Her mit den Rohloff-bikes

@ Fibbs79
ich bekomme mein Bike mit der MZ Race hoffentlich bald und habe deshalb mal das Manuel studiert und wollte dich fragen, was man mit der "Positive Luft TST Kartusche" einstellt?

kannst du bitte auch mir per PN schicken, was für ein Problem den Ölverlust verursacht hat und wie es gelöst wurde bzw. ob es auf Garantie repariert wurde

danke für deine Hilfe
 
Hier mal meins

2452DSC00017-med.JPG


2452DSC00016-med.JPG
 
@J-CooP

Sag mal gibt es einen besonderen Grund warum du diese Gabel am Bike montiert hast ?
Eine Fox würde doch sicher tausend mal besser aussehen und auch die funktion wäre vermutlich besser.
 
Bergaufbremser schrieb:
@J-CooP

Sag mal gibt es einen besonderen Grund warum du diese Gabel am Bike montiert hast ?
Eine Fox würde doch sicher tausend mal besser aussehen und auch die funktion wäre vermutlich besser.

Weißt du denn wie die funktioniert? Da kann vor allem in Sachen Ansprechverhalten keine Telegabel mithalten.
Und wie es aussieht ist doch wurscht - Hauptsache es fährt.
 
blaubaer schrieb:
das Foes sieht echt lecker aus :daumen: :daumen:

wie hast du denn das mit der mit Brems-/Drehmomentabstützung gemacht ???

Die Bremsmomentstütze ist am Foes Fly serienmäßig, ist eine sehr schöne Konstruktion mit auf einem Industrielager geführten Bremssattelhalter. Das beste an der Konstruktion ist, daß nach wie vor jede normale 135mm Nabe verwendet werden kann. Es ist sogar weiterhin ein normaler Schnellspanner möglich.
Für die Drehmomentstütze der Rohloff habe ich dann eine eigene Konstruktion verwendet, da der Speedbone ja nicht verwendbar ist und ich nicht die häßliche Original-Rohloff-Stütze verwenden wollte.
 
fatali schrieb:
oder besser gesagt hat es sich gelohnt die menge asche in die gabel zu stecken???

Kann ich Dir leider noch nicht sagen, die Gabel habe ich erst seit 2 Wochen eingebaut, da ich noch auf einen passenden Adapter von Hope für meine M6 gewartet habe. Bin bisher nur ein wenig hier rumgefahren, war aber noch nicht im entsprechenden Gelände.

Erster Eindruck ist auf jeden Fall schon mal 1a, Verarbeitung ist sehr gut, alles dabei, was gebraucht wird (sogar der Plastikschlauch und Schrumpfschlauch für die Bremsleitungsführung).

Bin schon drauf gespannt, die Gabel mal richtig ausführen zu können :) :)
 
fatali schrieb:
eine frage noch,
haste das teil in amerika gekauft?

Nein, habe ich über den Ralph von Mountainbikes.Net bezogen. Ich habe schon probiert, direkt in den USA zu kaufen. Aber das Problem ist, daß kein offizieller Händler nach Europa verkauft, da dies Foes selber verbietet. Natürlich habe ich auch überlegt, die Gabel über einen Bekannten in den Staaten zu kaufen und dann nach Europa zu schicken, bzw. die Gabel selber zu kaufen, wenn ich mal drüben bin....aber am Ende bin ich zum Schluß gekommen, daß dies alles nichts nützt, falls mal ein Garantie- oder Serviceproblem auftritt. Nun habe ich eine offiziell nach Europra verkaufte Gabel (wie auch meinen Rahmen/Curnutt Dämpfer) und ich denke mir, daß dies auf Dauer die besser Lösung ist.
 
Jippie, endlich mal'n Galerie-Thread, wo sich der carmin auch beteiligen kann. Dacht ich. Und dann solche Bikes, wo man sich die Kinnlade wieder zuschieben muss :eek: ;)

Aber was ich richtig cool finde, dass sich hier Bikes von 10 bis 20 Kilo finden, alle freudig vereint.

Na dann versuch ich mal noch einen Akzent zu setzen, indem ich nicht so sehr Nabe oder Bike in den Mittelpunkt rücke, sondern...

... ein Einsatzfeld, in dem sich die Robustheit der Nabe wunderbar auszahlt:

19904031219-7.jpg

(okay, der Kettenspanner vereist auch und hakelt dann, aber mein übernächtes Bike wird bestimmt ein Rohloff-HT)

... das Interesse selbst von Köchen und Wanderern:

1990438221017.jpg

... oder auch einfach mal ne schöne Kulisse (Eisjöchl) :)

1990438191543.jpg

cheers
 
Das Nicolai ist sehr stylisch gelungen, extrem schön.
Das Foes ist die Krönung, der Oberhammer, schiere Wahnsinn, Sahnetörtchen, ach mir fehlen die Worte...ich glaube ich weiss jetzt was mein nächster Aufbau für eine Marke sein wird...

Die Rohloff Abstützung Eigenbau am Foes, ist das die Platte wo eine Schraube durch den Rahmenaussparung steckt? Clevere Lösung.

Gruss
 
Ist das Cheeetah ein Mountain Spirit oder das Freerideteil?
Mit den Bikes von 10-20 Kilos hast Du recht, fehlen noch Stahlhardtails ,Carbonhardtails und vielleicht noch ein Santa Cruz Blur :love: !!!
 
oxoxo schrieb:
Das Nicolai ist sehr stylisch gelungen, extrem schön.
Das Foes ist die Krönung, der Oberhammer, schiere Wahnsinn, Sahnetörtchen, ach mir fehlen die Worte...ich glaube ich weiss jetzt was mein nächster Aufbau für eine Marke sein wird...

Die Rohloff Abstützung Eigenbau am Foes, ist das die Platte wo eine Schraube durch den Rahmenaussparung steckt? Clevere Lösung.

Gruss

Ja, in dieser Ausparung ist original ein verhältnismäßig dünnes 'Blech', ca. 2mm dick. Dieses habe ich von beiden Seiten durch jeweils ein genau eingepaßtes Alu-Stück verstärkt (5mm dick) und dann entsprechend die Schraube für die Rohloff-OEM Aufnahme befestigt. Ich fahre das Foes jetzt seit über 6 Monaten mit dieser Aufnahme, auch des längeren im 1. Gang bergauf und bisher hat sich noch nichts verabschiedet.

Ansonsten kann ich zum Foes nur sagen: Geil Geil Geil....es ist wirklich die "eierlegende Wollmilchsau" geworden. Bisher habe ich das Bike mit einer 888 gefahren, ich hoffe die Curnutt XTD Fork wird meine Erwartungen erfüllen.
 
@ J-CooP


Also ich habe deutlich mehr Freude wenn es Optisch gut aussieht. Klar Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Nimm mir das bitte nicht übel die Gabel schaut meiner Meinung nach einfach zum Kotzen aus. Finde es direkt schade bei dem Geilen Rahmen.
Das sie besser ist als eine Tele Gabel kann ich nicht so recht glauen. Wüsste keinen Grund dafür. Ist sie wenigstens leichter als sie ausschaut ?


Die Foes Gabel kostet übrigens in etwa 3000 euros. So zumindest hat das mir der Vertreter an der Eurobike gesagt.
 
Zurück