Helm???

Bügel am Helm?


  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .

Everstyle

Feldbergpatrouille
Registriert
17. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
FRA
Hallo zusammen, ich fahre schon seit ca. einem Jahr MTB und habe mir leider noch keinen Helm zugelegt (shame on me!). Persönlich habe ich mir überlegt einen Helm zu kaufen, der einen Bügel vorne besitzt. Denn ehrlich gesagt ist es mir manchmal schon unheimlich, wenn ich mit knapp 50Km/h den Berg hinunter fahre. Da weiss ich nicht, ob ein normaler Helm einen ausreichenden Gesichtschutz bieten würde, falls man doch "stolpern" sollte. Was sind den eure Erfahrungen bzw. die Meinung dazu. Und was könntet ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Voraus! Gruss Everstyle
 

Anzeige

Re: Helm???
ohne helm zu beiken ist dumm.

solange du nicht freeride oder downhillmässig unterwegs bist, wirst du mit fullfacehelmen keine freude haben, man schwitzt nämlich ziemlich stark unter den dingern. helme mit abnehmbaren bügel sind nichts halbes und nichts ganzes.
 
Ich weiß nicht ob bei 50 Sachen son Bügel hilft wenn du aufs Gesicht fällst oder es erst der Bügel und dann das Gesicht gut macht.

Ich denke da steckt auch die Frage drin: "Macht es nicht sinn immer mit Full Face Helm zu fahren?"

Hab da schon mal mit ein paar Leuten drüber geredet, aber viele Biker scheinen vorher zu wissen wann sie wo hinfallen und brauchen das deshalb nicht.

PS: Wenn Du dir noch KEINEN Helm zugelegt hast, würde zumindestens ein "normaler" Helm schonmal Sinn machen, ob Bügel oder nicht.
Wenn man auch "normale" Touren mit Full-Face-Helm fährt, dann muss man damit rechnen von Leuten darauf angesprochen zu werden (passiert mir zumindestens ab und zu). Ich sag dann halt meistens "Ich will nicht aufs Gesicht fallen und dann so aussehen wie Sie" , oder so.
 
Ich kann Helme nicht ausstehn! Aus reiner Eitelkeit.

Aber ich hab mich daran gewöhnt und meinen Billighelm, den ich mir letztes Jahr wegen eines privaten Races zugelegt habe, vor nicht einmal 2 Wochen gegen eine hochwertigere Schale ausgetauscht.-> Uvex SuperSonic RS für Touren. FF wäre von der Belüftung und Tragekomfort für normale Touren ziemlich schlecht - schon wegen des höheren Gewichts und des (je nach BA) eingeschränkten Sichtfelds.
Nicht immer kann man seine Stürze in "kontrollierte Bahnen" lenken. Die ganzen Helmdiskussionen hier im Forum haben meine Kindheitserinnerung wachgerufen und siehe da: Auch ich bin einem Raser schon über die Motorhaube geflogen. Glücklicherweise bin ich damals auf dem Hintern gelandet und nicht mit dem Kopf durch die Scheibe o.ä.

Auf jeden Fall sind Helme ein Muss - sei es auch nur, die Schmerzen im Gesicht von peitschenden Ästen bei Fahrten durchs Unterholz zu vermeiden :lol:
 
ein nachteil vom fullface-helm ist, dass man sie hochschieben muss zum trinken, das geht schlecht während der fahrt. daher würd ich moderate touren mit normalem helm fahren und den fullface für ausflüge in den bikepark oder ähnliches nehmen.
 
ah, schon gefunden... in deinem profil steht "touren". für cc touren ist ein kinnbügel total quatsch.

wenn du bei 50 km/h hinfliegst, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass du dir deinen unterkiefer zermatschst ja annähernd null. wahrscheinlich trägst du schwerste hautabschürfungen an beinen und armen davon.

kinnbügel macht erst in der downhill ecke sinn, da du dort bei stürzen meistens übern lenker absteigst und du dich mit den armen, schlüsselbeinen, keifer voran in den boden bohrst. da ist ein kinnbügel sinnvoll.

wenn du trotzdem nciht drauf verzichten willst empfehle ich dir einen helm mit anbehmbarem kinnbügel. den casco viper mx zum beispiel:

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=35727

grussascha
 
1. Ab in den Laden und vor dem nächsten Ausflug einen Helm kaufen!!! Ohne Helm fahren ist einfach lebensgefährlich - auch bei geringer Geschwindigkeit. -> brauchst nur auf einen Stein krachen.
2. Ich glaube, dass Du nicht unbedingt einen Integralhelm benötigst, wenn Du Touren und CC fährst.
3. Bei den 50km/h hängt es ja auch ein bisserl davon ab was Du dabei runterfährst (Waldautobahn/Trail)
 
Ohne Helm fahren ist einfach lebensgefährlich - auch bei geringer Geschwindigkeit. -> brauchst nur auf einen Stein krachen.
Na ja, man kann's auch übertreiben. Du gehst auch zu Fuß nur mit Helm auf die Straße, oder? Könntest ja stolpern und auf einen (Bord-)Stein krachen, voll krass lebensgefährlich!
:lol:
Also ich fahre natürlich brav mit Helm, aber wirklich nur bergab. Weil in den Alpen bergauf, bei durchschnittlich 5-10km/h kann ich dankend darauf verzichten. Die Schwere der Stürze (welche Stürze?) hält sich da doch ziemlich in Grenzen. Die Lebensgefahr habe ich bisher also so gerade noch überlebt :D .
 
Na ja, man kann's auch übertreiben. Du gehst auch zu Fuß nur mit Helm auf die Straße, oder? Könntest ja stolpern und auf einen (Bord-)Stein krachen, voll krass lebensgefährlich!
.

Das langsam Fahren war auf bergab bezogen, Stufen, Drops etc. Wenn Du da den Abgang machst, kannst Dich auch ziemlich verletzten. Man muss nicht erst mit 50 km/h irgendwo runterfahren.

Stürze bergauf hast wohl nur wennst nicht rechtzeitig aus dem Pedal kommst :D
 
Vielen Dank erstmal für alle Antworten. Ich glaube, die Kernaussage habe ich verstanden und werde mir demnächst einen Helm zulegen.

Nun, um hier noch ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin ziemlich neu hier in der "Branche", deshalb weiss ich auch nicht immer mit diversen Begriffen etwas anzufangen, von daher bitte ich für meine Ahnugslosigkeit um etwas Verständnis. Ich lese auch weder irgendwelche Bike Zeitschriften, noch habe Bekannte im meinem Freundeskreis die passionierte Biker sind. In Computergamessprache würde man zu mir sagen, ich bin ein noob. Hauptsächlich geht es mir einfach darum Spass beim Fahren zu haben und etwas für meinen Körper zu tun, da ich sonst den ganzen Tag im Büro vom PC hocke.

So, und jetzt konkret was zu den "Touren". Ich habe einfach den Begriff gewählt, da ich nicht genau wusste, wie ich sonst ohne viele Worte zu sagen, es beschreiben könnte. Deshalb mal hier an der Stelle etwas ausführlicher. Ich fahre meistens im Taunus rum, d.h. viele Waldstrecken. Der Untergrund reicht vom asphaltierten Wegen bis zu kleinen und felsigen Schleichwegen. Auf meinen "Touren" fahre ich immer den Feldberg (Taunus) an und im Anschluss wähle ich einen der Wege nach unten. Hier gibt es "Waldautobahnen" aber auch ziemilch holprige und steinige Wege. Und deshalb auch mene Frage nach einem Helm mit Bügel. Natürlich habe ich auch nicht vor gehabt, damit auf flachen Strecken entlang der Nidda oder Main zu fahren. Mir ging es wirklich primär um die Feldbergabfahrt dabei. Und wenn ich mich recht erinnere, kann man das auch schon als downhill bezeichnen oder?

Gruss

Everstyle
 
naja, zu hochfahren sagt man uphill... runter logischerweise downhill. von daher ist das schon der korrekte ausdruck. dann würde ich mal ins profil CC bzw. crosscountry schreiben, da das deinen einsatzbereich so ziemlich abdeckt.

ich würde dir auf jeden fall den casco empfehlen; ich denke der macht sinn. und das gute: einen gefetzten kinnbügel kannst du austauschen und musst nicht gleich den ganzen helm wegschmeißen.

grussascha
 
angesichts der gesundheitsreform fahre ich bergab nur noch mit Integralhelm da neue Zähne heutzutage teuer sind!!:D

nein mal im ernst ich spring auch nicht bei der bergabfahrt die 2,5m drops aber es ist 1. ein besseres gefühl und 2. siehts geiler aus 3. sind verletzungen im gesicht bzw am kiefer immer sehr schmerzhaft!!
 
Wäre mir nicht bekannt. Aber die neuen, tollen "Enduro"-Helme wären das Richtige für Euch. Haben zwar keine Kinnbügel, sind aber weiter heruntergezogen am Hinterkopf und bieten mehr Schutz als 'ne CC-Schüssel bei sehr guter Belüftung. Stichwort Giro Xen und ähnliche.
 
..... wie sagte ein Orthopäde ( der selber Rennrad fährt ) zu mir: " Wer keinen Helm trägt braucht auch keinen! Ich erinnere mich an eine Bergetappe bei der Tour de France wo ein Fahrer beim langsamen bergauf fahren umgefallen ist und auf den Kopf geflogen ist ohne Helm! Der ist an seinem Gehirnbluten gestorben! Ist jetzt ziemlich dramatisch das Beispiel aber jeder hier weis ja wie schnell man sich vom Bike hinlegt, eine Fraktur in den Extremitäten oder Schürfwunden die heilen wieder! Wir sind doch sowieso schon allem ausgeliefert und haben keine Knautschzone wie ein Auto und deswegen sollten alle die mit dem Rad unterwegs sind bitte einen Helm tragen egal wie es aussieht oder nicht? Ich bin selber mal bei langsamen Tempo auf einer nassen Holzbrücke ausgerutscht und seitlich auf den Kopf geflogen und wenn ich keinen Helm angehabt hätte wer weis wie es mir es dann heute gehen würde und ob ich überhaupt diesen Beitrag schreiben könnte? Ich sehe wirklich keinen Grund ohne Helm zu fahren denn es gibt jede Menge Helme zur Auswahl die sehr leicht sind und eine super belüftung haben und wenn einem 100 bis 200 Euro zu teuer sind für seine Gesundheit dann kann ich das nicht verstehen! Dann lieber etwas ab Bike sparen und nen Helm tragen als ein super teueres Bike haben und und ohne Helm zu fahren und das vielleicht nur einmal!

bei http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1060113042 gibts sehr gute Angebote an Helmen die man sich auch schicken lassen kann!

LG Ophase

P.S.: Sorry habe mich da wohl etwas reingesteigert aber die Erlebnisse haben mich das schreiben gelassen!
 
moin jungs! also ich habe mal gelesen (um mich meinem vorredner ein bisschen anzuschließen), dass, wenn ich im STAND auf meinem bike einfach nur umkippe und dann auf den kopf falle, reicht die beschleunigung des kopfes schon aus um sich, wie oben schon genannt, tödliche verletzungen zuzuziehen! :heul:
naja...ich fahre seit 3 jahren mountain-bike im cross-country bereich und bin das erste jahr komplett ohne helm gefahren und auch des öfteren einfach aus leichtsinnigkeit gestürzt und hab mir immer gesagt, uhi, uhi, das nächste mal kaufst du dir einen, zum glück ist das nochmal gut gegangen...
tja und dann hab ich mir nen billig helm geholt, mit dem ich nicht wirklich zufrieden war (schwer, schlechte belüftung usw.)...und nun fahre ich seit knapp einem jahr den met 5th element. meiner meinung nach ein extrem stylischer helm, richtig angenehm zu tragen und ne super belüftung! und der trick an dem ist: du kannst sogar, wenn du unbedingt willst deinen komischen frontbügel ranmachen! :daumen:
ich empfehl es dir trotzdem nicht mit so einem ding in deinem einsatzbereich zu fahren, du wirst da ganz schnell den "spaß am helmtragen" verlieren un das ding wird schneller in die ecke fliegen, als du denkst...
gruß

...übrigens...ein freund von mir hat mir mal erzählt, dass er sich bei seiner krankenkasse erkundigt hat, bezüglich der leistung bei einem unfall ohne helm...leider fehlanzeige! bei ihm ist das so, dass die kasse bei verletzungen, die darauf zurückzuführen sind, dass er ohne helm gefahren ist, nicht zahlt...ist dann natürlich ärgerlich :eek:
meine kasse ist da allerdings aber ein bisschen kulanter ;)
 
Hallo zusammen! Also ich hatte erst am Sonntag einen Unfall mit meinen Bike!
Da wir Biker im Sauerland den Wald nicht nutzen können, habe ich mich mal mehr auf die Strasse gewagt, und prompt hat mich doch ein lieber Autofahrer beim abbiegen nicht gesehen, obwohl ich gut 1km bergab hinter ihm war.
Hätte ich meinen Helm nicht gehabt. hätte ich jetzt garantiert einen Schädelbabsisbruch. So sind es nur Prellungen im Gesicht und am Körper etc.
Ich kann nur sagen ohne Helm fahren ist dumm und uncool. Wer diesen Sport ernst nimmt fährt mit Helm. Helme sind Cool.

P.S Mein Helm ist ein Casco Vautron.


Open Trails DIMB
 
Hallo zusammen! Also ich hatte erst am Sonntag einen Unfall mit meinen Bike!
Da wir Biker im Sauerland den Wald nicht nutzen können, habe ich mich mal mehr auf die Strasse gewagt, und prompt hat mich doch ein lieber Autofahrer beim abbiegen nicht gesehen, obwohl ich gut 1km bergab hinter ihm war.
Hätte ich meinen Helm nicht gehabt. hätte ich jetzt garantiert einen Schädelbabsisbruch. So sind es nur Prellungen im Gesicht und am Körper etc.
Ich kann nur sagen ohne Helm fahren ist dumm und uncool. Wer diesen Sport ernst nimmt fährt mit Helm. Helme sind Cool.

P.S Mein Helm ist ein Casco Vautron.


Open Trails DIMB

Also wenn Du 1km lang hinter dem Auto warst und er Dich beim Abbiegen erwischt hat hast Du wohl die Straßenverkehrsordnung nicht beachtet! ;)
Wie kann er Dich erwischen wenn Du hinter dem Auto fährst??:confused:
 
Zurück