möglichkeit hatte, eine Probefahrt zu machen.
L++ville verfolgt ja ein ähnliches Konzept und es gibt auch hier nur wenig Händler, die einem die Möglichkeit, ein bike mal vorher kurz auszuprobieren.

Nun ja...dafür bin ich immerhin 600km gereist trotz einer Bronchitis und hab das bike durch den Sachsenwald gejagt. Gerne würde ich das auch mit dem Flare machen können. Für mich ist es wirklich sehr schade, dass ein "einfaches so schönes individuelles Flare" ohne MAX und 27,5 nicht so im Fokus steht und hier nix zu machen ist.

Ich wollte/will nämlich einfach ein leichtes robustes trailbike ohne Plus im Bereich ± 13kg. Das Flare in der "Gold"-Variante mit viel "Hope" hätte mich sehrsehr gereizt und ich finds nachwievor immer noch wunderschön aber ich sah als einzige Möglichkeit, nur, direkt auf die Insel zu fliegen, um es dort mal vor Ort testen zu können....naja...nur mal so am Rande...

Mein Hardtail bleibt nachwievor mein Cotic Soul und es wird ständig gepimped ...eventuell wird es irgendwann mal durch ein aktuelles abgelöst.

Gruß
Sven
 
Hi Sven, echt schade...au Mann, ein Liteville als Ersatz für ein Cotic :-) Das Flare Max ist erst letzte Woche in großer Stückzahl angekommen. Das neue Flare kommt im April. Da gibt es einfach im Moment aktuell nirgends Testbikes!
 
Moin,

wollte mich nur mal melden. Cotic ist echt eine feine Marke aber in Ermangelung von Möglichkeiten, direkt ein "Flare" in L probefahren zu können (ohne Max), habe ich jetzt doch eine andere Marke (L++ville) bestellt, da ich hier die Möglichkeit hatte, eine Probefahrt zu machen....

Sehe es quasi genau so wie @dangerousD > Moin Sven,
ich akzeptiere deinen Standpunkt, gehe da aber ganz anders vor.
Eine Probefahrt würde mir überhaupt nicht viel bringen bzw. ich müsste ein Rad an mehreren Tagen / mehrmals testen.
Und das dann auch im Vergleich mit anderen Rädern. Puh, wäre ggf. ganz schön anstrengend? Kann man auch mehrere Wochen testen? ;)
D.h. ich brauche grundsätzlich nur die nackten Geo Daten vom Rahmen und dann weiß ich, ob ich mir ein Rädchen zusammen bauen kann, was auch nicht nur fahrbar ist, sondern richtig Spaß machen könnte.
Selbst bei Fullys, die sich durch Art des Dämpfers etc. ja völlig anders verhalten können, bin ich bisher so vorgegangen.
Wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich es zwar zu Lande und zu Wasser, aber wenig in der Luft krachen lasse und man mich z.B. in der BoB, Bottom out Buddy! Galerie niemals finden würde, es sei dem Dämpfer geht plötzlich die Luft aus ;)
Art / Länge d. Vorbaus, Lenker, Sattelstütze, Sattel werden bei Bedarf auch mehrmals geändert. Hört sich jetzt hoffentlich nicht so an, als ob ich Zeitfahrmaschinen für die Tour de France zusammen baue, aber man(n) muss sich ja wirklich wohl fühlen.
Liteville? Ja, ich hatte mal das alte 101 Hardtail. War echt ein durchdachtes, cooles Hardtail.
Ich war auch mal an dem Nachfolger H3 (damals MK1) interessiert. Damals gab es (kein Witz) null Geo Daten auf der Webseite. Überhaupt nichts. Da stand auch drin, dass man nichts von Geo Daten hält u man mit Hilfe des Konfigurators dann die einzelnen Rahmengrößen mit unterschiedlichen Vorbauten etc. durchwechseln kann, bis man das ideale Rädchen für sich gefunden hat. Hä? Länge der Kettenstreben, Sitzrohrlänge, Oberrohrlänge, Winkel Sitz-/Steuerrohr... ich bin kein Wissenschaftler aber ein paar grundsätzliche Daten die will ich einfach wissen, bevor ich mir ein Rad bzw. einen Rahmen kaufe. Und ich weiß auch, dass viele Beikläden das mit dem 'Internett' und den 'Emils' noch nicht so im Griff haben, aber auch per Telefon kam ich da nicht wirklich weiter.
Ist auf der Webseite aber jetzt geändert, wie ich gerade sehe. Der Konfi ist weg. Alle Daten fein säuberlich schon auf der ersten Seite zu sehen, wenn man z.B. das H-3 MK2 anklickt :D
Aber noch mal. Du hast ja bekommen was du wolltest u bist ein Liteville Fully Probe gefahren. Passt doch.
Wär' ja auch langweilig, wenn wir alle die gleiche Vorgehensweise hätten.
:bier:
 
Zurück