Helmpflicht - ein Sommermärchen?

Hey! Ich bin nur der Meinung, dass ein Helm nicht vor allem schützt. Ich fahre selber in 98% der Fälle mit Helm. Bin aber auch der Meinung, dass eine Helmpflicht ein Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht ist. Auch bei Kindern, sehe ich da nur geringen Gesetzesbedarf. Die Eltern sollten schon im Interesse ihrer Kinder handeln - Das sollte aber eher durch Aufklärung animiert werden.

Das mit den Eltern funktioniert sogar. Manchmal. Wenn du dir anschaust, mit welchen Möhren manche Schüler unterwegs sind, die ich morgends sehe, dann ist der Helm wirklich das geringste Problem. Und von wegen "Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht"- komm deinem Arbeitgeber mal damit. Wenn ein Helm vorgeschrieben ist ( oder Sicherheitsschuhe....etc.), dann hat der auch getragen zu werden und wenn du das nicht willst, kannst du gehen. Das ist nirgendwo anders. Solltest du dich nicht dran halten und es passiert dir was, dann wünsche ich viel Spaß beim Ausfüllen des Unfallberichts. Möge dir die BG niemals draufkommen.
 
Macht man ja. Indem man Kindern einredet wie gefährlich Radfahren ist.

Wen meinst du mit man?

Ich denke das macht doch einen Unterschied wo man lebt. In einem kleinen Kaff wo am Tag ne Handvoll Autos durchfahren wird man seine Kinder doch anders sensibilisieren müssen als in der Großstadt mit ner mehrspurigen Straße vor der Haustüre. Meine Tochter kann zwar noch nur Laufrad fahren, ich käme aber nie auf die Idee bei ihr auf nen Helm zu verzichten nur um ihr dadurch zu suggerieren das radeln wäre nicht gefährlich. Bzw. andersrum ihr durch einen Helm einzureden es wäre gefährlich was sie da tut.

Grundsätzlich glaube ich dass die Gefahr beim radeln primär von der jeweiligen Umgebung abhängt. Wenn ich alleine auf einer Straße/Fahrradweg/sonstwo unterwegs bin, kann mir doch fast nichts passieren. Ich rede jetzt nicht von biken auf trails etc. sondern dem radeln zum Bäcker/Biergarten etc. Beim ersteren sollte imo ein Helm klar sein, beim zweiten muß es halt jeder selbst wissen.
Ich für meinen Teil sehe hier nicht die Diskussion pro/contra
Schutzwirkung des Helmes entscheidend, sondern mir geht es darum dass ich keinen Bock habe mich weiter bevormunden zu lassen!
Und die Meinung habe ich nicht nur bei diesem Thema, sondern generell.
 
Grundsätzlich glaube ich dass die Gefahr beim radeln primär von der jeweiligen Umgebung abhängt. Wenn ich alleine auf einer Straße/Fahrradweg/sonstwo unterwegs bin, kann mir doch fast nichts passieren. Ich rede jetzt nicht von biken auf trails etc. sondern dem radeln zum Bäcker/Biergarten etc. Beim ersteren sollte imo ein Helm klar sein, beim zweiten muß es halt jeder selbst wissen.
Ich für meinen Teil sehe hier nicht die Diskussion pro/contra
Schutzwirkung des Helmes entscheidend, sondern mir geht es darum dass ich keinen Bock habe mich weiter bevormunden zu lassen!
Und die Meinung habe ich nicht nur bei diesem Thema, sondern generell.

Das gilt vielleicht für irgendein Dorf, in dem der technische Fortschritt noch nicht so Einzug gehalten hat. Fahre ich aber irgendwo auf/an Straßen, wo sich auch Autofahrer rumtreiben, die auf Radwegen halten, unvermittelt Türen aufreißen, Vorfahrt nehmen, ... dann ist in der Stadt ein Helm allemal nötiger als auf einem Trail!!!

Der Staat hat nun mal eine Fürsorgepflicht oder empfindest du es auch al Bevormundung, dass du dich anschallen musst, kein Heroin nehmen darfst, dich nicht auf ungesicherten Baustellen rumtreiben darfst, ... ?
 
naja, spätestens wenn du nicht mehr in den wald darfst, aufgrund der potentiellen gefahr durch einen zeckenbiss und die eventuellen folgen die krankenkassen übermäßig zu belasten, wirst du es auch als bevormundung empfinden.
 
Der Staat hat nun mal eine Fürsorgepflicht oder empfindest du es auch al Bevormundung, dass du dich anschallen musst, kein Heroin nehmen darfst, dich nicht auf ungesicherten Baustellen rumtreiben darfst, ... ?

Naja wenn du das brauchst, dann bitte!

Ich habe selbst so viel Grips, bzw. wurde dementsprechend erzogen dass ich auf mich selbst aufpassen kann und eben in den von dir genannten Fällen die Gefahr also solche erkenne und entsprechend handele. Ein Verbot brauche ich dazu nicht.
Und wenn ich Heroin nehmen wollte, dann tue ich das und pfeife auf das Verbot. Aber eine Diskussion ob unser BTMG Sinn macht oder nicht will ich hier nicht führen.
Wenn unser tollter Staat seine Fürsorgepflicht wirklich wahrnehmen will dann soll er sich um gesundes Essen, Abschaffung der Kernenergie u.ä. kümmern. Da kann ich als Einzelner nämlich meine Gefährdung schwer selbst einschränken.
Aber lieber treibt man eine neu Sau durchs Sommerloch, die Zwangsbeglücker und Typen die immer meinen zu glauben was für andere gut ist zu wissen sind befriedigt und freuen sich dass jetzt jeder so handeln muß wie es ihnen passt und der Rest, bzw. die wichtigen Themen bleiben unerledigt wie eh und jeh.
 
Wen meinst du mit man?

Ich denke das macht doch einen Unterschied wo man lebt. In einem kleinen Kaff wo am Tag ne Handvoll Autos durchfahren wird man seine Kinder doch anders sensibilisieren müssen als in der Großstadt mit ner mehrspurigen Straße vor der Haustüre. Meine Tochter kann zwar noch nur Laufrad fahren, ich käme aber nie auf die Idee bei ihr auf nen Helm zu verzichten nur um ihr dadurch zu suggerieren das radeln wäre nicht gefährlich. Bzw. andersrum ihr durch einen Helm einzureden es wäre gefährlich was sie da tut.

Unterschwellig kommt aber genau das für deine Tochter so rüber.

Wenn es dann in den Urlaub geht landet der Kinderhelm im Kofferraum anstatt ihn aufzulassen. Obwohl Auto fahren viel gefährlicher als Radfahren ist, auch für Kinderköpfe. Diese verschobene Wahrnehmung ist leider Realität in Deutschland.
 
Unterschwellig kommt aber genau das für deine Tochter so rüber.

Wenn es dann in den Urlaub geht landet der Kinderhelm im Kofferraum anstatt ihn aufzulassen. Obwohl Auto fahren viel gefährlicher als Radfahren ist, auch für Kinderköpfe. Diese verschobene Wahrnehmung ist leider Realität in Deutschland.


mit helm autofahren :confused:
 
ja, aber es geht doch um fahrradhelmpflicht? oder? ach, moment im threadtitel steht nur helmpflicht...

ok, der haider hatte wohl keinen helm auf, seine sympathiepunkte waren aber eindeutig zu niedrig.

Hätte er sich bei einem Fahrradunfall die Rübe aufgeschlagen, hätte Österreich schon die Helmpflicht für Radfahrer.
Da es aber mit einem Auto passiert ist wird noch nicht mal ansatzweise darüber nachgedacht. Warum wohl?????
 
Haben Ver-/Gebote überhaupt einen Einfluss auf die Wirklichkeit? Hier in München fährt die Masse der Fahrradfahrer bei Rot, auf der falschen Seite, ohne Bremsen, Nachts unbeleuchtet etc. Ob die Verkehrsordnung von Pakistan oder von Deutschland gilt, ist den Leuten völlig egal. Es liegt im Ermessensspielraum des Einzelnen, ob er ein Verbot oder eine Pflicht befolgt oder nicht. So gesehen ist die ganze Diskussion überflüssig.


[...] Was besseres als einen Fahrradhelm um einen Aufprall zu dämpfen gibt es nicht. [...]

Dann war der Trabant also das sicherste Auto aller Zeiten.
 
Wenn es dann in den Urlaub geht landet der Kinderhelm im Kofferraum anstatt ihn aufzulassen. Obwohl Auto fahren viel gefährlicher als Radfahren ist, auch für Kinderköpfe. Diese verschobene Wahrnehmung ist leider Realität in Deutschland.

Ja, genau. Sowas geht auch nur in Deutschland. Kinder die im Auto ihre Fahrradhelme nicht auf dem Kopf haben.
 
was bringt ein helm ?
wenn ich mit meinen 30 sachen aufm freerider durch die gegend eier zieh ich mir mit sicherheit keinen fullface helm mit protektorenjacke etc.. an
und ein einfacher helm bring eh NIX!!! da muss man schon perfekt mitm kopf wie ein nagel in den asphalt reinhauen, damit da was geschützt wird aber wenn du mitm gesicht den aspahlt anschlägst bringt da auch nen helm nix...

ich kann fahren und hatte im straßenverkehr noch nie nen unfall...
 
was bringt ein helm ?
wenn ich mit meinen 30 sachen aufm freerider durch die gegend eier zieh ich mir mit sicherheit keinen fullface helm mit protektorenjacke etc.. an
und ein einfacher helm bring eh NIX!!! da muss man schon perfekt mitm kopf wie ein nagel in den asphalt reinhauen, damit da was geschützt wird aber wenn du mitm gesicht den aspahlt anschlägst bringt da auch nen helm nix...

ich kann fahren und hatte im straßenverkehr noch nie nen unfall...

:lol:
 
ich kann fahren und hatte im straßenverkehr noch nie nen unfall...

das Problem ist, dass Unfälle im Straßenverkehr selten etwas damit zu tun haben, ob du fahren kannst oder nicht.

Ich hab schon mehr als einen Kopf gesehen, der aussah wie Dresden '45 und wo klar war: der ohne Helm und da wäre nichts mehr übrig. Können wir uns vielleicht darauf einigen: Keine Helmpflicht, aber bei Unfall ohne Helm müssen alle Krankenhauskosten selbst übernommen werden? Wer auf seine Freiheit pocht, sollte dann auch mit der Verantwortung umgehen können.
 
Zurück