Her mit den Rohloff-bikes

carmin schrieb:
Aber was ich richtig cool finde, dass sich hier Bikes von 10 bis 20 Kilo finden, alle freudig vereint.
freudig vereint. :) da hast du recht. ist doch schön, zu sehen, wer alles die rohloff fährt und in welchen bikes. und scheinen allesamt mit ihrer schaltung zufrieden zu sein. :love:
wobei, 10-20kg, ich glaub, die dampframme vom blaubaer passt da nicht mehr rein. :lol: aber anyway, geiles bike. :daumen: wie das foes auch. :daumen:

meine eigene interpretation von rohloff und freerider ist unten an diesem beitrag angefügt. :) den besten freerider, den ich je hatte und ne wahre rakete für harte singletrails in den alpen. :love: passt wie ein alter handschuh und so gut wie wartungsfrei. :daumen:

gruss pat :D
 

Anhänge

  • Orange-Patriot-7+-001.jpg
    Orange-Patriot-7+-001.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 410
  • Orange-Patriot-7+-002.jpg
    Orange-Patriot-7+-002.jpg
    59 KB · Aufrufe: 351
  • Orange-Patriot-7+-003.jpg
    Orange-Patriot-7+-003.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 298
  • Orange-Patriot-7+-004.jpg
    Orange-Patriot-7+-004.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 306
  • Orange-Patriot-7+-005.jpg
    Orange-Patriot-7+-005.jpg
    58 KB · Aufrufe: 273
das orange rockt !

irgendwie hab ich das gefühl das rohloff-bikes generell liebevoller aufgebaut werden als welche mit normaler schaltung. :)
 
@pat:
Das Orange ist wirklich sehr schön, eben auch ein mit Liebe aufgebautes Bike, das sieht man !

@pat:
Mein Foes Fly wiegt jetzt auch knapp 22 kg :-(( OK, zwei Kilo lassen sich bestimmt durch andere Reifen und andere Kurbeln einsparen, aber ob's das wert ist ?
 
pat schrieb:
wobei, 10-20kg, ich glaub, die dampframme vom blaubaer passt da nicht mehr rein. :lol: aber anyway, geiles bike. :daumen: wie das foes auch. :daumen:


wiso denn nicht ??? wegen den 5kg. wo`s drüber is :D
wenn ich mal geld hab kommt vieleicht doch mal ne 888 drauf dann ist es auch wieder in der nähe von 20kg

und ab april kommt mein 2.es bike mit rohloff, zwar mit der gleichen nabe wie beim RMX ....
 
Bergaufbremser schrieb:
@ J-CooP

Also ich habe deutlich mehr Freude wenn es Optisch gut aussieht. Klar Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Nimm mir das bitte nicht übel die Gabel schaut meiner Meinung nach einfach zum Kotzen aus. Finde es direkt schade bei dem Geilen Rahmen.
Das sie besser ist als eine Tele Gabel kann ich nicht so recht glauen. Wüsste keinen Grund dafür. Ist sie wenigstens leichter als sie ausschaut ?
Wirklich schön finde ich sie auch nicht, da muß ich dir zustimmen, aber ich würde es ehr gewöhnungsbedürftig als häßlich nennen ;)
Vor allem die Verarbeitung ist super - von nahem sieht sie einfach klasse aus. (Bilder irgendwo auf der letzten Seite in meiner Galerie)
Das Gesamtbild hat aber etwas in der Richtung von "gegen die Wand gesetzt".

Das bessere Ansprechverhalten kommt daher, dass die Reibung zwischen Stand-und Tauchrohren bei einer Telegabel einfach mal höher ist als die Reibung in den Kugellagern einer Paralellogrammgabel. Außerdem hat die Gabel noch ein gewisses Antidive - zwar nicht so extrem, dass sie beim Bremsen garnicht eintaucht, aber vorhanden.
Außerdem baut sie bei 130mm nur 485 mm hoch! (Eine Black mit 120mm baut 500mm hoch)

Wiegen tut sie 1880g. Was für eine 130mm Gabel, die es immerhin schon zu Zeiten einer Judy DH gab, gar nicht so übel ist. (Die Holme wiegen wenn ich mich recht erinnere so um die 370g pro Stück).

Die Freecrossversion gibt es dieses Jahr auch mit Luftfederung, hat 165mm Federweg und wiegt 2390g!
 
@ EvoOlli


Sag mal wie ist das mit der Foes Gabel. Die hat ja eine 30mm Steckachse passen dort ganz normale Bremsscheiben drauf oder muss man da Spezielle von Foes kaufen.
 
Bergaufbremser schrieb:
@ EvoOlli


Sag mal wie ist das mit der Foes Gabel. Die hat ja eine 30mm Steckachse passen dort ganz normale Bremsscheiben drauf oder muss man da Spezielle von Foes kaufen.

Die Gabel wird direkt mit einer speziellen Nabe und Bremsscheibe (205mm) geliefert. Der Vorbau ist übrigens auch gleich dabei.

Das Problem ist aber, das die Gabel keine Standard-Bremsaufnahme hat. Foes liefert zwar Adapter für IS und PM, aber dort kann man nur Bremssättel montieren, die eigentlich für eine 160er Scheibe gedacht sind und dann auf die mitgelieferte 205er passen.
Mit meiner Hope Mono6Ti hatte ich nun ein Problem, da es für den Sattel ja keinen Adapter für kleine Scheiben gibt.

Das Beste kommt aber jetzt: Nach telefon. Kontaktaufnahme mit Foes und Hope haben sich die beiden Firmen zusammengetan: Foes hat eine Gabel nach England geschickt und Hope hat daraufhin 10 Adapter für die Bremse an die Curnutt XTD gemacht ! Und dies bei einer Gesamtproduktion von 250 Gabeln weltweit....Das nenne ich mal Service :) :) :)

Ich habe mal ein Bild von der Bremsaufnahme angehangen...
 

Anhänge

  • curnuttxtd.jpg
    curnuttxtd.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 452
Dachte ich mir es doch das dort keine Normale scheibe moniert werden kann. Aber das sich Foes und Hope zusammen getahn haben finde ich auch super. Wobei ich mich fragen muss warum Foes nicht in der Lage ist sich an den IS Standart zu halten. Das selbe gilt für RS mit der Boxxer. Das ist meiner Ansicht nach eine Frechheit.

Sag mal wie ist das Ansprechverhalten im Vergleich zu deiner alten 888. Besser oder Schlechter oder etwas gleich gut ?
Wie hoch baut sie mit 200mm FW ?
Wie ist es mit dem Gewicht und der Steifigkeit ?
Alles Fragen die ich schon lange wissen möchte jedoch noch nie jemanden Fragen konnte.

:)
 
Bergaufbremser schrieb:
Dachte ich mir es doch das dort keine Normale scheibe moniert werden kann. Aber das sich Foes und Hope zusammen getahn haben finde ich auch super. Wobei ich mich fragen muss warum Foes nicht in der Lage ist sich an den IS Standart zu halten. Das selbe gilt für RS mit der Boxxer. Das ist meiner Ansicht nach eine Frechheit.

Sag mal wie ist das Ansprechverhalten im Vergleich zu deiner alten 888. Besser oder Schlechter oder etwas gleich gut ?
Wie hoch baut sie mit 200mm FW ?
Wie ist es mit dem Gewicht und der Steifigkeit ?
Alles Fragen die ich schon lange wissen möchte jedoch noch nie jemanden Fragen konnte.

:)


Ersteinmal kann man Foes absolut keinen Vorwurf machen, da durch die 30mm Steckachse und die doch recht üppigen Lowers einfach kein Platz für einen Standard IS bzw. PM ist. Du siehst ja, wie eng der Bremssattel an der Gabel dran ist....Eigentlich haben die IS Macher geschlafen und hätten damals schon einen Standard für XC und einen für DH schaffen sollen....Foes hat ja sogar versucht, sich soweit an den Standard zu halten, man muß halt nur eine Bremse nehmen, dies es auch für eine kleine Scheibe gibt, also Hayes, Shimano und evt. sogar die alte M4....

Das Beurteilen der Gabel vor allem in Bezug auf die 888 fällt mir im Moment noch sehr schwer, dazu bin ich zuwenig mit der Gabel gefahren (habe sie ja erst 2 Wochen drin und das Wetter ruft einen ja auch nicht nach draußen). Grundsätzlich ist sie aber überhaupt nicht mit einer normalen Gabel zu vergleichen. Ich bin im Moment noch mit der StablePlatform Einstellung und auch der Progressivität am spielen, ist aber auf jeden Fall ein sehr 'interessantes' Verhalten....ich werde demnächst mehr berichten können.

Die Gabel baut etwas niedriger als meine 888 mit den GoRide Brücken, Einbauhöhe ist ca. 570mm mit meinem 2.5er Reifen.

Das Gewicht der reinen Gabel beträgt ink. Steckachse 3900 Gramm, aber ich habe die Version mit der Titan-Feder. Der Umbau von der 888 mit Race Face Diabolus Vorbau/Lenker und Hügi-FR Nabe auf die Curnutt XTD mit Syntace Lenker hat das Bike ca. 400 Gramm schwerer gemacht.

Steifigkeit ist ausgezeichnet, die Standrohre (die Uppers) haben einen Durchmesser von 48mm !

Übrigens: Foes hat sich um alles Gedanken gemacht, die Teile für eine anständige Bremsleitungsführung sind genauso dabei wie ein Steuerrohr mit Innengewinde und ensprechender Schraube, damit man keine Starnut einschlagen muß. Der Vorbau ist in 3 Positionen veränderbar.

Bisher habe ich nur einen Nachteil entdecken können: Der Lenkwinkel ist jetzt stark begrenzt.
 
@ EvoOlli
@ Bergaufbremser
@

Hi Maedels,
seit mir nicht boese, aber das hier ist der Rohloff-bikes Threat und nicht der von Foes oder Hope.

Seit doch so gut und macht einen Neuen auf und unterhaltet Euch da weiter. :daumen:
...obwohl es natuerlich interessant ist!

Danke und Gruss
eDw
 
So. Hier nochmal Bilder von meinem Rotor Propaganda :love:
sauber war es da nicht (aber auch noch nicht richtig dreckig :D)

Hoffentlich taugt die Qualität noch nach dem Verkleinern :(
 

Anhänge

  • rotor4_s.jpg
    rotor4_s.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 804
  • rotor_det.jpg
    rotor_det.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 424
swe68 schrieb:
So. Hier nochmal Bilder von meinem Rotor Propaganda :love:
sauber war es da nicht (aber auch noch nicht richtig dreckig :D)

Hoffentlich taugt die Qualität noch nach dem Verkleinern :(
Hi,
sieht cool aus!
Ist das Propaganda Stahl?
Was faehrst Du fuer eine Uebersetzung?

Gruss
eDw
 
Wow! Ich glaube, Deine Freude ("Es ist da!!!!!!") ist berechtigt! :daumen:

Was mich noch interessieren würde: Sind die hinteren Ausfallenden irgendwie tauschbar oder fester Teil des Rahmens?

Viel Spaß damit!
 
Ich habe vorne zur Zeit eine 36er drin :D
Ich wollte eigentlich die 40er, aber die war gerade nicht da. Ganz schön mickrig, aber die 48er, die vorher drin war, war schlicht und einfach zu groß.

Die Ausfallenden sind fester Bestandteil des Rahmens.

Der Rahmen ist nicht Stahl, dafür wiegt das gute Stück nur ca. 11,6 kg, obwohl ich die schwerere Louise FR und die fetten Shimano-Pedalen (Clickies und Plattform), die alleine schon über 500 g wiegen, habe.

Mein nächstes Bike wird aber ein Stahlbike! :lol:

Ja, carmin, ich habe wirklich Spass damit! :) Die Fahreigenschaften - auch auf instabilem Untergrund (Schlamm, Schnee,...) sind ganz hervorragend.
 
swe68 schrieb:
Ich habe vorne zur Zeit eine 36er drin :D
Ich wollte eigentlich die 40er, aber die war gerade nicht da. Ganz schön mickrig, aber die 48er, die vorher drin war, war schlicht und einfach zu groß.

Die Ausfallenden sind fester Bestandteil des Rahmens.

Der Rahmen ist nicht Stahl, dafür wiegt das gute Stück nur ca. 11,6 kg, obwohl ich die schwerere Louise FR und die fetten Shimano-Pedalen (Clickies und Plattform), die alleine schon über 500 g wiegen, habe.

Mein nächstes Bike wird aber ein Stahlbike! :lol:

Ja, carmin, ich habe wirklich Spass damit! :) Die Fahreigenschaften - auch auf instabilem Untergrund (Schlamm, Schnee,...) sind ganz hervorragend.

Hehe also doch ein Rad von Richi wie ich damals, wenig beachtet, empfohlen habe ;) :)
 
Servus,

jetzt mal meine Sau mit Rohloff. Bin fahre schon seit Jahren Rohloff aus Überzeugung. Hab auch schon nicht so gute erfahrungen mit der Firma gesammelt.
Aber die Nabe ist astrein...
Und der Rahmen erst...

(keine Sorge, hab die Geometrie inzwischen verändert)
 

Anhänge

  • Sau.JPG
    Sau.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 418
Dann stell ich mal nach und nach alles rein was Rolfi hat oder hatte bei mir :)
 

Anhänge

  • kl 003.JPG
    kl 003.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 382
  • biggikl.JPG
    biggikl.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 352
  • Firebeastkl.JPG
    Firebeastkl.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 385
  • Demo1.JPG
    Demo1.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 339
  • klmr.JPG
    klmr.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 365
Zurück